29.12.2012 Aufrufe

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> öffentliche<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Finanzen<br />

Ludwigsburg<br />

36<br />

G könnte einen Anspruch auf Benutzung des Weges aus einem Notwegerecht herleiten.<br />

In Anbetracht der Schwere des Eingriffs, den ein Notwegerecht <strong>für</strong> das Eigentum<br />

des Nachbarn bedeutet, sind bei der Beurteilung der Frage, ob eine notwendige Verbindung<br />

fehlt, strenge Anforderungen zu stellen. Gesichtspunkte der Bequemlichkeit<br />

<strong>und</strong> Zweckmäßigkeit rechtfertigen nicht die Inanspruchnahme des Nachbargr<strong>und</strong>stücks.<br />

Bei Anlegung des gebotenen strengen Maßstabes darf nicht außer Acht gelassen<br />

werden, dass die Fälle überaus zahlreich sind, in denen Wohngr<strong>und</strong>stücke<br />

nicht mit einem Kraftfahrzeug erreicht werden können. Deshalb geht es nicht an, in<br />

Fällen, in denen es <strong>für</strong> das platzmäßig an sich mögliche Abstellen von Kraftfahrzeugen<br />

auf einem Wohngr<strong>und</strong>stück an der hier<strong>für</strong> erforderlichen Zufahrt fehlt, gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

einen Notwegeanspruch zuzubilligen <strong>und</strong> nur bei Vorliegen besonderer Umstände<br />

einen solchen Anspruch zu verneinen.<br />

Die ordnungsgemäße Benutzung des Gr<strong>und</strong>stücks des Klägers ist auch gewährleistet,<br />

wenn er nicht die Möglichkeit hat, darauf Kraftwagen abzustellen. Ein Notwegerecht<br />

kann nicht zugebilligt werden, wenn das Kraftfahrzeug, wie hier, vor dem<br />

Gr<strong>und</strong>stück, in seiner nächsten Nähe oder in benachbarten Straßen abgestellt werden<br />

kann.<br />

3. § 242<br />

Ein Duldungsanspruch folgt nicht aus dem Gesichtspunkt des nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnisses<br />

als einer Ausprägung des Gr<strong>und</strong>satzes von Treu <strong>und</strong><br />

Glauben nach § 242. Aus dem nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis ergibt sich<br />

das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme, das auch Mitwirkungs- <strong>und</strong> Handlungsansprüche<br />

begründen kann. Hinsichtlich des Rechts auf Mitbenutzung eines<br />

Nachbargr<strong>und</strong>stücks sind die Pflichten aus diesem nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis<br />

aber gr<strong>und</strong>sätzlich in § 917 abschließend geregelt.<br />

3. Dienstbarkeiten<br />

Dienstbarkeiten können Gr<strong>und</strong>stücke oder gr<strong>und</strong>stücksgleiche Rechte wie das Wohnungseigentum<br />

belasten. Sie gewähren dem Berechtigten nach §§ 1018, 1090 Nutzungen<br />

<strong>und</strong> Vorteile an einem Gr<strong>und</strong>stück.<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>dienstbarkeit<br />

Die Gr<strong>und</strong>dienstbarkeit steht nicht einer bestimmten Person sondern dem Eigentümer<br />

eines begünstigten Gr<strong>und</strong>stücks zu. Sie wird am dienenden Gr<strong>und</strong>stück zugunsten<br />

des herrschenden Gr<strong>und</strong>stücks nach § 873 durch dingliche Einigung <strong>und</strong> Eintragung<br />

bestellt.<br />

Die Gr<strong>und</strong>dienstbarkeit ist als subjektives Recht nach § 96 wesentlicher Bestandteil<br />

des herrschenden Gr<strong>und</strong>stücks. Mit der Übereignung des herrschenden Gr<strong>und</strong>stücks<br />

geht die Gr<strong>und</strong>dienstbarkeit auf den Erwerber über. Mit dem Eigentum am belasteten<br />

Gr<strong>und</strong>stück geht auch die Pflicht zur Duldung auf den neuen Eigentümer des belasteten<br />

Gr<strong>und</strong>stücks über.<br />

<strong>Skript</strong><br />

<strong>Sachenrecht</strong><br />

Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig<br />

Stand 08-2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!