30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 185 - Februar 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag 19.02.<strong>2018</strong><br />

18:15-19:15<br />

Eigentlich singen Sie<br />

gerne? In den Räumen von<br />

„Nordern art“,<br />

Norderstraße 38<br />

19:00<br />

Verbraucherinsolvenz<br />

(Vortrag)<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18<br />

19:00-21:00<br />

Singst du gerne unter der<br />

Dusche und im Auto?<br />

Vielleicht ja auch mit uns<br />

(Pop, Gospel und mehr)<br />

im Neustadt-Chor in der<br />

Petri-Schule (Aula),<br />

Apenrader Str. 164. Spätestens<br />

nach der Probe<br />

hast du gute Laune.....<br />

Apenrader Str. 164<br />

Dienstag 20.02.<strong>2018</strong><br />

09:00<br />

Fortbildung: Kommt Opa<br />

wieder?<br />

Haus der Familie<br />

10:00-14:00<br />

Tausch- und Plausch-Börse<br />

Familienzentrum Fruerlund<br />

11:00<br />

Stadtführung<br />

Heinrich-Sauermann-<br />

Führung<br />

Dauer ca. 1,5 Std., Anmeldung<br />

erbeten unter Tel.<br />

0151-59413736.<br />

15:00-17:00<br />

Erben und Vererben – alles<br />

geregelt?<br />

Ein Vortrag von Elke Asmus-Reimer,<br />

Veranstalter<br />

Im SBV-Gebäude 360°,<br />

Mürwiker Straße 28-30<br />

16:00<br />

Vorlesen in der<br />

Stadtbibliothek <strong>Flensburg</strong><br />

Wir erfinden und hören eine<br />

Geschichte mit Eike Fischer<br />

16:00<br />

Menke Planetarium<br />

Kaluoka’hina –<br />

Das Zauberriff<br />

Planetarium<br />

Fördestraße 37, Glücksburg<br />

veranstaltungstipps<br />

und Spaß, der auf der Bühne ausgelebt<br />

wird. Kramer & Friends spielen akustisch<br />

... fast... „Wir haben die Lieder<br />

auf das Wesentliche reduziert und so<br />

die Seele der Songs freigelegt.“ Durch<br />

die vielfältige Instrumentierung ist<br />

ein ganz spezieller Sound entstanden,<br />

der durch Kramers unverwechselbare<br />

Stimme und einem dreistimmigen Gesang<br />

noch veredelt wird. Unter den<br />

Musikern entwickelt sich während der<br />

Konzerte eine unheimliche Dynamik,<br />

sie scheinen rhythmisch und musikalisch<br />

ineinander zu verschmelzen. Die<br />

ersten beiden Alben „Coming Home“<br />

und „Like I Do!“ erschienen auf Englisch,<br />

das dritte Album „So Oder So“ in<br />

deutscher Sprache, so dass die Songs,<br />

die sich zwischen Pop-, Folk- und<br />

Country-Klängen bewegen, sehr abwechslungsreich<br />

gemischt präsentiert<br />

werden.<br />

Der Eintritt ist frei, die Kirchengemeinde<br />

freut sich über Spenden für Künstler<br />

und den geplanten Orgelneubau.<br />

Sa. 17.02.<strong>2018</strong> 20.00 Uhr<br />

St. Johannis, Adelby<br />

Helmut Lotti<br />

Helmut Lottis Karriere ist ein Reigen<br />

der Superlative: Mit „Helmut Lotti<br />

01. März <strong>2018</strong><br />

Deutsches Haus<br />

<strong>Flensburg</strong><br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Tickets an allen bekannten<br />

