01.09.2023 Aufrufe

dihw MAGAZIN 3/2023

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

Die Fachpublikation dihw MAGAZIN berichtet in vierteljährlichem Turnus über Werkzeuge und Prozesse zur Bearbeitung von Metallen, Metalllegierungen, Verbundwerkstoffen, Naturstein, Beton, Holz- und Holzprodukten, Glas sowie von sonstigen Produkten. Was lesen Sie im dihw MAGAZIN? Branchenübergreifende Berichte im Sinne der spezifischen Nutzung und Anwendung von Werkzeugen mit superharten Schneid-stoffen aus Diamant, PKD, CVD, CBN, oder aus Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall. Ergänzt um fundierte Fachartikel aus Wissenschaft, Forschung und Industrie. Wer liest das dihw MAGAZIN? Entscheidungsträger im Einsatzbereich der Industriediamanten, Leser aus der internationalen Automobilindustrie sowie aus hochspezialisierten Zulieferunternehmen für die innovative Luft- und Raumfahrt. Ebenso Spezialisten aus dem Getriebebau, aus der holzverarbeitenden Industrie und Anwender von Hochleistungswerkzeugen in der Metallverarbeitung, bei der Bearbeitung von Naturstein, Beton und Glas sowie in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komponenten & Zubehör<br />

