08.10.2023 Aufrufe

11-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

vom Austausch zwischen Anwendern<br />

durch die wachsende Community<br />

und das Expertennetzwerk.<br />

Zahlen zum Kundenportal<br />

Eine Umfrage unter rund 30 Kunden<br />

von Kontron AIS zeigt die Prioritäten:<br />

75 Prozent wollen ein Kundenportal<br />

vor allem für die Abwicklung<br />

von Service- und Supportfällen<br />

nutzen, 58 Prozent für einen<br />

Ersatzteil-Webshop. Immerhin für<br />

die Hälfte ist die Funktion als Kollaborationsplattform<br />

für Kunden, Mitarbeitende<br />

und Partner besonders<br />

wichtig. Der Bedarf zum Austausch<br />

ist also da und die Praxiserfahrung<br />

zeigt, dass sich Abstimmungs- und<br />

Vorbereitungszeiten so deutlich verkürzen<br />

lassen.<br />

Wissensmanagement<br />

Dem Fachkräftemangel etwas<br />

entgegensetzen: Für viele Unternehmen<br />

stellt der Wissenstransfer<br />

über ein Kundenportal auch eine<br />

Chance dar, sowohl mit der Fluktuation<br />

als auch mit der Brisanz des<br />

Fachkräftemangels besser umzugehen.<br />

Gerade Service- und Instandhaltungsteams<br />

sind stark davon<br />

betroffen, dass die Babyboomer-<br />

Generation in den nächsten Jahren<br />

in Rente geht. Die Kunden zu befähigen,<br />

richtig mit der Maschine oder<br />

Anlage umzugehen, entlastet den<br />

eigenen Service – insbesondere<br />

von Standardproblemen. Zugleich<br />

stellt ein wissensbasiertes Portal<br />

auch eine gute Grundlage bereit,<br />

um das spezifische Fachwissen der<br />

ausscheidenden Profis aufzufangen<br />

und weiterhin verfügbar zu halten.<br />

Hier lohnt es sich, die Personen ausfindig<br />

zu machen, die Spaß daran<br />

haben, ihr Wissen zum Beispiel in<br />

Anweisungen oder Online-Tutorials<br />

weiterzugeben. Davon profitiert zum<br />

einen der Wissensaustausch zwischen<br />

internen Abteilungen, zum<br />

anderen in Richtung der Kunden<br />

durch zubuchbare oder lizenzbasierte<br />

Schulungsmodule auf Akademiebasis.<br />

Fazit<br />

Bild 6: Beispielhafte Maschinenintegration mithilfe der<br />

Digitalisierungslösung EquipmentCloud für den Service und After Sales<br />

Kundenportale tragen vor allem<br />

dazu bei, im Cross- und Up-Selling<br />

den Kunden anschaulich zu zeigen,<br />

welche ergänzenden Services<br />

zur Verfügung stehen oder welche<br />

anderen Produkte geeignet wären.<br />

Maschinenhersteller steigern damit<br />

ihre Effizienz im Service und können<br />

sich oft besser vom Wettbewerb<br />

abgrenzen, das Kundenerlebnis verbessern<br />

und die Maschinendaten<br />

für die Weiterverarbeitung nutzen:<br />

zum Beispiel, um neue Servicepotenziale<br />

zu erschließen, zustandsbasierte<br />

Wartung anzubieten und<br />

die Erkenntnisse in die eigene R&D-<br />

Abteilung einzubeziehen.<br />

Wer schreibt:<br />

Seit mehr als 30 Jahren und mit<br />

200 Mitarbeitern werden Maschinenund<br />

Anlagenbauer sowie Fabrikbetreiber<br />

mit Lösungen von Kontron<br />

AIS unterstützt, um in der Automatisierung<br />

neue Wege zu gehen und<br />

dadurch nachhaltig Kosten zu reduzieren.<br />

Gemeinsam mit den Kunden<br />

entwickelt Kontron AIS weltweit<br />

Konzepte für Smart Manufacturing<br />

und Industrie 4.0.<br />

Vanessa Kluge ist Cloud- und<br />

Produktenthusiastin im B2B-Sektor<br />

und arbeitet für Kontron AIS als<br />

Produktmanagerin im Bereich Digitalisierung<br />

/ IIoT-Service-Plattform,<br />

wo sie sich für die digitale Service-<br />

Transformation in kleinen und mittleren<br />

Unternehmen einsetzt. ◄<br />

Step by Step aber zielsicher zur Smart Factory<br />

Industrie Informatik auf der SPS <strong>2023</strong><br />

Die SPS <strong>2023</strong> bildet als Branchenhighlight<br />

nicht weniger als<br />

das volle Spektrum der smarten<br />

und digitalen Automatisierung<br />

ab. Unter dem Motto „Smart Factory.<br />

Smart Software“ präsentiert<br />

MES-Hersteller Industrie Informatik<br />

seine erprobten und vor allem<br />

innovativen Lösungen für die digitale<br />

Fertigung der Zukunft.<br />

Die produzierende Welt muss<br />

digitaler werden! Viele Unternehmen<br />

sind heute bereits auf dem<br />

Weg zur Smart Factory, denn die<br />

Wettbewerbsfähigkeit wackelt,<br />

wenn Entscheidungen zugunsten<br />

einer Umsetzung zu lange ausbleiben.<br />

Die Frage ist nicht „Ob?“,<br />

sondern „Wie?“. Antworten darauf<br />

liefert Softwareproduzent Industrie<br />

Informatik auf der SPS <strong>2023</strong><br />

in Nürnberg.<br />

Neben den richtigen Produkten<br />

und Dienstleistungen zählt für den<br />

erfahrenen MES-Anbieter vor allem<br />

die richtige Herangehensweise an<br />

ein Digitalisierungsprojekt, denn<br />

Anforderungen, Umsetzungsstrategie<br />

und auch die Geschwindigkeit<br />

in der Projektrealisierung variieren<br />

von Unternehmen zu Unternehmen.<br />

Dieser hohen Individualität<br />

stellt man sich mit viel Know-how<br />

und einem modularen und hochflexiblen<br />

Produktansatz rund um das<br />

Kernelement cronetwork MES mit<br />

Maschinen- und Betriebsdatenerfassung,<br />

Traceability & Intralogistik<br />

sowie dem Herzstück cronetwork<br />

Feinplanung APS.<br />

Hinzu kommen modernste Kommunikationstechnologien,<br />

die die<br />

individuelle Integration einer ganzen<br />

Systemlandschaft ermöglichen. In<br />

Kombination mit der High-End-Fertigungsplattform<br />

cronetworld können<br />

alle relevanten Faktoren wie<br />

Mitarbeiter, Shopfloor und innovative<br />

Technologien vereint und<br />

zu einem funktionierenden, digitalen<br />

Abbild der Fertigung geformt<br />

werden.<br />

Halle 5, Stand 158<br />

Industrie Informatik GmbH<br />

www.industrieinformatik.com<br />

108 PC & Industrie <strong>11</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!