VVK-Stellen und www.eventim.de<br />

Goes Classic“ startete 1995 sein internationaler<br />

Durchbruch und er eroberte<br />

damit die Welt. Das Album erreichte<br />

auf Anhieb Gold Status und seither<br />

verkaufte er über 13 Millionen Tonträger,<br />

zu denen aufwendige TV-Specials<br />

in Südafrika, Sibirien und Mexiko<br />

produziert wurden und die insgesamt<br />

fünfzehn Gold-, sechs Platin- und drei<br />

Triple-Gold-Auszeichnungen erreichten.<br />

Der begehrte Belgier gewann unter<br />

anderem eine Goldene Kamera und<br />

zwei ECHO-Awards, sang Duette mit<br />

Andrea Bocelli, Montserrat Caballé,<br />

Eros Ramazzotti, Placido Domingo,<br />

Sarah Brightman und Cliff Richard und<br />

verkaufte die Ränge im Brüsseler Vorst<br />

Nationaal, der Kölner Lanxess Arena,<br />

dem Wiener Konzerthaus, dem berühmten<br />

L’Olympia in Paris, der Avery Fisher<br />

Hall in New York und dem Lyric Theatre<br />

in Sydney aus. Man kann also getrost<br />

von einer lupenreinen Weltkarriere<br />

sprechen.<br />

Di. 20.02.<strong>2018</strong> 20.00 Uhr<br />

Deutsches Haus, <strong>Flensburg</strong><br />

Gloria Vain<br />

„Sie ist zurück!“ heißt ist es am Samstag,<br />

24. <strong>Februar</strong>: Gloria Vain feiert<br />

ihre Auferstehung mit ihrem neuen<br />

Programm „Back in Black“.<br />

Im Dezember 2016 hat sich Miss Gloria<br />

Vain dazu entschlossen, der Bühne<br />

nach 21 Jahren den Rücken zuzukehren<br />

und die klassische Zweitfrisur<br />

an den Garderobenhaken zu hängen.<br />

Danach ist die Diva im Erdboden verschwunden<br />

und es wurde sehr still um<br />

sie. Viele haben sie vermisst und gehofft,<br />

dass es doch ein Wiedersehen<br />

geben wird. Und augenscheinlich wurde<br />

das Hoffen erhört. Als erstes ein<br />

spontanes Auftauchen auf Facebook,<br />

als nächstes der Relaunch ihrer Website<br />

und nun folgt die große Rückkehr<br />

auf die Bühne. Der große Abschied<br />

erfolgte standesgemäß in einem perfekten<br />

Rahmen, den das C.ulturgut<br />

<strong>Flensburg</strong> geboten hat. Und eben auch<br />

an diesem Ort wird die Auferstehung<br />

stattfinden.<br />

Sa. 24.02.<strong>2018</strong> 19.00 Uhr<br />

C‘ulturgut, <strong>Flensburg</strong><br />

„Der Traumzug“ –<br />

Entstehung und Lesung<br />

„HAUS DES ABSCHIEDS“<br />

Der Traumzug steht am Traumbahnhof<br />

in der Traumstadt. Der Schaffner<br />

ruft: „Einsteigen, bitte einsteigen,<br />

der Traumzug fährt gleich los.“ Mit<br />

dieser Aufforderung beginnen alle Geschichten<br />

aus „Der Traumzug“, einem<br />

Vorlesebuch für Zuhörer ab 3 Jahren.<br />

Eltern und Kinder werden eingeladen,<br />

einzusteigen und sich auf 15 fantastische<br />

Reisen einzulassen. In jeder der<br />

rund 7-minütigen Geschichten erleben<br />

der 6-jährige Fritzi und sein Freund,<br />

der Steinpilz Adalbert, neue Abenteuer:<br />

Zum Beispiel bauen sie eine<br />

Seifenkiste, reisen ins Süßigkeitenland,<br />

und Fritzi lässt sich von Delfin<br />

Leo die Wasserwelt zeigen. Am Ende<br />

jedes Abenteuers geht es durch die<br />

Zaubertoilette zurück ins Bett, und<br />

der Traumzug fährt wieder in seinen<br />

Bahnhof ein.<br />

Wie es zu den Geschichten und zu<br />

diesem Buch kam, stellt der Autor<br />

Matthias Weiß in der Kinderbücherei<br />

<strong>Flensburg</strong> am Eltern und Kinder sind<br />

dazu herzlich eingeladen, wobei der<br />

Schwerpunkt natürlich auf dem Vorlesen<br />

einiger Geschichten liegt. Steigen<br />

Sie also ein und erzählen Sie mit. Wir<br />

freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Weitere Informationen zu dem Buch<br />

erhalten Sie unter www.Der-Traumzug.<br />

de oder über Facebook: „Der Traumzug“<br />

– Abenteuer von Fritzi und Adalbert.<br />

Di. 27.02.<strong>2018</strong> 16.00 Uhr<br />

Stadtbibliothek, <strong>Flensburg</strong><br />

Erd- und Feuerbestattungen auf allen Friedhöfen<br />

im Stadt- und Landkreis Wir • Seebestattungen<br />

sind<br />

Tag & Nacht<br />

Tel. 0461 / 5090316 · www.bestattungsdienst-beran.de<br />

für Sie da!<br />

Tag &<br />

Nacht!<br />

© Fotos: Nona Arabuli<br />

74 FLENSBURG JOURNAL • 02/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!