08.10.2023 Aufrufe

11-2023

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

MODSIM – Integration von Modellierung und Simulation, z.B. auf der Plattform 3DEXPERIENCE © Dassault Systèmes<br />

Weniger Plastik,<br />

schnellere Entwicklung<br />

Beispiel Konsumgüterver -<br />

packungen: Nachhaltigkeit spielt<br />

auch in der Konsumgüterindustrie<br />

eine immer wichtigere Rolle. Eine<br />

der größten Herausforderungen der<br />

Branche liegt darin, Verpackungslösungen<br />

zu entwickeln, die optimal<br />

an die Lieferketten angepasst<br />

sind – gleichzeitig aber auch möglichst<br />

wenig Müll verursachen und<br />

verschiedene, sich verändernde<br />

Kundenwünsche berücksichtigen.<br />

MODSIM eignet sich hervorragend,<br />

um unterschiedlichste<br />

Anforderungen anhand eines parametrischen<br />

virtuellen Zwillings<br />

zu prüfen. So können verschiedenste<br />

Szenarien wie Fertigungsprozesse,<br />

Falltests und das Öffnen<br />

sowie Verschließen der Verpackung<br />

im selben Datenmodell<br />

analysiert werden.<br />

Im Ergebnis lässt sich nicht nur<br />

Gewicht einsparen, sondern auch<br />

der Anteil von Kunststoff verringern<br />

und das Endprodukt somit nachhaltiger<br />

gestalten. Bereits einige<br />

Gramm Kunststoff pro Verpackung<br />

bedeuten aufgrund der hohen Stückzahlen<br />

die Vermeidung von hunderten<br />

Tonnen Kunststoff. Signifikant<br />

ist besonders die Beschleunigung<br />

der Entwicklungszeit. Die Entwicklung<br />

einer Shampoo- Flasche etwa<br />

kann durch den MODSIM-Ansatz<br />

von mehreren Monaten auf wenige<br />

Wochen reduziert werden. Verantwortlich<br />

dafür ist ein Workflow, der<br />

alle Beteiligten ins Boot holt, jederzeit<br />

auf denselben Stand bringt und<br />

so für deutlich effizientere Iterationen<br />

sorgt.<br />

Vorteile von MODSIM<br />

auf einen Blick<br />

Die Beispiele verdeutlichen das<br />

Potenzial, das MODSIM für die Effizienz<br />

und Nachhaltigkeit von Engineering-Prozessen<br />

hat. Dies trifft<br />

umso mehr zu, wenn die Integration<br />

von Modellierung und Simulation<br />

auf einer einheitlichen und<br />

durchgängigen Plattform wie<br />

3DEXPERIENCE stattfindet. Die<br />

Vorteile, die sich daraus ergeben,<br />

sind zahlreich:<br />

• Single Source of Truth:<br />

Alle Beteiligten können sich zu<br />

jedem Zeitpunkt sicher sein, auf<br />

die neueste Version zuzugreifen<br />

und haben alle benötigten Informationen<br />

im Blick.<br />

• Vollständige<br />

Automatisierung:<br />

Die Verlagerung in die virtuelle<br />

Welt macht die Entwicklung effizienter<br />

und spart Fertigungs kosten.<br />

Physische Prototypen werden<br />

nicht mehr benötigt.<br />

• Demokratisierung<br />

der Simulation:<br />

Die Anwendung von Simulation ist<br />

nicht mehr abhängig von Spezialisten.<br />

Die Rolle des Simulationsspezialisten<br />

wandelt sich zum<br />

Workflow-Spezialisten, der komplexe<br />

Vorgänge auch außerhalb<br />

der Experten-Community zugänglich<br />

macht. Outsourcing wird überflüssig,<br />

das Know-how bleibt im<br />

Unternehmen.<br />

• Durchgängige<br />

Zusammenarbeit:<br />

Informationen werden nachverfolgbar<br />

dargestellt, Transparenz<br />

und Feedback-Möglichkeiten sind<br />

jederzeit gegeben.<br />

• Generatives Design:<br />

Verschiedenste Varianten und<br />

Lösungsvorschläge können iterativ<br />

eingesetzt werden, um Inspiration<br />

zu erhalten und zum optimalen<br />

Ergebnis zu kommen.<br />

• Left-Shifting:<br />

Simulationsgestützte Entscheidungen<br />

sind im Entwicklungsprozess<br />

viel früher möglich – und<br />

dadurch einfacher und kostengünstiger.<br />

• Nachhaltigkeit:<br />

Sowohl die fertigen Produkte als<br />

auch der Entwicklungsprozess<br />

selbst können durch den durchgehenden<br />

Einsatz von Simulation<br />

(energie-)effizienter, ressourcenschonender<br />

und klimafreundlicher<br />

werden.<br />

MODSIM –<br />

Ein Ansatz für nachhaltige<br />

Produktinnovation<br />

MODSIM steht für die Integration<br />

von Modellierung und Simulation<br />

und bietet Unternehmen – unabhängig<br />

von Größe und Branche<br />

– die Möglichkeit, ihre Prozesse<br />

effizienter und nachhaltiger zu<br />

gestalten.<br />

Durch die Verlagerung der Simulation<br />

in die Konzeptphase können<br />

Konstrukteure nicht nur auf Simulationsergebnisse<br />

zugreifen, sondern<br />

diese auch selbst durchführen<br />

und verschiedene Parameter<br />

analysieren. Expertenwissen aus<br />

anderen Disziplinen fließt dabei<br />

nahtlos ein. Auf diese Weise lassen<br />

sich simulationsgestützte Konstruktionsentscheidungen<br />

möglichst<br />

früh im Prozess treffen, wodurch<br />

der gesamte Wertschöpfungsprozess<br />

beschleunigt und effizienter<br />

gestaltet wird. ◄<br />

Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ist ein Katalysator<br />

für menschlichen Fortschritt. Dassault Systèmes ermöglicht<br />

Unternehmen und Menschen durch kollaborative und virtuelle 3D<br />

Umgebungen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu<br />

machen. Kunden verschieben die Grenzen von Innovation, Lernen<br />

und Produktion durch den Einsatz von virtuellen Experience Twins<br />

der realen Welt auf der 3DEXPERIENCE Plattform und den dazugehörigen<br />

Applikationen. Dassault Systèmes bringt Mehrwert für<br />

über 290.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr<br />

als 140 Ländern.<br />

Weitere Informationen unter www.3ds.com/de<br />

<strong>11</strong>8 PC & Industrie <strong>11</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!