11.08.2023 Aufrufe

KIT-Fakultät für Architektur – Master-Arbeiten Winter 2019/20 – Teil 1/2

Dokumentation von Masterabschlussarbeiten des Wintersemesters 2019/20 an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie. Teil 1 von 2.

Dokumentation von Masterabschlussarbeiten des Wintersemesters 2019/20 an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie.
Teil 1 von 2.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

On continue!<br />

Eine zeitliche und räumliche Intensivierung des Bassin Louis Blanc<br />

Conny Hansel<br />

1 2<br />

UFERZONEN<br />

(SommeR: Paris<br />

Plage)<br />

KINO MK2<br />

Quai de LOIRE<br />

KINO MK2<br />

Quai de Seine<br />

BAUMDACH &<br />

Wasserspiele<br />

Warte- &<br />

EINGANGS-<br />

PAVILLON<br />

Sitztribüne<br />

Liegewiese<br />

Liegewiese<br />

Neuer<br />

Zugang<br />

JAURÈS<br />

Haltestelle<br />

JAURÈS<br />

ÖFFENTLICHER<br />

ROOFTOP-PARK<br />

PLATZ<br />

Miroir d‘eau<br />

Le Marché sur<br />

l‘eau (Di. SA.)<br />

Foodcourt<br />

PROMENADE & SPORTPARCOURS BARBÈS-STALINGRAD<br />

2<br />

SPORTPARCOURS & SPAZIERGANG<br />

STALINGRAD-NATION<br />

BUVETTE MIT<br />

TERRASSE<br />

RANDZONEN:<br />

BADEN<br />

POINT<br />

EPHémère<br />

QUAI DE VALMY<br />

ÖFFTL:<br />

ROOFTOP-<br />

PARK<br />

übergreifender<br />

AUFENT-<br />

HALTSRAUM<br />

3<br />

4<br />

24h-Kita<br />

QUAI DE JEMMAPES<br />

5<br />

Kontinuität ist eines der Stichworte im Diskurs<br />

um unsere Städte von morgen. Der Trend<br />

hin zur 24h-Stadt steige, Aktivitätszeiten weiten<br />

sich aus, die Nacht wird „invahiert“ und<br />

stellt einen konfliktreichen Zeitraum dar. Die<br />

Interessen von räumlich nahen Nutzern kollidieren<br />

je nach Tageszeit. Das Phänomen der<br />

„Mediterranisierung“ verstärkt das Konfliktpotenzial<br />

der urbanen Nacht. Bewohner und<br />

Touristen halten sich vermehrt draußen auf.<br />

Es entsteht ein Interessenkampf zwischen den<br />

im öffentlichen Raum feiernden „Nachteulen“<br />

und den Ruhe suchenden Anwohnern.<br />

Auch am Pariser Kanal St.-Martin prallen<br />

unterschiedlich tickende Uhren aufeinander.<br />

Hier ist es möglich auch nach Schließung der<br />

öffentlichen Parkanlagen (21:00-22:00) den<br />

Abend mit Freunden im Freien ausklingen<br />

zu lassen, ohne die vergleichsweise teuren<br />

Bars oder Restaurants zu besuchen. Trotz<br />

restriktiver Maßnahmen zur Durchsetzung<br />

der Nachtruhe wird weiterhin bis in die Nacht<br />

gepicknickt, getrunken, gesungen und gefeiert.<br />

Auch tagsüber und im Süden, wo der Kanal<br />

größtenteils unterirdisch verläuft, ist er als<br />

öffentlicher Raum mit Sport- und Freizeitangeboten<br />

ablesbar. Diese programmatische und<br />

räumliche Kontinuität bricht jedoch aktuell<br />

am Bassin Louis Blanc ab (Abb.1):<br />

Am Quai de Jemmapes wird das Potenzial<br />

des 300m langen Ufers nicht ausgeschöpft - es<br />

dient der Stadtreinigung zur Abfalllagerung<br />

und dem Parken von Dienstfahrzeugen. Darüber<br />

hinaus stellt der Verkehrsknotenpunkt<br />

Jaurès am nördlichen Ende des Beckens einen<br />

räumlichen Einschnitt <strong>für</strong> den Spaziergänger<br />

dar (Abb.5).<br />

Am Ufer „Quai de Valmy“ wurde die Konversion<br />

des Beckens <strong>20</strong>04 mit der Nutzung<br />

durch das Kunst- und Kulturzentrum „Point<br />

Ephémère“ eingeläutet. Der rege programmatische<br />

Wechsel, sowie die 24h aktive Feuerwehr<br />

stellen Anknüpfungspunkte <strong>für</strong> eine<br />

zeitliche und räumliche Intensivierung des<br />

Beckens dar: „on continue“ - die bestehenden<br />

Nutzungen werden nicht verdrängt sondern<br />

nachverdichtet und räumlich umstrukturiert.<br />

Die Stadtreinigung hat angesichts des hohen<br />

Müllaufkommens am Kanal weiterhin ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!