08.10.2023 Aufrufe

11-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Die neue W3+ Fair Jena formiert sich<br />

Die neue Hightech-Messe<br />

W3+ Fair am Photonik-Standort<br />

Jena,Thüringen bereitet sich auf<br />

eine spannende Erstveranstaltung<br />

Ende November <strong>2023</strong> vor. Neben<br />

Jenoptik und dem Fraunhofer Institut<br />

sind viele KMUs aus der Region<br />

dabei. Mit der Bundesagentur für<br />

Sprunginnovationen SPRIND,<br />

ASML, Zeiss und anderen ist auch<br />

die Begleitkonferenz hochkarätig<br />

besetzt. Am Stammort Wetzlar feiert<br />

die W3+ Fair im März 2024 ihren<br />

10. Geburtstag.<br />

Die Halle ist ausverkauft, die Warteliste<br />

lang: Am 29. + 30. November<br />

<strong>2023</strong> bietet die neue W3+ Fair Jena<br />

(w3-fair.com), Netzwerkmesse und<br />

Konferenz für Enabling Technologies,<br />

erstmals auch in der pulsierenden<br />

Photonik-Region Thüringen eine<br />

W3+ Fair Jena auf einen Blick:<br />

Event:<br />

Wann:<br />

Wo:<br />

fachübergreifende Präsentationsund<br />

Vernetzungsplattform. Zwei<br />

Tage lang dreht sich in der Sparkassenarena<br />

Jena alles um Technologien<br />

der Zukunft. Große und kleine<br />

Unternehmen zeigen vor Ort ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt<br />

sind über 130 Unternehmen<br />

und Partner dabei - aus Thüringen,<br />

anderen Bundesländern sowie aus<br />

dem Ausland.<br />

Begleitkonferenz<br />

en-tech.talks<br />

Auch die kostenfreie Begleitkonferenz<br />

en-tech.talks (https://w3-fair.<br />

com/jena/vortraege/) will Impulse<br />

setzen. Rafael Laguna de la Vera<br />

von der Bundesagentur für Sprunginnovationen<br />

SPRIND eröffnet mit<br />

seinem Keynote-Vortrag die Innovation<br />

Start-up Show, in der junge<br />

Unternehmen ihre Ideen vorstellen.<br />

1. W3+ Fair Jena, Netzwerkmesse und Hightech-<br />

Begleitkonferenz für Enabling Technologies<br />

29. + 30. November <strong>2023</strong>, jeweils 9.30 - 17.00 Uhr<br />

Sparkassenarena Jena<br />

Tickets: 25 Euro Tagesticket, 40 Euro Zweitagesticket<br />

Infos:<br />

www.w3-fair.com<br />

Auch ASML, Zeiss, Jenoptik,<br />

Bühler Group und andere schicken<br />

renommierte Sprecher, die<br />

neuste technologische Entwicklungen<br />

der Photonik-Region Thüringen<br />

präsentieren. Dazu sind ein<br />

EPIC TechWatch sowie einen Vortragsblock<br />

zum Thema Medizintechnik<br />

geplant. Die Konferenz ist<br />

für alle Besucherinnen und Besucher<br />

kostenfrei.<br />

Starke Unterstützung<br />

aus der Region<br />

Fachliche Unterstützung bekommt<br />

die W3+ Fair in Jena von den beiden<br />

Goldpartnern OptoNet Jena e.V.<br />

sowie dem europäischen Photonik-<br />

Netzwerk EPIC. Neu in der Riege<br />

der Kompetenzpartner – neben<br />

langjährigen Wegbegleitern wie<br />

Spectaris, OptecNet Deutschland,<br />

Photonics Germany oder IVAM - sind<br />

Tridelta Campus Hermsdorf, Thüringer<br />

Zentrum für Maschinenbau,<br />

Medizintechniknetzwerk medways,<br />

Metropol region Mitteldeutschland,<br />

EEN enterprise europe network<br />

sowie die IHK Ost thüringen zu Gera.<br />

Jörg Brück, Project Director der<br />

W3+ Fair: „Wir sind sehr gespannt auf<br />

die Erstveranstaltung. Der Zuspruch<br />

und das Engagement von allen Seiten<br />

sind überwältigend. Jetzt freuen<br />

wir uns auf eine starke Messe mit<br />

hohem Nutzwert für alle Beteiligten.“<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

Anlass zum Feiern gibt es im kommenden<br />

Jahr in Wetzlar: Am 13. +<br />

14. März 2024 steht die 10. W3+ Fair<br />

am traditionellen Optikstandort in<br />

Mittelhessen auf dem Programm.<br />

Hier sind nur noch wenige Messestände<br />

frei. Für Aussteller und Besucher<br />

sind diverse Highlights geplant.<br />

W3+ Fair<br />

www.fleet-events.de<br />

SPS <strong>2023</strong> – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen<br />

Vom 14.-16.<strong>11</strong>.<strong>2023</strong> trifft sich das<br />

Who-is-Who der Automatisierungsbranche<br />

wieder in Nürnberg. Zur 32.<br />

SPS (Smart Production Solutions)<br />

werden in 16 Messehallen über<br />

1.200 Aussteller aus der ganzen<br />

Welt erwartet.<br />

Neben den neusten Innovationen<br />

bietet der Branchentreff die Möglichkeit,<br />

praxisnahe und zukunftsweisende<br />

Technologien hautnah zu<br />

erleben und mit den Automatisierungsanbietern<br />

in den dynamischen<br />

Austausch zu gehen.<br />

Mesago Messe Frankfurt<br />

www.mesago.com<br />

Die SPS <strong>2023</strong> bietet eine Vielfalt<br />

von Möglichkeiten: Besucher<br />

können ihr Netzwerk erweitern,<br />

Kontakte zu potenziellen Partnern<br />

knüpfen, gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten<br />

erkunden und sich<br />

zu den neusten Automatisierungsthemen<br />

informieren.<br />

Neben den klassischen Automatisierungsthemen<br />

Steuerungstechnik,<br />

Antriebstechnik und Sensorik<br />

gewinnt der Bereich Software & IT<br />

in der Fertigung immer mehr an<br />

Bedeutung – so wird unter anderem<br />

beleuchtet, welche Automatisierungsfunktionen<br />

zukünftig eher<br />

direkt an der Maschine, am Edge<br />

oder in der Cloud abgebildet werden.<br />

Damit einhergehend rücken<br />

<strong>11</strong>0 PC & Industrie <strong>11</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!