05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 03

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt! Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

In dieser Ausgabe ist Corona leider noch Thema. Die- jenigen, die Corona hatten, kämpfen manches Mal mit Symptomen, die u.a. auch das Fatigue Syndrom sein könnten. Sie leiden daran und wissen es womög- lich nicht, weil sie Corona hatten, es aber mit leichten oder fast gar keinen Symptomen überstanden haben. Wenn Sie mehrere unserer Fragen positiv beantwor- ten können, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt!
Wir halten aber auch lustige Themen für Sie bereit und Interessantes sowieso.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marc, 2018<br />

Foto: Melanka Helms<br />

„Jedes Jahr findet in einem kleinen Bergdorf in Graubünden, in der Schweiz, ein skurriles Event statt: ‚Das Alpenbarttreffen‘.<br />

Ein Wettkampf um den schönsten natürlichen Vollbart. Der Bart, der früher als Symbol für Stärke und<br />

Zierde der Männlichkeit galt, entwickelte sich vor allem in der westlichen Welt zu einem Ausdruck von Individualität<br />

und einer Form von Mode. Man könnte meinen, es sei eine neue Art von Schönheitswettbewerb, bei all den hippen<br />

Mittzwanzigern mit ihren angewachsenen Modeaccessoires. Aber das stimmt nicht, Bärte werden in Chur bereits seit<br />

über 30 Jahren bewertet. Die Teilnehmer sind Männer der alten Garde, die mit den lokalen Traditionen verbunden sind.<br />

Die meisten von ihnen sind weit über 50 Jahre alt und pflegen ihre Bärte oft schon seit Jahrzehnten. Es ist interessant<br />

zu sehen, wie sich unsere Vorstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit im Laufe der Zeit verändert – inzwischen<br />

werden Vollbärte wieder modern und selbst in Graubünden sind einige Hipster zu sehen.“<br />

(Melanka Helms)<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!