02.01.2013 Aufrufe

Jugendliche Alltagsgestaltung und Identitätsbildung mit ... - KOBRA

Jugendliche Alltagsgestaltung und Identitätsbildung mit ... - KOBRA

Jugendliche Alltagsgestaltung und Identitätsbildung mit ... - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Die <strong>Alltagsgestaltung</strong> von <strong>Jugendliche</strong>n <strong>und</strong> deren Integration in das schulische Umfeld<br />

der Sportartikelhersteller nach, Szenenprofis, Jugendbandenatmosphäre, geheime Deals, geheime Sprache,<br />

unverständliche Gesten, Begriffe, Reaktionen. Auch das Lachen wirkt provokativ, verdächtig, fremd.<br />

Schullandschaft der Postmoderne. Vor dem Argusblick des berufsmäßigen Pädagogen verkrümelt man sich, wo<br />

man kann. Eine Gruppe hat eine der Sitznischen belegt, die von den Architekten für eine Kommunikation<br />

geplant wurden, die aus versicherungstechnischen Gründen nur in den Regenpausen hier stattfinden darf. Auf<br />

dem kleinen Tisch der Sitzgruppe liegen Karten aus. Die Schüler scheinen zu flüstern. Die Karten sind<br />

ausgelegt, verdeckt halten sie ihre Decks in der Hand, die Card-Boxes stehen neben ihnen Wegpacken bereit.<br />

Colaflaschen, -dosen, Softdrinks, überall die Folienverpackungen der Pausensnacks, kaum ein Müsliriegel. In<br />

Tupperware ökotrophologisch sinnvolles Frühstück von Zuhause: Einer löffelt trocken Vollkornflocken. Ein<br />

breiter Kreis von Zuschauern deckt das Geschehen in der Nische zur Aufsicht hin ab. Die Earphones der<br />

Walkmen versorgen die Spieler <strong>mit</strong> Musik. Zwei Schüler lesen in einem 'Fanzine', einer in einer<br />

Computerzeitschrift, ein anderer in der "PC-Games". Eine dritte Gruppe tauscht Karten. Allgemeine Klage über<br />

die Kosten <strong>und</strong> Halsabschneiderei der Booster-Pack-Hersteller. Angebot, <strong>und</strong> Nachfrage: Markt. Dazwischen<br />

immer wieder Unentwegte, die hoffen, ein letztes Lesen der fragmentarischen Aufzeichnungen in ihren Heften<br />

aus den Vorst<strong>und</strong>en möge die Götter fre<strong>und</strong>lich stimmen. Läuten. Nur zögernd löst sich die Gruppe auf.<br />

Hausaufgaben: "Dungeons and Dragons"<br />

Die Liste der Hausaufgaben für morgen ist trotz aller Kürze beängstigend. Der wird bestimmt eine HÜ<br />

schreiben lassen, gerade weil sie ihn darauf hingewiesen haben, dass sie diese Woche schon drei<br />

Klassenarbeiten hatten <strong>und</strong> nächste Woche auch noch Mathe geschrieben werden soll. Ja, Bio, oder besser,<br />

Biochemie, denn das ist es ja <strong>mit</strong>tlerweile leider geworden. Auch wenn man jetzt schon längere Zeit an seinem<br />

Füller nagt, fällt einem heute nach<strong>mit</strong>tag nichts Rechtes ein, <strong>und</strong> fürs Büffeln fehlt jede Geduld, das hat man<br />

gerade ausprobiert <strong>mit</strong> den Lateinvokabeln. Ob <strong>mit</strong> laufender CD oder ohne Musik, da bleibt nichts hängen. Für<br />

jede St<strong>und</strong>e zwanzig neue Vokabeln an vier Tagen macht die Woche 80 <strong>und</strong> im Monat 320. Der Lateinpauker<br />

will die Versäumnisse seines Vorgängers aufholen, der für einige Sprüche zwar gut war, aber auch nur das. Den<br />

haben sie dann letztens pensioniert. Die Klasse hat ihm das Buch von Goldhagen geschenkt: Hitlers willige<br />

Vollstrecker! Der hat sich aber nichts anmerken lassen. Und diese Mathe-Arbeit kommt wirklich völlig verquer,<br />

weil am Wochenende endlich wieder richtig gespielt werden soll. Alle Kumpels haben sich angesagt, mal sehen,<br />

wie viel dann wirklich kommen, wenn die alle Mathe pauken. Aber kommen werden sie schon. Ja, für das Spiel,<br />

da muss noch einiges vorbereitet werden. Mal den Ordner, das Sourcebook, die Unterlagen <strong>und</strong> Entwürfe holen.<br />

Im neuen Szenario treffen die Abenteurer auf Nichtspielercharaktere einer Spezies, die noch ausgearbeitet<br />

werden muss. Die Idee dazu stammt aus dem "Magic" von heute morgen. Das Vieh sieht auch wirklich gut aus,<br />

faszinierend, irgendwo steht doch auch noch diese Schwarte rum <strong>mit</strong> den Sagen. Da müsste man mal nachlesen,<br />

was dort über den Minotaurus so steht. Aber erst später. Zunächst einmal festlegen, welchen Namen <strong>und</strong> welche<br />

Charaktereigenschaften der "Minotaurus" bekommen soll. Dazu muss einiges in den Kompendien gewälzt<br />

werden. Das muss ja stimmen von der Anlage her. In der letzten Ausgabe vom "Dragon" 14 war doch da ein<br />

Artikel, wo Tiermenschen vorgestellt wurden. Zuerst müssen die Kampfeigenschaften ausgewürfelt werden.<br />

Dabei hat Philipp ganz schön Glück gehabt heute morgen in der Pause, als sie ihm seinen Charakter gemacht<br />

haben. Die Orte <strong>und</strong> Dungeons, durch welche die Gruppe am Wochenende stolpern soll, sind beinahe auch<br />

schon alle fertig, ganz schön fiese Fallen, durch die man nur schwer durchkommen wird. Man wird ihnen halt<br />

helfen müssen, wenn sie sich ganz blöd anstellen. Also, welche Rüstungsklasse haben denn Tiermenschen? Der<br />

Dirk hat noch meine Diskette. Die wird er nachher endlich rausrücken müssen. Vielleicht hat er auch eine<br />

Ahnung von Bio?<br />

Wochenende: Galaktischer Imperialismus<br />

Die Con in Nürnberg ist schon seit Wochen in aller M<strong>und</strong>e. Was für eine Idee aber auch: Der Kampf um<br />

"Curse", Invasions-Chapterfights, bei denen ein ganzer Planet erobert werden kann. An diesem Nach<strong>mit</strong>tag<br />

drängen sich fast dreih<strong>und</strong>ert <strong>Jugendliche</strong> in das Kulturzentrum <strong>und</strong> seine Halle. Aus ganz Deutschland sind die<br />

"MechWarriors" der verschiedenen 'Häuser' angereist, um die Abkoppelung von der offiziellen Zeitschiene der<br />

FASA in die Praxis umzusetzen. Ein buntes Bild: neben martialisch anmutenden "Steiner-Chapter" im<br />

14 AD&D Prozine, Rezension s. http://drosi.tuts.nu/rezension/hdh00133.htm [2004-06-30]; s.a. APPENDIZES/ Bilder/ Bild 1.8-8-10<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!