08.10.2023 Aufrufe

11-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software/Tools/Kits<br />

Tool für sicherheitskritische<br />

Softwareentwicklungsprojekte zertifiziert<br />

Code Coverage Analyzer Testwell CTC++ von Verifysoft Technology erhält TÜV-Zertifizierung. Messung der<br />

Testabdeckung in sicherheitskritischen Softwareentwicklungsprojekten ist ohne zusätzliche Qualifizierung möglich.<br />

EN 50128 (Eisenbahn) und IEC 62304 (Medizinprodukte)<br />

ohne zusätzliche Qualifizierung eingesetzt werden.<br />

Dies vereinfacht die entsprechenden Prozesse<br />

deutlich und sorgt gleichzeitig für zuverlässige Ergebnisse<br />

bei sicherheitskritischer Software.<br />

Testwell CTC++ zeigt die erreichte Code Coverage für alle Komponenten der Software an.<br />

Detaillierte Ansichten zeigen genau, wo noch Testfälle fehlen<br />

Verifysoft Technology GmbH<br />

www.verifysoft.com<br />

Verifysoft Technology, Spezialist für Lösungen zur<br />

Steigerung der Softwarequalität und für die Messung<br />

der Testabdeckung, gibt die TÜV-Zertifizierung des<br />

Code Coverage Analyzers Testwell CTC++ bekannt.<br />

Das Tool ist vom Testing Laboratory for Safety Components<br />

der TÜV SÜD Rail GmbH für die Nutzung in<br />

sicherheitskritischen Softwareentwicklungsprojekten<br />

zertifiziert worden.<br />

Testwell CTC++ kann somit für die Messung der<br />

Testabdeckung in Projekten gemäß Normen wie IEC<br />

61508 (elektrische, elektronische und programmierbare<br />

elektronische Systeme), ISO 26262 (Automotive),<br />

Zertifizierung<br />

Bei der Zertifizierung durch die TÜV Süd Rail GmbH<br />

wurden sowohl der Coverage Analyzer selbst als auch<br />

der Entwicklungsprozess bei Verifysoft Technology<br />

überprüft. Die Zertifizierung gilt für sämtliche Sicherheitsstufen<br />

der jeweiligen Normen. Sie deckt zudem<br />

alle Bestandteile von Testwell CTC++ für alle verfügbaren<br />

Plattformen (Windows, Linux und MacOS) ab.<br />

Die Sicherheitsnormen<br />

schreiben die Messung der Testabdeckung bzw.<br />

Code Coverage für sicherheitskritische Softwareprojekte<br />

zwingend vor. Testwell CTC++ bietet hierfür eine<br />

optimale Unterstützung. Das Werkzeug zählt zu den<br />

führenden Code-Coverage-Tools zur Messung der<br />

Testabdeckung auf dem Host und auf allen (selbst<br />

kleinsten) Embedded Targets. Unterstützt werden<br />

alle von den Normen verlangte Code-Coverage-Stufen<br />

wie Statement-, Branch- und Modified Condition/<br />

Decision Coverage (MC/DC). Zusätzlich zeigt die das<br />

Tool Line-, Function-, Decision-, Condition- und Multicondition-Coverage<br />

an.<br />

Erfolgreicher Einsatz<br />

Testwell CTC++ wird aktuell bei über 700 Kunden in<br />

43 Ländern erfolgreich bei der Absicherung der Qualität<br />

eingesetzt. Vollversionen für eine zeitlich begrenzte<br />

Evaluation stehen kostenlos zur Verfügung. ◄<br />

Kostenloses Mini-Spektrometer Software Update<br />

Hamamatsu Photonics präsentiert<br />

die aktualisierte Mini-Spektrometer<br />

Software TOKUSPEC 1.3.0,<br />

eine verbesserte Version des Software-Tools,<br />

das das Unternehmen<br />

exklusiv für seine Mini-Spektrometer<br />

entwickelt hat.<br />

Die Mini-Spektrometer Software<br />

TOKUSPEC von Hamamatsu Photonics<br />

bietet nahtlose Gerätesteuerung,<br />

optimierte Datenerfassung,<br />

fortschrittliche Datenverarbeitung,<br />

Datenkorrekturmöglichkeiten und<br />

vielseitige Datenexportoptionen<br />

in verschiedenen Formaten. Die<br />

Software ist bemerkenswert intuitiv<br />

und erkennt automatisch die<br />

angeschlossenen Geräte, so dass<br />

ein gleichzeitiger Betrieb mehrerer<br />

Geräte möglich ist. Diese<br />

aktualisierte Version bietet nun<br />

auch zusätzliche Unterstützung<br />

für die neuesten Spektrometer<br />

wie das OPAL-Luxe mit ultra_<br />

hohem Dynamikbereich, die TM-<br />

Serie C10082CAH und Geräte, die<br />

manuelle Konfigurationsschritte<br />

erfordern (z. B. IP-Adresse, COM-<br />

Port usw.). Es beinhaltet auch ein<br />

Upgrade auf das .NET Framework<br />

4.8 und eine verbesserte Geschwindigkeit<br />

und Speicherverbrauch für<br />

den XLSX-Export.<br />

Hamamatsu Photonics<br />

Deutschland GmbH<br />

info@hamamatsu.de<br />

www.hamamatsu.com<br />

PC & Industrie <strong>11</strong>/<strong>2023</strong> 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!