05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 03

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt! Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt!
Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>gesund</strong> LEBEN<br />

commit to quit<br />

Foto: MacQuarrie bei Unsplash<br />

Sag JA zum Rauchverzicht<br />

An den Folgen des Rauchens sterben allein in<br />

Deutschland jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen<br />

durch Bronchialkarzinome und die gefürchteten<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Weltweit geben rund<br />

780 Mio. Menschen an, dass sie gerne mit dem Rauchen<br />

aufhören würden. Die COVID-19-Pandemie hat<br />

viele Menschen zum Aufhören motiviert, auch um<br />

sich vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen.<br />

Der Verzicht auf das Rauchen wirkt sich unmittelbar<br />

und langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Mit der<br />

Nichtraucherland-Methode konnten wir bereits vielen<br />

Menschen erfolgreich dabei helfen, dauerhaft mit dem<br />

Rauchen Schluss zu machen.<br />

Für viele ist es eine große Herausforderung, besonders<br />

durch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen<br />

Stressfaktoren, die die Pandemie verursacht. Wir legen<br />

unseren Schwerpunkt auf die großen Potentiale in uns<br />

selbst, scheinbar Unmögliches zu schaffen. Jeder Raucher<br />

hat von Ex-Rauchern gehört, die einfach von einem<br />

Moment auf den anderen aufgehört haben - ohne<br />

Probleme. Diese Möglichkeit bieten wir unseren Klienten<br />

im Nichtraucherland.<br />

Clemens Schmalstich<br />

Nichtraucherland<br />

Rauchfrei durch Hypnose<br />

Clemens Schmalstich<br />

Heilpraktiker Psychotherapie und Hypnose<br />

T 0421 21 00 85<br />

info@nichtraucherland.de<br />

www.nichtraucherland.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!