01.09.2023 Aufrufe

dihw MAGAZIN 3/2023

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terminvorschau & Impressum<br />

Terminvorschau<br />

(Stand: 24.08.<strong>2023</strong>)<br />

Impressum<br />

18. - 23. September <strong>2023</strong>, EMO, Hannover<br />

Weltleitmesse der Produktionstechnologie<br />

weitere Infos: www.emo-hannover.de<br />

26. - 28. September <strong>2023</strong>, 20. parts2clean, Stuttgart<br />

Internationaler Treffpunkt für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung<br />

weitere Infos: www.parts2clean.de<br />

27. - 28. September <strong>2023</strong>, 10. Dortmunder Schleifseminar, Dortmund<br />

Aktuelle Technologien am ISF<br />

weitere Infos: isf.mb.tu-dortmund.de<br />

26. - 29. September <strong>2023</strong>, Weiterbildungsseminar für die Industrie, Tuttlingen<br />

Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF) „Schleif- und Abricht-Technologie“<br />

weitere Infos: www.ksf.hs-furtwangen.de<br />

10. - 12. Oktober <strong>2023</strong>, 5. DeburringEXPO, Karlsruhe<br />

Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen<br />

weitere Infos: www.deburring-expo.de<br />

07. - 08. November <strong>2023</strong>, IN-STAND; Stuttgart<br />

Fachmesse für Instandhaltung und Services<br />

weitere Infos: www.in-stand.de<br />

07. – 10. November <strong>2023</strong>, formnext, Frankfurt am Main<br />

Internationaler Meetingpoint für industriellen 3-D-Druck<br />

weitere Infos: https://formnext.mesago.com<br />

08. - 09. November <strong>2023</strong>, 15. Schmalkalder Werkzeugtagung; Schmalkalden<br />

Werkzeugtechnik und Fertigungstechnologien im Wandel<br />

weitere Infos: www.gfe-net.de<br />

14. - 16. November <strong>2023</strong>; SPS, Nürnberg<br />

Smart Production Solutions: Bringing Automation to Life<br />

weitere Infos: https://sps.mesago.com<br />

23. - 26. Januar 2024, NORTEC; Hamburg<br />

Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand<br />

weitere Infos: www.messe-stuttgart.de<br />

ISSN 1868-4459<br />

ZKZ 30498<br />

Verlag<br />

Dr. Harnisch Verlags GmbH<br />

Geschäftsleitung<br />

Dr. Claus-Jörg Harnisch<br />

Benno Keller<br />

Eschenstraße 25<br />

90441 Nürnberg<br />

Tel: +49 911 2018-0<br />

Fax: +49 911 2018-100<br />

<strong>dihw</strong>-info@harnisch.com<br />

www.harnisch.com/<strong>dihw</strong><br />

Publisher<br />

Benno Keller<br />

+49 911 2018-200<br />

keller@harnisch.com<br />

Redaktion<br />

Eric Schäfer<br />

+49 911 5049882<br />

eric.schaefer@harnisch.com<br />

Layout: Brigitte Gareis<br />

Objektleitung<br />

Marta Bletek-Gonzalez<br />

+49 911 2018-225<br />

<strong>dihw</strong>-info@harnisch.com<br />

Produktion<br />

Christiane Ebner<br />

+49 911 2018-260<br />

ebner@harnisch.com<br />

Mediaberatung (D, A, CH)<br />

Thomas Mlynarik<br />

+49 911 2018-165<br />

+49 9127 902346<br />

Mobil: +49 151 54818181<br />

mlynarik@harnisch.com<br />

Mediaberatung (Europa)<br />

Britta Steinberg<br />

+49 2309 5744740<br />

Mobil: +49 176 47860138<br />

steinberg@harnisch.com<br />

Mediaberatung (USA, Kanada)<br />

Steve Max<br />

+1 215 2848787<br />

steve.max@harnisch.com<br />

Erscheinungsweise<br />

4 x jährlich<br />

Jahresabonnement:<br />

Inland:<br />

50,- Euro + 8,- Euro Versandkosten<br />

(zzgl. 7 % MwSt.).<br />

Ausland:<br />

50,- Euro + 12,- Euro Versandkosten<br />

Druck<br />

Schleunungdruck GmbH<br />

Eltertstraße 27<br />

97828 Marktheidenfeld<br />

Copyright © <strong>2023</strong><br />

58 <strong>dihw</strong> 15 3 · <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!