31.05.2023 Aufrufe

CHI #17 | Ausgabe 3/23

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIRIT<br />

MEDITATIONSARTEN<br />

Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Meditationsarten. Dabei empfiehlt es sich, dich vor<br />

allem zu Beginn deiner Praxis von einem erfahrenen Meditationslehrer begleiten zu lassen.<br />

☞ Aktive/dynamische Meditationen:<br />

Bewusst gewählte Musik sowie Frequenzen begleiten freie Bewegung<br />

bzw. gewisse Bewegungsabläufe.<br />

4. Licht- und Heilmeditationen<br />

Licht- und Heilmeditationen stehen oft in Verbindung mit<br />

unterschiedlichen Methoden der Energiearbeit. Sie werden<br />

ebenfalls mit Klangfrequenzen und Mantren verbunden.<br />

Bewegungsmeditationen sind beispielsweise Osho-Meditationen,<br />

Tanzmeditationen, Schüttelmeditationen, Kombinierte<br />

Mantrameditationen mit wiederholenden Bewegungsabläufen<br />

und Gehmeditationen.<br />

Dabei lenken wir den Geist auf gewisse Konzentrationspunkte,<br />

Mantren, Bewegungsabläufe, Musik und Frequenzen. Dadurch<br />

werden Körper, Gedanken, Emotionen, Energiekörper und die<br />

seelische Ebene bewusst in die Ruhe geführt. Es bleibt innere<br />

Stille.<br />

5. Mantrameditation<br />

Es gibt Mantren ohne Form, wie beispielsweise den Urklang<br />

OM und das Mantra SOHAM (Das bin ich.) OM - der Klang, in<br />

dem alles enthalten ist, in vollkommener Einheit, in vollkommenem<br />

Einklang.<br />

Mantren mit Form harmonisieren und erweitern gewisse<br />

Eigenschaften in uns. Wie beispielsweise Vertrauen, Harmonie,<br />

Wohlstand, Vitalität, Leichtigkeit, Potentialentfaltung,<br />

Klarheit, Licht.<br />

☞ Geführte Meditationen:<br />

Bei geführten Meditationen begleiten eine angenehme Stimme<br />

sowie Musik und abgestimmte Frequenzen. Diese Meditationen<br />

sind meist bestimmten Themen gewidmet. Wähle das Thema,<br />

dass du in dir und in deinem Leben harmonisieren und entfalten<br />

möchtest.<br />

1. Atemmeditation<br />

Es gibt unterschiedliche Atemmeditationen, die den Atem<br />

rhythmus ruhig, langsam und gleichmäßig werden lassen. Die<br />

Gedanken sind positiv korreliert mit dem Atemrhythmus,<br />

deshalb werden die Gedankenwellen bei Atemmeditationen<br />

achtsam und bewusst zur Ruhe gebracht. Die Aufmerksamkeit<br />

wendet sich nach innen (Prathyahara – Rückzug der Sinne).<br />

Achtsamkeit und Präsenz werden dadurch erkenn- und<br />

spürbar.<br />

2. Chakra-Meditationen<br />

Im wundervollen Bereich der Chakra-Meditationen gibt es<br />

eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Chakren (Energieräder) zu<br />

harmonisieren und die Schwingungsfrequenz zu erhöhen.<br />

Bija Mantren (Samen Mantren) sind kurze Mantren mit großer<br />

Wirkung: LAM, VAM, RAM, YAM, HAM, OM, Licht.<br />

6. Stille Meditation<br />

Sie führen alle Sinne nach innen. Wir verbinden uns innerlich<br />

mit Licht und einem Mantra, das wir leise im Geist ( Japa)<br />

wiederholen. Dadurch entfaltet sich die Eigenschaft des<br />

Mantras in uns und seine Schwingung wird zur Schwingung<br />

unseres Energiekörpers.<br />

Wir erfahren den Raum der inneren Stille in der Meditation<br />

immer mehr. Diese innere Stille enthält alle Antworten auf<br />

unsere Fragen und aus diesem Raum sind die göttliche Kraft<br />

und das Licht spürbar.<br />

Ich empfehle dir, einen Meditationskurs zu besuchen und dich<br />

von einem erfahrenen Meditationslehrer begleiten zu lassen.<br />

Sehr tiefgehend und fundiert erfährst und lernst du in einer<br />

Meditations- und Achtsamkeitsausbildung für dich selbst, aber<br />

auch, wenn du Menschen auf diesem wunderbaren Weg begleiten<br />

möchtest.<br />

Dies wird bewusst unter anderem mit Farben, Klangfrequen<br />

zen, Mantren, Mudren, Tönen, Affirmationen, Yantras und<br />

Düften erreicht. Jedem der sieben Hauptchakren ist ein<br />

bestimmtes Lebensthemen zugeordnet.<br />

3. Eigenschaftsmeditationen<br />

Du möchtest gewisse Eigenschaften in dir stärken und erwei<br />

tern? Dann bist du hier genau richtig. Du wählst eine Eigen<br />

schaft und kannst dazu eine Affirmation formulieren, die du<br />

dann im Geist wiederholst. Verstärkt werden diese Meditatio<br />

nen mit passenden Frequenzen und Mantren.<br />

MAG. ANDREA SRIDEVI RASTL<br />

ANANDA Yoga & ANANDA energetic healing<br />

Ganzheitliches Yoga | Pranayama - bewusstes Atmen<br />

Entspannung | Meditation | Mentaltraining<br />

ganzheitliche Unternehmensberatung<br />

Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitslehrer<br />

→ www.lotus-bluete.at<br />

<strong>CHI</strong><br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!