27.06.2023 Aufrufe

wd Sommer 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUND UM DIE FAMILIE<br />

Die Sonne muss draußen bleiben:<br />

Bitte denkt unbedingt an Mützchen als Kopfbedeckung, ausreichend<br />

Babysonnencreme und guten Sonnenschutz: Sonnenschirm und<br />

möglichst lichtundurchlässige Tücher.<br />

Süßes Babyblut…<br />

Für den <strong>Sommer</strong>urlaub ist ein guter Stechmückenschutz unverzichtbar.<br />

Es gibt kleine Mückenzelte zum Schlafen und auch der<br />

Mückenschutz für den Kinderwagen gehört zur Standardausrüstung.<br />

Babys Essen überlasst ihr nicht dem Zufall!<br />

Wird euer Kleines noch voll gestillt, habt ihr es am einfachsten.<br />

Trinkt euer Baby Fläschchen, empfehlen wir euch, genug<br />

Milchpulver für euren gesamten Urlaub einzupacken. Denn auch<br />

beim Essen ist euer Baby ein Gewohnheitstier. Ein Sortenwechsel der<br />

Milch wird oft mit Spucken, Bauchgrummeln und Unruhe quittiert.<br />

Denkt dran, nicht überall gibt es alle Markenprodukte zu kaufen.<br />

Ganz wichtig: Verwendet Flaschenwasser für die Zubereitung der<br />

Babynahrung, oft könnt ihr die Qualität des Leitungswassers nicht<br />

prüfen. Das gilt auch schon für die Anreise. Organisiert euch ausreichend<br />

geeignetes Flaschenwasser.<br />

Auch im Beikost- und Kleinkindalter freut sich euer Baby, wenn<br />

ihr für die ersten Tage ausreichend Lieblings-Brei und Snacks im<br />

Vorrat habt. Beim Baby gilt dann wie für euch bei Speisen in fernen<br />

Ländern: waschen, kochen oder lassen. Die Keime in anderen<br />

Umgebungen können bei Groß und Klein zu Bauchweh,<br />

Durchfall & Co. führen.<br />

Die Babyreiseapotheke.<br />

Die Liste der Essentials, ergänzt um individuelle Artikel je nach<br />

Reiseziel und Rat des Kinderarztes.<br />

• Fieberthermometer<br />

• Paracetamol-Zäpfchen in der passenden Dosierung<br />

(oder ein anderes von eurem Kinderarzt empfohlenes Mittel),<br />

um Fieber und Schmerzen selbst zu behandeln.<br />

• Hebammentipp von Anna: Ampullen mit Kochsalzlösung<br />

(NaCl 0,9%): mein Allrounder in der Babyapotheke. Damit<br />

könnt ihr verklebte Augen säubern, Schnupfennasen pflegen<br />

und kleinere Verletzungen schmerzfrei reinigen.<br />

• Ein alkoholfreies Desinfektionsmittel für aufgeschürfte<br />

Knie oder Insektenstiche<br />

• Wasserabweisende Pflaster<br />

• Sonnencreme mit LSF 50 ! kann man nicht oft genug erwähnen<br />

• Zeckenkarte. Wichtig: sucht euch und euer Kind jeden<br />

Abend gründlich nach den Biestern ab<br />

• Coolpack, baby-verträgliches Mückenspray und eine für<br />

Babys geeignete, lindernde Salbe wenn es doch mal<br />

einen Insektenstich gibt.<br />

• Ggf. alle Medikamente, die euer Baby regelmäßig einnehmen muss<br />

• Abschwellende Nasentropfen für z.B. den Flug<br />

• Bei Fernreisen: informiert euch beim Kinderarzt über Risiken im<br />

Reiseland und nötige Medikamente für die Reiseapotheke.<br />

Familientauglicher Urlaub mit Erholung für alle –<br />

so geht’s mit einem entspannten Baby.<br />

Das erste Mal Urlaub mit Baby – ihr und euer Baby haben unterschiedliche<br />

Bedürfnisse. Die Möglichkeiten mit Baby geben euch<br />

den Rahmen vor, und natürlich dürfen eure Lieblingsaktivitäten<br />

nicht fehlen.<br />

• Weniger Action, mehr Chill-Time<br />

Meidet die Mittagshitze und plant rund um Babys<br />

Mittagsschlaf auch für euch eine kleine Siesta.<br />

• Weniger Sonne, mehr Luft<br />

Wählt Outdoorrouten mit Schattenpassagen und holt euer Baby<br />

immer wieder zum Strampeln und „Auslüften“ aus der Trage.<br />

• Trinken, trinken, trinken<br />

Packt lieber zu viel, als zu wenig Getränke ein. Ein voll gestilltes<br />

Kind braucht keine zusätzliche Flüssigkeit, aber auch euer Baby<br />

hat bei warmen Temperaturen mehr Durst.<br />

• Flexibilität ist Trumpf.<br />

Schlecht geschlafen und quengelig, dann plant um:<br />

Das sonst so entspannte Baby erholt sich mit einen Pausentag<br />

und das Kulturprogramm mit Museum und Kirche macht<br />

ohne Weinen mehr Spaß.<br />

• Ein ganzer Tag am Strand ist zu warm und langweilig? Genießt<br />

das Meer bei lauen Temperaturen morgens und ab dem späteren<br />

Nachmittag und plant zwischendurch kleine Abenteuer in<br />

kühleren Gefilden ein.<br />

PS: ihr macht <strong>Sommer</strong>urlaub Zuhause – wundervoll! Genießt das<br />

Allgäu und freut euch, dass ihr nur Tagesgepäck vorbereiten müsst.<br />

Gute Reise & einen wundervollen <strong>Sommer</strong><br />

wünschen euch eure Hebamme Anna & die<br />

Babyexpertinnen der Töpfer Babywelt aus Dietmannsried<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!