14.06.2023 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.65

EXKLUSIV IM INTERVIEW: SCARLETT JOHANSSON | ANNA LOOS IM GESPRÄCH | LEE MILLER | GUCCI: REVIVAL OF AN ICON | RANKIN EXHIBITION | JOSEPHINE BAKER | KARIM HABIB: DIE STIMME DES DESIGNS | 48 STUNDEN: BUDAPEST | HINTER DEN KULISSEN DER FORMEL 1

EXKLUSIV IM INTERVIEW: SCARLETT JOHANSSON | ANNA LOOS IM GESPRÄCH | LEE MILLER | GUCCI: REVIVAL OF AN ICON | RANKIN EXHIBITION | JOSEPHINE BAKER | KARIM HABIB: DIE STIMME DES DESIGNS | 48 STUNDEN: BUDAPEST | HINTER DEN KULISSEN DER FORMEL 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 // <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> MOTION / REPORTAGE<br />

Die Formel 1 erlebt seit einigen Jahren die womöglich größte, populäre Renaissance<br />

Ihrer bald 75-jährigen Geschichte. Man könnte meinen, dass der allgegenwärtige<br />

Trend zu alternativen Antrieben und Co. auch bei dem größten Autorennen der<br />

Welt für ordentlich Bewegung sorgt, jedoch scheint die Faszination von Motorenlärm<br />

und Benzingeruch ungebrochen. <strong>BOLD</strong> war mit dem französischen BWT Alpine<br />

F1-Team unterwegs und wagte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines<br />

Rennwochenendes – in der südlichsten Metropole der USA: Welcome to Miami!<br />

Für uns beginnt das Wochenende am<br />

frühen Freitagmorgen im legendären<br />

Strandort South Beach. Wake-up call<br />

ist bereits um 06.00 Uhr, denn in einer<br />

halben Stunde geht die Sonne auf. Und<br />

was macht man hier um diese Uhrzeit?<br />

Richtig! Sportsachen anziehen und am<br />

Strand joggen gehen.<br />

Entlang des Ocean-Drive, der bereits<br />

Drehort unzähliger Filmklassiker und<br />

Wohnsitz von Persönlichkeiten wie<br />

Gianni Versace war, treffen um diese<br />

Uhrzeit zwei Welten aufeinander – Party<br />

und Business. Die einen schlafen noch<br />

genüsslich ihren Rausch im Sandstrand<br />

aus, während die anderen schon eifrig<br />

in Ihre Headsets sprechen und den<br />

Assistenten die zahlreichen Aufgaben<br />

des Tages übermitteln. Um uns herum<br />

nichts als Strand, Palmen und gebräunte,<br />

durchtrainierte Körper, eine überdurchschnittliche<br />

Portion Geltungsbedürfnis,<br />

jede Menge Sportwagen und Menschen<br />

mit dem gewohnten Schuss Botox in den<br />

Lippen, die sich allesamt beim allmorgendlichen<br />

Sport die Hantel reichen.<br />

Jetzt aber ab unter die Dusche, und los<br />

geht‘s zur Rennstrecke – dem Miami<br />

International Autodrome am Hard Rock<br />

Stadium. Fernab von all dem Lifestyle<br />

und Trubel der Großstadt beginnt das<br />

Alpine F1-Team um die beiden französischen<br />

Rennfahrer Pierre Gasly und<br />

Esteban Ocon den Tag wesentlich fokussierter.<br />

Physiotherapie, Reaktionstraining<br />

und das Verinnerlichen des Streckenablaufs<br />

stehen auf dem Plan. Der Freitag<br />

steht bei der Formel 1 im Zeichen des<br />

Trainings und zahlreicher Testläufe. Die<br />

5,41 Kilometer lange und mit 19 Kurven<br />

technisch anspruchsvolle Rennstrecke<br />

ist erst im vergangenen Jahr (2022)<br />

eröffnet worden und der dunkle, frisch<br />

aufgetragene Asphalt reflektiert das gleißende<br />

Sonnenlicht bei durchschnittlich<br />

30 °C Außentemperatur. Eine Herausforderung<br />

für Mensch und Maschine. Die<br />

meist aus Carbon gefertigten 910 Kilogramm<br />

leichten Rennwagen (Gewicht:<br />

inklusive Fahrer!), werden mit der<br />

passenden Bereifung ausgestattet, und<br />

für den bestmöglichen Anpressdruck,<br />

wird die richtige Höheneinstellung<br />

ermittelt. „Der Erfolg hängt zu 98% vom<br />

Fahrzeug und zu 2% vom Fahrer ab“, sagt<br />

Rennfahrer Esteban Ocon.<br />

Erst zum zweiten Mal findet einer der<br />

diesjährig insgesamt 23 Grand Prix in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!