01.09.2023 Aufrufe

dihw MAGAZIN 3/2023

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkzeuge & Werkstoffe<br />

Faswerkzeug für 75-Grad-Schrägen gewählt.<br />

Da hierfür bereits eine konventionell konstruierte<br />

Referenz existiert, ist ein direkter<br />

Vergleich möglich. Die entstandenen fließenden<br />

Geometrien des neuen Werkzeugs<br />

erinnern an biologische Strukturen wie<br />

etwa Bäume oder Knochen. Am Plattensitz<br />

ist deutlich zu sehen, wo axiale Kräfte abgestützt<br />

und wo die Schnittkräfte abgefangen<br />

werden. Die anderen Bereiche kommen mit<br />

weniger Material aus. Von oben betrachtet<br />

sieht das Werkzeug asymmetrisch aus. Diese<br />

Formgebung ergibt sich, um die Belastungen<br />

durch die ungleiche Zahnteilung<br />

optimal zu verteilen. Die Analogie zu Knochen<br />

setzt sich im Inneren des Werkzeugs<br />

fort, wo ebenfalls Material eingespart wurde,<br />

was ohne 3-D-Druck nicht möglich wäre.<br />

Bereits bei diesem kleinen Werkzeug konnte<br />

das Gewicht fast halbiert werden. Weitere<br />

Einsatzbereiche für INGERSOLL Bionic<br />

dürften allerdings größere Sonderwerkzeuge<br />

sein, bei denen der Werkzeughersteller<br />

je nach Auslegung erheblich größere<br />

Einsparungen an Gewicht erwartet, was<br />

Bionisches Werkzeug – Cube3D<br />

dem Anwender das Handling dieser Werkzeuge<br />

leichter macht. Der geringere Energieaufwand<br />

um ein leichteres Werkzeug<br />

in der Maschine zu beschleunigen und der<br />

verringerte Materialbedarf leisten zudem<br />

einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.<br />

<br />

weitere Infos: www.ingersoll-imc.de<br />

Kurze Schneidenlänge steigert Stabilität und<br />

Produktivität<br />

Um die Bearbeitungsstabilität in CNC-<br />

Dreh- sowie Multitasking-Maschinen zu erhöhen,<br />

hat Seco Tools die Vierschneider-<br />

Die kurze Schneidenlänge der neuen Serie<br />

Seco JS754 steigert die Prozessstabilität, Teilequalität<br />

und Werkzeugstandzeit.<br />

Schaftfräser der Serie Seco JS754 mit kurzer<br />

Schneidenlänge entwickelt. Die Minimierung<br />

ungenutzter Schneidenlänge reduziert<br />

Fräserverbräuche und steigert die<br />

Effizienz sowie Nachhaltigkeit. Die erhöhte<br />

Stabilität verlängert die Werkzeugstandzeiten<br />

um bis zu 40 Prozent.<br />

Viele CNC-Dreh- und Multitasking-Maschinen<br />

verfügen nur über kleine Arbeitsräume,<br />

die den Einsatz längerer Schaftfräser<br />

unmöglich machen. Generell können zu<br />

lange Auskragungen den Vorschub verringern<br />

und die Werkzeugstabilität beeinträchtigen,<br />

was zu geringerer Teilequalität<br />

und kürzeren Werkzeugstandzeiten<br />

führt. Zudem streben Unternehmen<br />

danach, ungenutzte Schneidenlängenanteile<br />

an VHM-Werkzeugen zu reduzieren<br />

und die Produktion noch nachhaltiger<br />

zu gestalten. Die Vollhartmetallfräser<br />

der Serie JS754 von Seco Tools verfügen<br />

über eine kurze Schneiden- und kürzere<br />

Gesamtlänge für höhere Stabilität,<br />

Qualität und Nachhaltigkeit in ISO-S- und<br />

ISO-M-Anwendungen.<br />

Hohe Prozesssicherheit auf<br />

begrenztem Raum<br />

Seco Tools hat die neuen Vierschneider-<br />

Schaftfräser speziell für Multitasking- und<br />

Fräs-Dreh-Maschinen konzipiert, die eine<br />

komplexe Fertigung von Bauteilen auf einer<br />

einzigen Maschine erlauben. Die kürzeren<br />

Auskragungen der Fräser ermöglichen<br />

optimale Bewegungsfreiheit und kurze<br />

Verfahrwege in engen Bearbeitungsumgebungen.<br />

Zudem sorgt die kurze Werkzeuggesamtlänge<br />

für geringere Vibrationsneigung<br />

und höhere Stabilität bei der Bearbeitung<br />

mit Haupt- und Gegenspindeln sowie<br />

mit angetriebenen Werkzeugen. Anwender<br />

profitieren von verkürzten Rüstzeiten, längerer<br />

Werkzeugstandzeit und verbesserter<br />

Teilequalität.<br />

<br />

weitere Infos: www.secotools.com<br />

<strong>dihw</strong> 15 3 ·<strong>2023</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!