04.01.2013 Aufrufe

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/12 20. Februar 2012 MARKETING & WERBUNG<br />

<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS 17<br />

TV-Apps vernetzen Content<br />

Während Apps auf Smartphones aus der<br />

mobilen Welt und der mobilen Vermarktung<br />

nicht mehr wegzudenken sind, steht<br />

die Entwicklung von Apps für den Fernseher,<br />

den sogenannten TV-Apps, noch<br />

ganz am Anfang. Mit der Vielfalt der<br />

mobilen Applikationen können TV-Apps<br />

noch lange nicht mithalten.<br />

INTERNET<br />

WORLD <strong>Business</strong><br />

hat bei André<br />

Schneider, dem<br />

Head of Product<br />

Strategy bei Samsung<br />

Electronics in<br />

Deutschland, nachgefragt,<br />

welche Rolle<br />

TV-Apps für den<br />

Gerätehersteller spielen und wie diese<br />

vermarktet werden.<br />

Warum sind TV-Apps für Samsung wichtig?<br />

Sollen sich die Fernsehgeräte, die sich ja<br />

doch ähneln, durch Inhalte unterscheiden?<br />

André Schneider: Wir sehen den Content<br />

nicht als alleiniges Unterscheidungsmerkmal.<br />

Vielmehr geht es darum, wie<br />

der Fernseher seine Stärken in modernen<br />

Mediennutzungsszenarien optimal ausspielen<br />

kann. Immer mehr Unterhaltungs-<br />

und Informationsinhalte werden<br />

heute aus dem <strong>Internet</strong> bezogen und vom<br />

Zuschauer auch auf Personal Devices angesehen<br />

– der Smart TV ist allerdings das<br />

Medium, auf dem diese Inhalte gemeinsam<br />

und in noch besserer Bildqualität<br />

genossen werden<br />

André Schneider<br />

ist Head of Product Strategy bei<br />

Samsung Electronics in Deutschland<br />

und für die Content-Strategie<br />

und -Partnerschaften für Samsung-<br />

Geräte im deutschsprachigen Raum<br />

zuständig.<br />

❚ www.samsung.de<br />

können. Dabei spielen<br />

Apps eine wichtige<br />

Rolle.<br />

In Deutschland könnenSamsung-Kunden<br />

mit einem Smart<br />

TV aus über 350<br />

Applikationen aus<br />

den Bereichen Video,<br />

Interview<br />

Spiele, Sport, Lifestyle, Information<br />

und Bildung wählen. Gibt es Apps,<br />

die sie bevorzugen?<br />

Schneider: Besonders häufig werden<br />

Angebote mit Bewegtbildinhalten<br />

benutzt. Das sind Videoon-Demand-Dienste,<br />

Verlagsangebote<br />

oder auch Apps als innovatives Musikfernsehen.<br />

Wie messen Sie die Nutzung der TV-Apps?<br />

Schneider: Wir können die Anzahl der<br />

<strong>Download</strong>s und ebenso die Anzahl der<br />

Aufrufe einer App, die sich auf dem<br />

Smart-Hub-Portal befindet, messen.<br />

Samsung-TV-Apps können auf smarten<br />

Fernsehern, über Blu-ray-Player und<br />

Heimkino-Anlagen aufgerufen und heruntergeladen<br />

werden. Anfang Dezember<br />

2011 nannten Sie eine Reichweite von 1,7<br />

Millionen verkauften „smarten“ Samsung-<br />

Geräten. Wie vermarktet Samsung die TV-<br />

Apps?<br />

Schneider: Für die Vermarktung der Applikationen,<br />

die Entscheidung für ein<br />

bestimmtes Geschäftsmodell sowie die<br />

Payment-Abwicklung ist der App-Anbieter<br />

verantwortlich. Der <strong>Download</strong> von<br />

TV-Apps ist für den Endkunden zunächst<br />

kostenlos. Umsätze kann der Content<br />

Provider mit Bezahlinhalten oder durch<br />

Werbung innerhalb der App generieren.<br />

Da die Geschäftsmodelle sehr unterschiedlich<br />

sind, besprechen wir den kommerziellen<br />

Teil unseres Beteiligungsmodells<br />

individuell mit den Anbietern.<br />

Wie läuft der Prozess ab, bis es eine App in<br />

die Samsung-Apps-Galerie schafft?<br />

Schneider: Samsung Smart TV steht allen<br />

Inhalteanbietern offen. Wir stellen ein<br />

kostenloses Software-Developer-Kit über<br />

unser Entwicklerforum zur Verfügung<br />

und leisten Support. Damit eine App gelauncht<br />

wird, muss diese über das Entwicklerforum<br />

bei Samsung eingereicht<br />

werden. Anschließend unterziehen wir<br />

die Applikation einer technischen Qualitätsprüfung.<br />

So stellen wir sicher, dass<br />

unsere Kunden die App problemlos nutzen<br />

können. is

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!