30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 189 - Juni 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

7<br />

Veranstaltungstipps<br />

Puddle Of Mudd<br />

Puddle of Mudd ist eine amerikanische<br />

Post-Grunge Band aus Kansas<br />

City, Missouri. Die Band hat über<br />

7 Millionen Alben verkauft und eine<br />

Reihe von Nr. 1 Mainstream Rock<br />

Singles in den USA. Ihr Major-Label<br />

Debut „Come Clean” verkaufte sich<br />

über 5 Millionen mal. Die Singles<br />

„She hates me“ und „Blurry“ sind<br />

absolute Airplay Klassiker und aus<br />

der Radiolandschaft nicht mehr<br />

wegzudenken. Puddle of Mudd<br />

sind: Wesley Reid Scantlin (vocals/<br />

guitar), Matt Fuller (lead guitar/backing<br />

vocals), Michael John Adams<br />

(bass/backing vocals), Dave Moreno<br />

(drums/backing vocals).<br />

Mi. 06.06.18<br />

Roxy Concerts<br />

20.00 Uhr<br />

Easy October<br />

Eintritt frei, der Hut geht rum<br />

Easy October sind zurück! Nach<br />

einer äußerst produktiven Zeit<br />

mit der Veröffentlichung von vier<br />

Alben in zwei Jahren nahm sich<br />

Kristoffer Hedberg die Zeit um<br />

sein bisheriges Karrierehighlight<br />

zusammenzustellen! Das Album<br />

„Tangled Up in Black“ präsentiert<br />

eine wildromantische Sammlung<br />

von durch dunkle Stimmungen gefüllten<br />

Songs, die mit kleinen sich<br />

aus der Tradition des US-amerikanischen<br />

West-Coast-Sounds speisenden<br />

Kleinoden veredelt wurden.<br />

Nach ausgiebigen Tourneen durch<br />

Europa und Nominierungen für diverse<br />

alternative Musikpreise führt<br />

Kristoffer Hedberg seine Musik<br />

jetzt in bislang unerreichte Höhen!<br />

Waren die bisherigen Alben noch<br />

von bodenständiger „Americana“<br />

geprägt, so glaubt man hier zusätzliche<br />

musikalische Echos aus<br />

der Tradition von Fleetwood Mac,<br />

etwas Abba, plus den Beatles und<br />

natürlich immer wieder den ganz<br />

eigenen Easy-October-Sound herauszuhören!<br />

Durch die intensive<br />

Studio-Arbeit der Musiker klingt<br />

das neue Album exakt so wie es<br />

sich die Band im Voraus ausgedacht<br />

hatte!<br />

Nachdem im Jahr 2014 das 2. Album<br />

„Sweethearts Before The Fall“<br />

erschien und 2015 die beeindruckende<br />

Album-Serie „Nowhere but<br />

Here“ mit Aufnahmen in New York<br />

und auf den schottischen Hebriden<br />

fortgesetzt wurde, bringt das aktuelle<br />

Album „Tangled Up in Black“<br />

Kristoffer Hedbergs ureigene Fähigkeiten<br />

zur Erschaffung musikalischer,<br />

flächiger Bilder mit starken<br />

Melodien und warmen Songtexten<br />

über Krankheit, Liebe, Freundschaft<br />

und Dunkelheit auf eine neue Stufe!<br />

Bei uns heute Abend als Duo auf<br />

der Bühne zu sehen!<br />

Fr. 08.06.18<br />

Volksbad<br />

20.00 Uhr<br />

Alias Caylon & Hobby<br />

„Totgeglaubte leben länger!” ...<br />

oder sehen es einfach nicht ein zu<br />

sterben. Alias Caylon haben dementsprechend<br />

lieber nochmal Luft<br />

Cadenza Collective<br />

Europa Tour <strong>2018</strong><br />

Das Cadenza Collective aus Kathmandu<br />

ist eine der außergewöhnlichsten<br />

Bands Nepals. Musikalisch<br />

verbindet das Kollektiv Jazz, Afro-<br />

Funk und nepalesische Folk-Musik<br />

jenseits des Mainstreams. Die 1993<br />

gegründete Gruppe experimentiert<br />

seit 1998 mit Jazz im Kathmandu<br />

Valley und hat die improvisierte Musik<br />

in Nepal entscheidend geprägt.<br />

1998 von dem Schlagzeuger, Sänger<br />

und Komponisten Navin Chettri<br />

gegründet, hat die Band von Beginn<br />

an mit Jazz experimentiert<br />

und ist mit ihrem vibrierenden Nepali-Afro-Funk<br />

Sound in der Jazzszene<br />

von Kathmandu längst eine<br />

Institution. Die Band gehört zu den<br />

Organisatoren des 2002 gegründeten<br />

Kathmandu Jazz Festivals,<br />

auch bekannt als „Jazzmandu” –<br />

www.jazzmandu.com.<br />

Do. 07.06.18<br />

Kühlhaus<br />

20.00 Uhr<br />

TÄGLICH AB 10 UHR<br />

• Kaffeespezialitäten<br />

• Diverse SNACKS & Frühstücksangebote<br />

• Aktuelle tageszeitungen und Magazine<br />

• Brettspiele<br />

• Gratis WiFi-Hotspot<br />

• Wechselnde Austellungen<br />

• Sonnenterrasse UND RAUCHERBEREICH<br />

• Gratis Tischkicker<br />

TAGESANGEBOTE VON 10-16 UHR<br />

• Espresso 1,– €<br />

• Kaffee & Kuchen 2,90 €<br />

• Kleines Frühstück inkl. TASSE Kaffee<br />

oder o-Saft schon ab 3,90 €<br />

*<br />

B A R<br />

*<br />

L O U N G E<br />

G N E<br />

U O L * R A B * B<br />

U L C<br />

S<br />

9<br />

T A<br />

B<br />

L<br />

I S H<br />

1 9<br />

E D<br />

Angelburgerstr. 20 • 24937 <strong>Flensburg</strong> • Am C&A Parkplatz •Telefon 04 61 / 13 29 5<br />

Montags – Samstags ab 10 Uhr • Sonntags geschlossen<br />

www.facebook.com/kaffeehausleclub • www.kaffeehausleclub.de<br />

FLENSBURG JOURNAL • 06/<strong>2018</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!