05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 03

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt! Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt!
Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>gesund</strong> TIPPS<br />

WUSSTEN SIE SCHON?<br />

7 Tipps für die Gesundheit<br />

Neu getaktet<br />

57 % der Deutschen haben durch die Corona-<br />

Zeit bisher wieder stärker zu ihrem inneren<br />

Bio-Rhythmus gefunden; sie haben sich vor<br />

allem durch freiere Arbeitszeiten weniger getaktet<br />

gefühlt; unser Alltag hat sich also nicht<br />

nur zum Negativen verändert.<br />

Gesund Fluchen<br />

„Scheiße“ rufen bringt mehr als „Scheibenkleister“. Bloß<br />

keine Scheu vor derben Worten. Laut einer Studie der<br />

britischen Keele University können nur echte Schimpfwörter,<br />

wie das klassische „Fuck“, Schmerzen erträglicher<br />

machen. Versuchspersonen, die vornehmer fluchten,<br />

spürten keinerlei Erleichterung.<br />

Die hautfreundlichste Stadt<br />

Wo wir leben beeinflusst unsere Haut. Chemberry, die Suchmaschine für<br />

chemische Inhaltsstoffe aus Haushalts- und Hygieneprodukten, stellte<br />

kürzlich einen Städtevergleich der hautfreundlichsten Städte auf. Die zu<br />

Grunde liegende Studie hatte urbane Umweltfaktoren und ihre Auswirkungen<br />

auf die Haut-Gesundheit untersucht. Das Ergebnis? Phoenix<br />

(USA) ist die weltweit hautfreundlichste Stadt. Aufgrund der extremen<br />

Luftverschmutzung, UV-Strahlung und Luftfeuchtigkeit landet Mumbai<br />

(Indien) auf dem letzten Platz.<br />

Fotos pexel.com / unsplasch.com, Mitte: Mohamed Chermiti, linke Seite oben nach unten: Nathan Dumlao, Andrea Piacquadio, Daniel Xavier<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!