27.06.2023 Aufrufe

wd Sommer 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENUSS<br />

SONNTAGMORGEN: LUFTIG, LECKER, LEICHT – FRÜHSTÜCKEN WIE IN BELLA ITALIA<br />

VINTAGE-MÖBEL UND MARMOR-TISCHE: DIE<br />

„SUPERNOVA BAR & TRATTORIA“ ERINNERT AN<br />

CAFÉS IN FLORENZ ODER VERONA. © Patrick Mayer<br />

BAUERNBROT-BRUSCHETTA: AVOCADOCREME TRIFFT AUF KNUSPRIGEN<br />

PANCETTA-SPECK UND CREMIGEN STRACCIATELLA-FRISCHKÄSE.<br />

Wer sich vielleicht über die vielen südländischen Einflüsse in der<br />

Stadt wundert, muss wissen, dass München im Volksmund auch<br />

als „nördlichste Stadt Italiens“ gilt. Geradezu riesig ist das gastronomische<br />

Repertoire aus bella italia. Im „Supernova“ frühstückt<br />

man zum Beispiel im lebendigen Uni-Viertel. Zur Auswahl stehen<br />

Bauernbrot-Bruschetta mit hausgemachter Avocadocreme und<br />

knuspriger Pancetta sowie cremigem Stracciatella-Frischkäse oder<br />

luftig leichte Ricotta-Zitronen-Pfannkuchen. Der Kaffee aus einer<br />

traditionellen italienischen Röstmaschine ist geschmacklich ein<br />

Volltreffer, das Interieur mit den Marmortischchen und der Vintage-<br />

Bar lädt förmlich zum Verweilen ein.<br />

Morgenstund hat Gold im Mund? Von wegen!<br />

Frühstücken ist in vielen Cafés bis nachmittags möglich,<br />

jeden Tag. Denn: Der gesellige Münchner schläft gerne<br />

länger, gerade an biergartentauglichen Wochenenden.<br />

Das Angebot zum frühen oder späteren Start in den Tag ist<br />

vielfältig und international wie die Stadt selbst – wir nennen<br />

drei Beispiele:<br />

1. Schwabinger Wassermann: Nymphenburg, Versailles,<br />

Buckingham – die Frühstücksgerichte sind namentlich an<br />

Schlösser angelehnt. French Toast mit Ahornsirup, halbe<br />

Avocados mit Fetakäse gratiniert, „Strammer-Vollkorn-Max“<br />

– auch die Karte gleicht einer Europareise. Sonntags frühstücken<br />

im Herzen Schwabings vor allem junge Familien.<br />

2. Leib & Seele: Im idyllischen Wirtshaus im Lehel gleitet<br />

man seelig in den Sonntag. Vom „Paradiesgarten“ mit<br />

üppiger Wurst- und Käseplatte, über den „Bauernschmaus“<br />

mit herzhafter Kartoffelpfanne und Speck bis zum „Fitness<br />

Frühstück“ mit leichtem Müsli und frischen Früchten ist alles<br />

dabei, was Früh- und Spätaufsteher gleichermaßen aufweckt.<br />

Ein Tipp für Verliebte ist das „Herzblatt“ samt Prosecco<br />

auf der holzvertäfelten Sonnenterrasse. Wer genau hinhört,<br />

kann hier das Pulsieren der Münchner Lebensader hören –<br />

des benachbarten Englischen Gartens.<br />

3. Speisecafé Trachtenvogl: Das Lokal mit den Vintage-<br />

Möbeln im Gärtnerplatzviertel ist ein wahrer Renner in der<br />

Hipster-Szene. Die Frühstückskarte ist jedoch traditionell süddeutsch<br />

gehalten. So werden etwa geräucherte Landjäger,<br />

gekochter Wacholderschinken, Allgäuer Bergblütenkäse und<br />

Wurstwaren eines bekannten Münchner Metzgers aus dem<br />

nahen Schachthofviertel kombiniert.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!