30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 185 - Februar 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag 18.02.<strong>2018</strong><br />

17:00<br />

Konzert mit der Gruppe<br />

„Original Graenzmusik“<br />

St. Marienkirche<br />

Grundhof<br />

18:00<br />

Premiere:<br />

„Tiet to leven“<br />

Comedy Show,<br />

Broschmann & Finke Theater<br />

Company<br />

Bürgerhaus Harrislee<br />

18:00<br />

Dat Wunner vun San Miguel<br />

Studio der NDB,<br />

Augustastraße<br />

19:00<br />

Grashüpper Un Ameis<br />

Komödie von Alfons Paso,<br />

Gastspiel derNDB <strong>Flensburg</strong><br />

Stadttheater<br />

Montag 19.02.<strong>2018</strong><br />

10:00<br />

Gymnastik 60+<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18<br />

10:00-16:00<br />

50plus-Tag<br />

Fördeland Therme,<br />

Glücksburg<br />

10:30-12:00<br />

Offene Sprechstunde<br />

Alltags- und Sozialberatung<br />

Familienzentrum Nordstadt<br />

Bau‘er Landstraße 19<br />

14:15-15:00<br />

Singen mit Sabine<br />

Kita Sol-Lie<br />

15:00<br />

Aufgeweckte<br />

Kunstgeschichten<br />

Bildbetrachtung für<br />

Menschen mit Demenz mit<br />

Martina Klose-März M. A.<br />

Museumsberg<br />

15:00-18:00<br />

Betreuungsgruppe für<br />

Demenzkranke<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18,<br />

<strong>Flensburg</strong><br />

veranstaltungstipps<br />

LaLeLu<br />

Sie können gut singen. Sie sehen gut<br />

aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und<br />

sie brauchen kein einziges Instrument,<br />

um jeden Abend mit a cappella<br />

satt und kiloweise Spaß das Haus zu<br />

rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation<br />

aus Hamburg! Mit ihrem<br />

einzigartigen Mix aus Gesang und<br />

Komik, Show und Parodie, Pop und<br />

Klassik begeistern sie mit unbändiger<br />

Spielfreude Publikum und Presse zwischen<br />

<strong>Flensburg</strong> und Zürich.<br />

LaLeLu sind ganz weit vorn. Die vier<br />

A-Cappella-Trendscouts aus Hamburg<br />

<br />

<br />

MBK Bustouristik GmbH<br />

Kauslundlücke 43<br />

24943 <strong>Flensburg</strong><br />

Tel. (0461) 430 79 57<br />

Fax (0461) 430 79 58<br />

info@mbk-bustouristik.de<br />

www.mbk-bustouristik.de<br />

<strong>2018</strong><br />

BUSTOURISTIK<br />

MBK Bustouristik GmbH<br />

Kauslundlücke 43<br />

24943 <strong>Flensburg</strong><br />

Tel. (0461) 430 79 57<br />

Fax (0461) 430 79 58<br />

info@mbk-bustouristik.de<br />

www.mbk-bustouristik.de<br />

<strong>2018</strong><br />

BUSTOURISTIK<br />

Die neuen Kataloge sind da:<br />

Wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar zu!<br />

Die Wir neuen schicken Kataloge Ihnen sind gerne da:<br />

MBK Wir schicken Bustouristik Ihnen gerne GmbH ein · Exemplar <strong>Flensburg</strong> zu!<br />