Nachhaltige Lösung für die Zukunft<br />

Als Hersteller von Schutzverpackungen<br />

aus Kunststoff setzt rose plastic mit seinen<br />

Verpackungen aus Rezyklat ein deutliches<br />

Zeichen für Nachhaltigkeit. Die Circle Up-<br />

Verpackungen des B2B-Unternehmens verbinden<br />

die Vorteile von recyceltem Kunststoff<br />

mit innovativen Verpackungslösungen.<br />

Kunststoffverpackungen sind in vielen<br />

Branchen unverzichtbar, da sie ihren Inhalt<br />

vor Feuchtigkeit, Staub und Schäden<br />

schützen. Jedoch ist es entscheidend, dass<br />

die Hersteller von Kunststoffverpackungen<br />

umweltfreundlichere Alternativen entwickeln,<br />

um die Umweltbelastung zu verringern<br />

und zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.<br />

Genau hier setzt rose plastic mit seinen<br />

Circle Up-Verpackungen an.<br />

Rezyklat-Verpackungen sind eine umweltfreundliche<br />

Lösung für Unternehmen, die<br />

nach nachhaltigen Optionen suchen. Der<br />

CO2-Fußabdruck der Verpackungen ist deutlich<br />

geringer als bei der Verwendung von<br />

Neukunststoff. Gleichzeitig bieten Circle Up-<br />

Verpackungen von rose plastic die gleiche<br />

Robustheit und Schutzeigenschaften wie<br />

Verpackungen aus Neukunststoff. Unternehmen<br />

können also auf umweltfreundliche Verpackungslösungen<br />

umsteigen, ohne Kompromisse<br />

bei der Funktionalität und dem<br />

Schutz ihrer Produkte eingehen zu müssen.<br />

Fürs Recyceln geboren<br />

Damit der Kreislauf auch wirklich rund läuft,<br />

setzt rose plastic auf Design for Recycling.<br />

Das bedeutet: Die Verpackungen werden<br />

von Anfang an so designt, dass sie leicht recycelbar<br />

sind und die Materialien wiederverwertet<br />

werden können. Das gelingt unter<br />

anderem durch Kunststoffe, die sich in<br />

den gängigen Recyclinganlagen gut verarbeiten<br />

lassen, sowie durch die Vermeidung<br />

von Verbundmaterialien. Einfach ist manchmal<br />

eben besser.<br />

<br />

weitere Infos: www.rose-plastic.de.<br />

Die perfekte Umspülung für Ihr Werkstück<br />

Mit zusätzlichen Kanälen für periphere Kühlung<br />

direkt am Werkzeugschaft, erzielt die<br />

Spannhülse Albrecht Coolant 2.0 bis zu 60 %<br />

höhere Standzeit und Zeitspanvolumen.<br />

Die neue Coolant 2.0 Spannhülse von<br />

Albrecht Präzision GmbH & Co. KG perfektioniert<br />

die Kühlung des Zerspanungsprozesses.<br />

Mit dieser verbesserten Kühlung erzielt der<br />

Anwendende bis zu 60 Prozent mehr Standzeit<br />

und Zeitspanvolumen. Denn durch die<br />

Kühlschmiermittel-Bündelung über zusätzliche<br />

Kanäle und der auf den Werkzeugschaft<br />

optimierten Konstruktion wird ein drehzahlresistenter<br />

Kühleffekt und Reduzierung des<br />

Spray-Effekts erzeugt. Somit ist auch bei hohen<br />

Drehzahlen dank der Coolant 2.0 Spannhülse<br />

eine effektive Kühlung sichergestellt.<br />

Die beim Zerspanen hochfester Werkstoffe<br />

wirkenden Kräfte haben häufig negative<br />

Auswirkungen auf die Position des Fräsers<br />

im Spannfutter. Selbst hohe Spannkräfte<br />

können bei den verschiedenen Spannfutterarten<br />

das Herausziehen des Werkzeugs<br />

nicht verhindern. Viele verwenden deshalb<br />

für Ihren Anwendungsprozess Werkzeuge<br />

und Aufnahmen mit seitlicher Spannfläche/Spannschraube<br />

und nehmen deren<br />

mangelnde Genauigkeit und Prozesssicherheit<br />

in Kauf. Eine sehr einfache, aber höchst<br />

effektive Lösung bietet die Firma Albrecht<br />

bei ihren Präzisionsspannfuttern APC und<br />

ULTRA an. Bei extremen Zerspanungskräften<br />

sorgt ein radialer Sicherungsstift in der<br />

Weldonspannfläche dafür, dass sich während<br />

der Bearbeitung der Fräser oder Bohrer<br />

nicht herausziehen oder verdrehen kann.<br />

Sie nutzt dafür ausschließlich die Weldon-<br />

Spannfläche des Fräsers. Anpassungen des<br />

Fräsers an die Auszugssicherung sind nicht<br />

erforderlich. Markante Bestandteile dieser<br />

Lösung sind eine Spannhülse mit radialer<br />

Bohrung und ein zylindrischer Sicherungsstift.<br />

Die Anwendung ist höchst einfach: Einführen<br />

des Fräsers in die Spannhülse, Stift in<br />

die radiale Bohrung einlegen, Fräser und<br />

Spannhülse in das Futter einschrauben und<br />

spannen. Der Stift sichert jetzt die Lage des<br />

Fräsers über die Spannfläche.<br />

Die gewohnten positiven Eigenschaften<br />

der Spannfutter wie Spannkraft, Dämpfung,<br />

Rundlaufgenauigkeit und Anwendungsflexibilität<br />

bleiben erhalten, zusätzlich wird<br />

der Auszug des Fräsers dank dieser formschlüssigen<br />

Verbindung verhindert und in<br />

Kombination mit der Spannhülse Coolant<br />

2.0 eine optimale Spülung garantiert. Dies<br />

unterstützt das einzigartige Spannsystem<br />

der Albrecht Präzision GmbH und Co. KG,<br />

welches durch sein 1:16 Schneckengetriebe<br />

drei Tonnen Zugkraft erzeugt und dank<br />

der Mechanik immer 100 Prozent Spannkraft<br />

am Fräser ankommen.<br />

Wie effektiv das Hochleistungs-Spannfutter<br />

Albrecht ULTRA ist, zeigt ein eindrucksvoller<br />

Versuch: Auf einem Bearbeitungszentrum<br />

mit einer Leistung von 156-Kilowatt<br />

wurde bei einem Bauteil aus Aluminium<br />

eine Zerspanungsleistung von 13,5 Litern<br />

in der Minute erzielt. Das einzigartige<br />

Spanngetriebe der Präzisionsspannfuttern<br />

APC und ULTRA stellt in Kombination<br />

mit der Auszugssicherung Pin-Lock und der<br />

verbesserten Kühlung Coolant 2.0 eine Lösung<br />

dar, die seinesgleichen sucht.<br />

weitere Infos: www.albrecht-germany.com<br />

<strong>dihw</strong> 15 3 ·<strong>2023</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!