22.04.2024 Aufrufe

Die Malteser Zeitung 1/2024

Berichterstattung über nationale und internationale Tätigkeiten des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens und seiner Werke sowie religiöse, karitative und soziale Fragen aller Art.

Berichterstattung über nationale und internationale Tätigkeiten des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens und seiner Werke sowie religiöse, karitative und soziale Fragen aller Art.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familien<br />

Unterstützung für Familien<br />

in Krisensituationen ist unerlässlich<br />

von Susanne Wick<br />

<strong>Die</strong>s geschieht unter kontinuierlicher Begleitung<br />

durch diplomierte Fachkräfte im Bereich Kinderund<br />

Jugendgesundheitspflege. Dadurch wird<br />

sichergestellt, dass die Familien optimal unterstützt<br />

und dadurch gestärkt werden. So bleiben<br />

die familieneigenen Ressourcen erhalten. Einige<br />

Familien werden bereits seit fast einem Jahrzehnt<br />

von <strong>Malteser</strong> Care begleitet, und für das Team ist<br />

es eine große Freude täglich zu erleben, wie froh<br />

und dankbar alle Familienmitglieder für die Entlastung<br />

sind.<br />

Was der Familienentlastungsdienst leistet<br />

Seit fünf Jahren bietet <strong>Malteser</strong> Care in Wien<br />

den Familienentlastungsdienst an, der von der<br />

Wiener Kinder- und Jugendhilfe gefördert wird.<br />

Bei den ersten Kontakten erleben wir oft sehr<br />

erschöpfte Familien, die zögern, ihre Kinder mit<br />

Beeinträchtigungen für einige Stunden in fremde<br />

Hände zu geben. Doch schon nach kurzer Zeit<br />

werden Erleichterungen spürbar und das entgegengebrachte<br />

Vertrauen wächst, sowohl das der<br />

Eltern, als auch das der Kinder. Alle freuen sich<br />

über diese Auszeiten: <strong>Die</strong> Kinder, die Spaß haben<br />

und eine gute Zeit mit ihren Betreuern erleben,<br />

wie auch die Eltern, die ihre eigenen Ressourcen<br />

wieder stärken können.<br />

<strong>Die</strong> Krisengruppe – ein besonders wichtiges<br />

Service<br />

In der Krisengruppe betreut <strong>Malteser</strong> Care<br />

Kinder im Alter von null bis drei Jahren, die aus<br />

verschiedenen Gründen – immer jedoch wegen<br />

Gefährdung des Kindeswohls – kurzfristig<br />

außerhalb ihrer eigenen Familie untergebracht<br />

werden müssen. <strong>Die</strong> Krisengruppe bietet den<br />

Kindern einen beschützten Raum, in dem ihre<br />

körperlichen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse<br />

erkannt und erfüllt werden. Während der<br />

familiären Krisenabklärung ist es dem Team<br />

von <strong>Malteser</strong> Care besonders wichtig, diese<br />

Kinder aufzufangen und ihnen einen möglichst<br />

normalen Alltag zu bieten, einschließlich Spielangeboten,<br />

Ausflügen, Festen und Besuchskontakten<br />

mit ihren Herkunftsfamilien. Sobald die<br />

Krisensituation geklärt ist, begleitet <strong>Malteser</strong><br />

Care diese Kinder beim Übergang in ihre Pflege-,<br />

Adoptiv- oder Ursprungsfamilie.<br />

<strong>Die</strong> Familie ist der Kern einer stabilen Gesamtgesellschaft<br />

und sie hat heute vielfach enormen<br />

Belastungen standzuhalten. <strong>Die</strong> professionelle<br />

Unterstützung für Familien in Krisensituationen<br />

durch Pflegeinstitutionen wie <strong>Malteser</strong> Care, ist<br />

daher unerlässlich. •<br />

Partner von MALTESER Care<br />

zum Wohl von Familien:<br />

IM FOKUS - MALTESER CARE<br />

DIE MALTESER AUSGABE 01 <strong>2024</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!