06.12.2023 Aufrufe

Seesicht - Das Zentralschweizer-Seen-Magazin Nr. 6 - 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PORSCHE CAYENNE TURBO E-HYBRID<br />

Schnell, edel, teuer:<br />

Der Cayenne Turbo<br />

E-Hybrid bildet<br />

momentan die Spitze<br />

des SUV-Portfolios<br />

von Porsche.<br />

de Castelloli nahe Barcelona. Wie bei Porsche<br />

üblich ist eine optimale Sitzposition schnell gefunden.<br />

Sprint und Energievernichtung sind beeindruckend<br />

– immerhin bewegen wir hier die<br />

Masse eines satten Breitmaulnashorns. 250 km/h<br />

sind selbst auf den recht kurzen Geraden möglich.<br />

<strong>Das</strong> Erschreckende: Man merkt das Tempo nicht<br />

und ist deshalb froh über die beim GT-Paket serienmässigen<br />

Keramikbremsen. Sie lassen sich<br />

ausgezeichnet dosieren, auch dank eines neuen<br />

Bremskraftverstärkers, der den Übergang zwischen<br />

Rekuperations- und Reibbremse sanft gestaltet.<br />

Klar, dass wir als Fahrmodus «Sport+»<br />

aussuchen. Einziger Nachteil bei der händischen<br />

Gangwahl der Achtgang-Automatik per Schaltwippen<br />

auf der Rennstrecke: Die Ganganzeige im<br />

Display ist deutlich zu klein, weswegen man auch<br />

mal den falschen Gang wählt.<br />

Auf der Strasse lassen wir es danach gemächlicher<br />

angehen. Den Offroad-Modus probieren wir<br />

nicht aus – so ein 739-PS-Bolide ist nicht der typische<br />

Geländegänger, auch wenn er es könnte. Der<br />

nächste Fahrmodus nennt sich «E-Charge»: Innerhalb<br />

geschlossener Ortschaften und bei einem<br />

Tempo von weniger als 55 km/h teilen sich Verbrenner<br />

und Elektromotor sich die Aufgaben, der<br />

Ladestand des Akkus bleibt konstant. Ausserorts<br />

und bei höherem Tempo übernimmt der Verbrennungsmotor<br />

den Antrieb und lädt die Batterie bis<br />

auf 80 Prozent. Der nächste Modus heisst «Hybrid-Auto».<br />

Er bezieht Umgebungs- und Navigationsdaten<br />

in die Antriebsstrategie mit ein und ermöglicht<br />

innerorts einen höheren rein elektrisch<br />

gefahrenen Streckenanteil.<br />

So viel Elektronik und der Name Porsche kosten<br />

dann aber auch ein bisschen: 203 100 Franken<br />

inklusive Steuern muss für den Cayenne Turbo<br />

E-Hybrid-SUV bezahlt werden, das Coupé<br />

bei gleicher Motorisierung kommt schon auf<br />

207 300 Franken. Für das Coupé mit GT-Paket<br />

muss man 240 200 Franken nach Stuttgart überweisen<br />

– was bedeutet, dass allein die GT-Konfiguration<br />

32 900 Franken kostet …<br />

Mehr Informationen über Porsche<br />

oder Anmeldung für eine Probefahrt:<br />

PORSCHE ZENTRUM AARGAU<br />

F. + M. Konstantin AG<br />

Äussere Luzernerstrasse 19<br />

4665 Oftringen<br />

Telefon: 062 7 911 911<br />

E-Mail: info@porsche-aargau.ch<br />

www.porsche-aargau.ch<br />

SEESICHT 6/23<br />

www.seesichtmagazin.ch 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!