30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 185 - Februar 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag 20.02.<strong>2018</strong><br />

16:30-21:30<br />

Spieltag des <strong>Flensburg</strong>er<br />

Bridgeclubs<br />

Im „Treffpunkt Mürwik“,<br />

Kielseng<br />

17:00<br />

„Genuss und Verantwortung.<br />

Eckpfeiler einer<br />

Konsumethik.“<br />

Kloster zum Heiligen Geist,<br />

Klostergang 9<br />

18:00<br />

Nachtwanderung – Kuriositäten<br />

und Mysterien<br />

Hinweis: Taschenlampe<br />

nicht vergessen!<br />

Dauer: ca. 2 Std.<br />

Treffpunkt: Nordermarkt/<br />

Neptunbrunnen<br />

18:30-21:30<br />

Häppchen – bunt und<br />

lecker<br />

vhs-Zentrum Sandberg,<br />

Anmeldungen über<br />

www.vhs-flensburg.de<br />

18:30<br />

Kochen: CousCous, Reis &<br />

Co.<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18<br />

19:30<br />

Fortbildung: Motorische<br />

und sensomotorische<br />

Entwicklung des Kindes<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18<br />

19:30<br />

Menke Planetarium<br />

Das Weltall in der<br />

Hosentasche<br />

Planetarium der<br />

Hochschule <strong>Flensburg</strong><br />

Fördestraße 37, Glücksburg<br />

19:30<br />

Kaleideoskopische<br />

Erzählung in Bildern,<br />

Text und Gesang:<br />

„Danskhed“<br />

Det Lille Teater<br />

Marienstr. 20<br />

19:30<br />

Don Quichotte<br />

Ballettabend von Katharina<br />

Torwesten<br />

Stadttheater<br />

Foto: Hark/txn<br />

BAUEN WOHNEN LEBEN<br />

Wärme und Wohnkomfort: Moderne Kamine und Kaminöfen sind mit einem<br />

Feinstaubfilter zum Schutz der Umwelt ausgestattet<br />

MEISTERBETRIEB SEIT 1973<br />

Am Koppelberg 15 · 24943 Klein-Tastrup<br />

Tel.: 0461 – 318 77 88 · Mobil: 0162 - 237 12 35<br />

Fax: 0461 – 318 77 87<br />

E-Mail: info@zimmerei-loeper.de<br />

www.zimmerei-loeper.de<br />

Dachdeckerei – Klempnerei<br />

Fassadenbau – Isolierung<br />

Bauwerksabdichtung<br />

Heideland-West 2a · 24976 Handewitt<br />

www.dachdeckerei-pischke.de · Tel. 0461 - 6 20 87<br />

Carport,<br />

Bikeport,<br />

Trockenbau,<br />

Innenausbau,<br />

Fenster, Türen,<br />

Dachfenster,<br />

Wintergärten,<br />

Holzterrassen,<br />

Holzzäune, Tore,<br />

Dachstühle,<br />

Dachsanierung, Holzvertäfelung,<br />

Holzrahmenbau,<br />

Schwammsanierung, Brandund<br />

Wasserschaden-Sanierung<br />

Winterglück am Kaminofen<br />

Draußen stürmt und schneit es? Was<br />

für ein Glück – zumindest für Besitzer<br />

eines Kamins oder Kaminofens. Die<br />

können abends gemütlich ins Feuer<br />

schauen und in der angenehmen Wärme<br />

die Seele baumeln lassen.<br />

Eine offene Feuerstelle im Wohnraum<br />

ist echter Alltagsluxus, der nicht<br />

nur das Wohngefühl erhöht, sondern<br />

auch die Heizkosten senkt. Deshalb<br />

sollten Baufamilien von Anfang an<br />

einen Kamin oder Kaminofen planen.<br />

Dank der großen Modellvielfalt lässt<br />

sich heute für jeden Geschmack und<br />

Wohnstil die passende Feuerstelle<br />

finden.<br />

Bestes Beispiel: Hark. Der traditionelle<br />

Spezialist für Kamine und Kachelöfen<br />

bietet vom hochmodernen<br />

Heizsystem auf Marmorbasis über<br />

den Kachelkamin im Retro-Stil bis<br />

hin zum rustikalen Gusskaminofen<br />

eine beeindruckend große Palette.<br />

Wichtig ist eine möglichst moderne<br />

Verbrennungstechnik.<br />

Für schonendes, effizientes Verbrennen<br />

sollten Feinstaubfilter und<br />

stufenlos regelbare Automatik zum<br />

Einsatz kommen. Die ECOplus-Technologie<br />

sorgt für eine effektive Nutzung<br />

der Energie und reduziert den<br />

Holzverbrauch um bis zu 40 Prozent<br />

gegenüber herkömmlichen Feuerstätten.<br />

Da lässt sich in langen Wintern der<br />

eine oder andere Raummeter Brennholz<br />

einsparen. Das schont nicht nur<br />

den Geldbeutel, sondern auch die<br />

Umwelt. Weitere Informationen online<br />

unter www.hark.de flj<br />

Wärmequellen kombinieren<br />

Viele Eigenheimbesitzer wünschen<br />

sich die warme Gemütlichkeit, die<br />

ein Kamin mit Heizeinsatz oder ein<br />

Kachelofen ins Haus bringt.<br />

Dabei schafft die Holzfeuerung mehr<br />

als nur eine romantische Atmosphäre.<br />

Neue Modelle sind mit moderner<br />

Verbrennungstechnik ausgestattet,<br />

die optimale Energieeffizienz mit geringen<br />

Emissionen verbindet.<br />

Die Auswahl an technischen Möglichkeiten<br />

ist groß. Immer beliebter<br />

werden Systeme, die verschiedene<br />

Heizquellen intelligent kombinieren<br />

und kostenlose Umweltwärme mit<br />

einbeziehen.<br />

76 FLENSBURG JOURNAL • 02/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!