Die Kataloge <strong>2018</strong> sind da:<br />

Telefon ein Exemplar 0461-6741370 zu!<br />

www.mbk-bustouristik.de<br />

Telefon 0461-6741370 / 430 79 57<br />

www.mbk-bustouristik.de<br />

MBK Bustouristik GmbH · <strong>Flensburg</strong><br />

blicken voraus. In einer wegweisenden<br />

Show voller Vorahnungen, Weitblicke<br />

und virtueller Bebauungspläne singen<br />

die Vier eine Zukunft herbei, die harmonischer<br />

nicht sein kann. Vergessen<br />

Sie Zukunftsängste, Schlaflosigkeit<br />

und Probleme mit verminderten Septnonakkorden.<br />

Denn nach diesem Abend kennen Sie<br />

sich aus und wissen alles: Warum die<br />

neue Flatrate sich besser mit Adele<br />

verkauft, warum nur Udo den Song von<br />

Udo singen kann, warum es besser ist,<br />

in Zukunft Astro-TV zu schauen und<br />

warum Mütze tragen immer Hip und<br />

noch nicht Hop ist.<br />

Fr. 09.02.<strong>2018</strong> 20.00 Uhr<br />

Deutsches Haus, <strong>Flensburg</strong><br />

Die Drei ??? und das<br />

Gespensterschloss<br />

Vollplaybacktheater feiert<br />

20 Jahre!<br />

Sie sind im Besitz der vielleicht tragfähigsten<br />

und besten Idee der hiesigen<br />

Popkultur. Ein paar Wuppertaler erfinden<br />

1997 das bis heute einmalige Prinzip<br />

des Vollplaybacktheaters. Wenn sie<br />

den Hörspielserien ihrer Jugend und<br />

der ihres Publikums Leben einhauchen,<br />

sind die Hallen voll. Mit einer ganz<br />

besonderen Show feiern sie nun ihr<br />

20-jähriges Bestehen.<br />

Eigentlich sind die sechs längst schon<br />

ihre eigene, gereifte Jugendbande<br />

geworden: Der Lange, Becher, das<br />

verrückte Ehepaar, Christoph und natürlich<br />

SupaKnut. Ihr Ding ist das<br />

Vollplaybacktheater – und das geht<br />

so: Eine besonders heiß geliebte Hörspiel-Folge<br />

wird über Lautsprecher abgespielt<br />

und das Ensemble übersetzt<br />

auf der Bühne die ablaufende Erzählung<br />

requisitenreich in Geschehen<br />

und Bewegung – es ergibt sich so eine<br />

zitatreiche Mischung aus vertontem<br />

Stummfilm, Slapstick, Kabuki, Schauspiel<br />

und Wahnsinn.<br />

Für die nun anstehende 20-Jahres-Gala<br />

kann schon verraten werden: Im Mittelpunkt<br />

steht eine der allerschönsten<br />

Detektiv-Folgen überhaupt, „Die drei<br />

??? und das Gespensterschloss“. Jene<br />

wird dabei eingebettet in eine überraschungsstrotzende<br />

Inszenierung, es<br />

gibt ein Wiedersehen mit neuen Freunden<br />

und alten Bekannten – ungeahnte<br />

Geschehnisse inklusive. Dabei sein ist<br />

alles, der Rest bloß Konfetti.<br />

Sa. 10.02.<strong>2018</strong> 20.00 Uhr<br />

Deutsches Haus, <strong>Flensburg</strong><br />

Aschenputtel – Das Musical<br />

Altbekannt und doch ganz neu: Mit<br />

„Aschenputtel – das Musical“ bietet<br />

das Theater Liberi allerbeste Familienunterhaltung<br />

mit einer großen Portion<br />

Romantik, viel Humor und Tempo.<br />

Mitreißende Pop-Songs, wundervolle<br />

Kostüme und überzeugende Darsteller<br />

bescheren dem Märchenklassiker ein<br />

überraschendes Comeback.<br />

Sie verzauberte schon Generationen:<br />

Die ewig junge Geschichte des Aschenputtel!<br />

Nun kommt der Märchenklassiker<br />

der Gebrüder Grimm als temporeiche<br />

Inszenierung mit unvergesslichen<br />

Musical-Hits und gefühlvollen Balladen<br />

auf die Bühnen Deutschlands und Österreichs.<br />

Ein packendes Live-Erlebnis<br />

für die ganze Familie!<br />

So. 11.02.<strong>2018</strong> 15.00 Uhr<br />

Deutsches Haus, <strong>Flensburg</strong><br />

Das Phantom der Oper<br />

Die schaurig-schöne Geschichte über<br />

das Phantom der Oper gehört zu den<br />

Klassikern der Weltliteratur. Die große<br />

Originalproduktion von Arndt Gerber<br />

und Paul Wilhelm basiert auf der<br />

Romanvorlage von Gaston Leroux und<br />

© Fotos: Nona Arabuli<br />

72 FLENSBURG JOURNAL • 02/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!