29.12.2012 Aufrufe

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

BGB Sachenrecht und Sicherheiten Skript - Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> öffentliche<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Finanzen<br />

Ludwigsburg<br />

50<br />

zu ersparen. Ein Unbekannter bricht das Auto auf macht eine Spritztour. Er lässt es<br />

in Stuttgart unverschlossen am Straßenrand zurück. Der Rentner F bemerkt das Auto<br />

vor seinem Haus. Er meldet den F<strong>und</strong> bei der Stadt Stuttgart <strong>und</strong> schiebt das<br />

Fahrzeug vorläufig in seine leerstehende Garage. Zwischenzeitlich hat A festgestellt,<br />

dass sein Auto weg ist <strong>und</strong> dies der Polizei gemeldet.<br />

Als sich A nach 3 Wochen bei F meldet um sein Auto abzuholen, verlangt F die übliche<br />

Miete <strong>für</strong> die Garagenbenutzung.<br />

Wie ist die Rechtslage?<br />

5. Waschsalon<br />

Herr Wünsch (W) mietet bei Herrn Vierzeh (V) Ladenräume an um einen Waschsalon<br />

zu betreiben. Waschmaschine <strong>und</strong> Trockner erwirbt W bei der Firma Leicht (L)<br />

unter Eigentumsvorbehalt. Die Maschinen werden in den Räumen fest auf Zementsockeln<br />

verankert. W hat sich mit seinem Vorhaben übernommen. Er kann weder<br />

Miete noch Kaufpreis begleichen. Nun tritt L vom Vertrag zurück <strong>und</strong> verlangt seine<br />

Maschinen heraus. V verlangt, dass die Maschinen zurückbleiben.<br />

W ist zwischenzeitlich untergetaucht. Seine Schlüssel hat er dem V zurückgeschickt.<br />

6. Lose<br />

Jemand kauft sich an einer Losbude mehrere Lose <strong>und</strong> wirft alle weg im Glauben, es<br />

seien alles Nieten. Ein 12-jähriger Junge sieht die weggeworfenen Lose durch <strong>und</strong><br />

entdeckt dazwischen ein Los mit der Aufschrift ”Hauptgewinn”.<br />

Wer ist Eigentümer des Loses?<br />

7. Schuldurk<strong>und</strong>e<br />

A leiht seinem Fre<strong>und</strong> B Geld. B stellt dem A eine Schuldurk<strong>und</strong>e aus <strong>und</strong> händigt<br />

diese dem A aus. A tritt seine Forderung später an D ab. Die Schuldurk<strong>und</strong>e behält<br />

er. D weiß nichts von der Existenz der Schuldurk<strong>und</strong>e.<br />

Wer ist Eigentümer der Schuldurk<strong>und</strong>e?<br />

8. Altstadtsanierung<br />

Das Liegenschaftsamt der Stadt S ist mit der Altstadtsanierung befasst. Da der Stadt<br />

weitgehend die Mittel fehlen, will sie strategisch günstig gelegene Objekte an Inter-<br />

<strong>Skript</strong><br />

<strong>Sachenrecht</strong><br />

Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig<br />

Stand 08-2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!