08.10.2023 Aufrufe

11-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPCs/SBCs/Module/Embedded<br />

ARIES Embedded tritt Partnerprogramm<br />

von STMicroelectronics bei<br />

ARIES Embedded tritt Partnerprogramm von STMicroelectronics für<br />

verbesserten Kundenservice bei<br />

© ARIES Embedded GmbH, STMicroelectronics<br />

ARIES Embedded GmbH<br />

info@aries-embedded.de<br />

www.aries-embedded.com<br />

Um den Service und Support für<br />

die Kunden weiter zu optimieren,<br />

ist ARIES Embedded dem Partnerprogramm<br />

von STMicroelectronics<br />

beigetreten. Mit dem erweiterten<br />

Ökosystem bietet der Spezialist<br />

für Embedded-Services und -Produkte<br />

optimierten Support und verkürzte<br />

Markteinführungszeiten. „Als<br />

autorisierter Partner von ST bündeln<br />

wir unsere Kenntnisse und<br />

Erfahrung im Embedded-Bereich<br />

mit den Produkten, Technologien<br />

und Lösungen von ST, um Kunden<br />

unsere erweiterte Technologie-<br />

Expertise bereitzustellen“, erläutert<br />

Andreas Widder, Geschäftsführer<br />

von ARIES Embedded.<br />

Erstes Modul auf ST-Basis<br />

„Unser erstes ST-basiertes Modul<br />

ist das OSM-kompatible ‚MSMP1‘<br />

System-on-Package (SiP) für Anwendungen<br />

in den Bereichen IoT, Medizintechnik<br />

und industrielle Systeme.“<br />

Kern des SiP ist ein Mikroprozessor<br />

der STM32MP1-Serie von STMicroelectronics<br />

mit leistungsstarken Single-<br />

oder Dual-Arm-CortexA7-Kernen<br />

(bis zu 800 MHz), kombiniert<br />

mit einem CortexM4-Kern (bis zu<br />

209 MHz).<br />

ST-Partnerprogramm<br />

„Das ST-Partnerprogramm unterstützt<br />

Designteams durch den Zugriff<br />

auf starke ergänzende Fachkenntnisse,<br />

Werkzeuge und Ressourcen,<br />

die die Herausforderungen der<br />

Designphase bis zur Marktreife über<br />

das gesamte Ökosystem von Produkten<br />

und Services hinweg erfüllen“,<br />

ergänzt Alessandro Maloberti,<br />

Partner Ecosystem Director bei<br />

STMicroelectronics. „Bauteile von<br />

ST lassen sich so einfach in Projekte<br />

integrieren. Durch die Auswahl,<br />

Qualifizierung und Zertifizierung<br />

von autorisierten Partnern wissen<br />

die Kunden, dass diese über<br />

die nötige Expertise verfügen, um<br />

ihre Design- und Entwicklungsaktivitäten<br />

zu beschleunigen.“<br />

Klein und sparsam<br />

Das MSMP1 SiP bietet nahezu alle<br />

Funktionen auf 476 Kontakten der<br />

kleinen Boardfläche von nur 30 auf<br />

45 mm. Es zeichnet sich durch die<br />

geringe Leistungsaufnahme, kleine<br />

Bauform und wettbewerbsfähige<br />

Kosten aus. Die MSMP1-Module<br />

sind hinsichtlich Performance und<br />

Speicherausbau skalierbar. Die<br />

System-in-Packages unterstützen<br />

512 MB bis 4 GB DDR3L RAM, SPI-<br />

NOR Flash und 4 bis 64 GB eMMC<br />

NAND Flash.<br />

Viele Schnittstellen<br />

Die vielen Schnittstellen umfassen<br />

unter anderem: 10/100/1000-Mbit-<br />

Ethernet, USB2.0 Host/OTG, 2x<br />

CAN, UART, I 2 C, SPI, ADC/DAC,<br />

sowie eine parallele Display-Schnittstelle<br />

und einen Kameraeingang. Die<br />

Module sind im kommerziellen Temperaturbereich<br />

mit 0 °C bis +70 °C<br />

sowie im industriellen Temperaturbereich<br />

mit -40 °C bis +85 °C verfügbar.<br />

◄<br />

Komplette Scaler-Funktionalität einfach integrieren<br />

DP Input und LVDS Output beinhaltet<br />

den LCD-Controller als Aufsteck-Modul<br />

incl. Konfigurationsund<br />

Programmier-Toolbox für die<br />

einfache Integration in das Design.<br />

Dies ist die neue Art Entwicklungszeit<br />

zu verkürzen, Serienpreise zu<br />

minimieren.<br />

Die Display Solution GmbH hat<br />

für TFT-LCD Controller-Lösungen<br />

ein ganz neues Konzept entwickelt:<br />

Anstelle eines separaten<br />

LCD-TFT Controller-Boards kann<br />

der Kunde mit dem d.scale HDIII<br />

Modul die komplette Scaler Funktionalität<br />

basierend auf dem Realtek<br />

RTD2525AR nun mittels eines<br />

nur 40 x 40 mm großen Aufsteckboards<br />

direkt in sein System integrieren.<br />

Ein auf die d.scale HDIII-<br />

Familie abgestimmtes Konfigurations-<br />

und Programmiertool macht<br />

Anpassungen im Source Code<br />

überflüssig und unterstützt LCD-<br />

TFT-Displays mit LVDS Interface<br />

bis zu einer Auflösung von<br />

1920x1080/1200.<br />

Der Anwender wird durch das<br />

sogenannte Carrier-Board (siehe<br />

Bild) am Anfang unterstützt,<br />

welches neben einem HDMI/DP-<br />

Eingang und standardisiertem<br />

Ausgang auch andere Peripherie<br />

zur Verfügung stellt. Die Kombination<br />

Carrier Board + d.scale<br />

HDII kann bei Display Solution<br />

angefragt werden.<br />

Display Solution GmbH<br />

www.display-solution.com<br />

PC & Industrie <strong>11</strong>/<strong>2023</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!