14.06.2023 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.65

EXKLUSIV IM INTERVIEW: SCARLETT JOHANSSON | ANNA LOOS IM GESPRÄCH | LEE MILLER | GUCCI: REVIVAL OF AN ICON | RANKIN EXHIBITION | JOSEPHINE BAKER | KARIM HABIB: DIE STIMME DES DESIGNS | 48 STUNDEN: BUDAPEST | HINTER DEN KULISSEN DER FORMEL 1

EXKLUSIV IM INTERVIEW: SCARLETT JOHANSSON | ANNA LOOS IM GESPRÄCH | LEE MILLER | GUCCI: REVIVAL OF AN ICON | RANKIN EXHIBITION | JOSEPHINE BAKER | KARIM HABIB: DIE STIMME DES DESIGNS | 48 STUNDEN: BUDAPEST | HINTER DEN KULISSEN DER FORMEL 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRAVEL / 48 STUNDEN<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> // 65<br />

Ohne Zweifel zählt Budapest zu den schönsten Städten der Welt! Hier trifft gelebte<br />

Geschichte auf pulsierende Urbanität, überwältigende Architektur auf pure Lebensfreude<br />

– garniert mit dem grandiosen Panorama der Donau, deren riesige Brücken<br />

die Stadt zusammenhalten. Wir checken im Hard Rock Hotel ein und genießen das<br />

Wochenende in der spannenden Metropole.<br />

Ganz gleich, ob von der Aussichtsterrasse<br />

auf dem Gellert-Berg, unter den Arkaden<br />

der Fischerbastei, auf dem Donau-Korso<br />

auf der Pester Seite, auf der Kuppel der<br />

Basilika oder vom Geländer der Margaretenbrücke<br />

– wer auf die ungarische<br />

Hauptstadt blickt, entdeckt so viele städtebauliche<br />

Epochen, dass einem fast<br />

schwindelig wird. Und dank seiner zahlreichen<br />

historischen Bauten, den prächtigen<br />

Museen und der insgesamt sehr<br />

vielfältigen Kulturlandschaft eignet sich<br />

Budapest ideal für einen traumhaften<br />

Städtetrip. Was Budapest so besonders<br />

macht, ist die einzigartig romantische<br />

Atmosphäre dieser Stadt, die man unbedingt<br />

erlebt haben sollte.<br />

1. TAG 1/2<br />

16 Uhr: Check-in im Hard Rock Hotel<br />

Budapest (Nagymező u. 38, www.hardrockhotels.com/budapest),<br />

der sicherlich<br />

rockigsten Herberge der Stadt. Das mit<br />

einem aufregenden Dekor und vielerlei<br />

Memorabilien der bekanntesten Musiker<br />

der Welt geschmückte 5-Sterne-Hotel<br />

ist brandneu, super chic und auf Grund<br />

seiner Lage der perfekte Standort für eine<br />

spannende Stadterkundung.<br />

18 Uhr: Erfrischt und für den Abend<br />

fein gemacht, geht’s auf zu den ersten<br />

Eindrücken: Nur ein paar Fußminuten<br />

entfernt vom Hotel stößt man bereits auf<br />

die wunderschöne Ungarische Staatsoper<br />

(Andrássy út 22), dem größten<br />

Opernhaus des Landes und zugleich<br />

einem der prachtvollsten Beispiele der<br />

Neorenaissance-Architektur in der Stadt.<br />

Das zwischen 1875 und 1884 errichtete<br />

Bauwerk ist reich mit barocken<br />

Elementen, zahlreichen Ornamenten,<br />

Gemälden und Skulpturen dekoriert.<br />

18.30 Uhr: Doch nicht nur die Staatsoper<br />

schmückt die berühmteste Straße<br />

der Stadt, die auf rund 2,3 Kilometern<br />

Länge die Innenstadt mit dem Heldenplatz<br />

verbindet. Zahlreiche Palais und<br />

Villen im Stil der Neorenaissance säumen<br />

die Paradestraße, die gemeinsam mit<br />

der unter ihr verlaufenden Földalatti, der<br />

ältesten U-Bahn auf dem europäischen<br />

Festland, 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

ernannt wurde.<br />

Hier finden sich die Luxusboutiquen von<br />

Louis Vuitton, Rolex und Jimmy Choo,<br />

dazu unzählige Shops, Restaurants, Cafés<br />

und Bars. Verbummeln Sie in der warmen<br />

Abendsonne die paar hundert Meter ins<br />

Restaurant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!