04.01.2013 Aufrufe

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKETING & WERBUNG<br />

4/12 20. Februar 2012 <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS 19<br />

Catch the Flash<br />

Nike startet eine interaktive Verfolgungsjagd durch das nächtliche Wien<br />

Wer fast 300 Euro für eine Hightech-<br />

Laufjacke ausgibt, ist meistens<br />

nicht nur sportverrückt sondern auch<br />

technikbegeistert. Und ich muss gestehen,<br />

ich gehöre dazu und bin deshalb<br />

genau die Zielgruppe für ein Produkt,<br />

welches bei Läufern für glänzende Augen<br />

und glänzende Sichtverhältnisse sorgt.<br />

Denn das Nike Vapor Flash Jacket bietet<br />

mit seiner hochreflektierenden Außenseite<br />

in der Dunkelheit ausgezeichnete<br />

Sichtbarkeit und unterscheidet sich damit<br />

deutlich von meinen anderen sieben<br />

Laufjacken.<br />

Diesen Produkt-USP transportiert die<br />

Kampagne „Catch the Flash“ auf unique,<br />

interaktive sowie zielgruppengerechte<br />

Steckbrief<br />

❚ Auftraggeber: Nike<br />

❚ Auftrag: ARG „Catch the Flash“<br />

❚ Agentur: Jung von Matt/Neckar, Stuttgart<br />

❚ <strong>Internet</strong>: http://inside.nike.com<br />

❚ Start: 14. November 2011<br />

Auftraggeber<br />

ADAC<br />

Deutsche Stiftung<br />

Organtransplantation<br />

Fleurop<br />

Joop<br />

King.com<br />

Magnus Mineralbrunnen<br />

Auftrag<br />

Media-Etatbetreuung für Print, Radio, TV, Web und Plakat<br />

Kreation eines Werbespots für die DSO-Initiative „Fürs<br />

Leben“, der ausschließlich im <strong>Internet</strong> zu sehen ist<br />

Beratung, Planung und Media-Einkauf<br />

Betreuung des Digital-Etats für das Modelabel<br />

Web-Vermarktung des Anbieters von Casual Social Games<br />

Kampagne inklusive Online, Plakaten, Print und PoS<br />

Weise. So rief Nike am 14.11.2011 die<br />

Running Community zu einer virtuellen<br />

und realen Verfolgungsjagd durch die<br />

dunkle Wiener Innenstadt auf. Fünfzig<br />

mit GPS und Nike Vapor Flash Jacket<br />

ausgerüstete Läufer, darunter zahlreiche<br />

Prominente und Sportler, ließen sich für<br />

das Spektakel durch die Stadt jagen. Ziel<br />

war, möglichst viele dieser Flashrunner,<br />

die über eine mobile App geortet werden<br />

konnten, zu fotografieren. Erst im<br />

Augenblick des Flashs wurde die Rückennummer<br />

des Läufers sichtbar und wer<br />

Dienstleister<br />

Mediaplus<br />

Hofmann Gesundheitskommunikation<br />

Crossmedia<br />

Jung von Matt/Spree<br />

Interactive Media<br />

Neue Monarchie<br />

Erst bei Blitzlichtgewitter<br />

werden die<br />

Rückennummern auf<br />

den Nike-Jackets in<br />

der Dunkelheit auch<br />

sichtbar<br />

am Ende die meisten unterschiedlichen<br />

Rückennummern vorzeigen konnte, hatte<br />

die Chance auf attraktive Gewinne.<br />

In einem „Alternate Reality Game“<br />

erfolgt idealerweise nicht nur die Verknüpfung<br />

der verschiedensten Medien,<br />

sondern auch von realer und Online-<br />

Welt. Bei „Catch the Flash“ konnten die<br />

Online-Werbung: Neue Etats, neue Kampagnen<br />

Auftraggeber<br />

MAN<br />

Obi<br />

Reinert Wurst<br />

Unitymedia<br />

Vedes<br />

Volkswagen<br />

Alternate Reality<br />

Games zeigen eindrucksvoll,<br />

wie sich<br />

Produkt-Launches in<br />

Zukunft effektvoll in<br />

Szene setzen lassen. Nike<br />

bietet ein tolles Beispiel dafür.<br />

Vorgestellt von:<br />

Stephan Metzger,<br />

Director CRM,<br />

Code64 GmbH<br />

in München<br />

❚ www.code64.de<br />

Web-Teilnehmer in einer Applikation<br />

virtuelle Blitzfallen aufstellen<br />

und so an der Verfolgungsjagd<br />

teilnehmen.<br />

Der Erfolg für Nike: Über tausend<br />

Jäger nahmen die Verfolgung<br />

sowohl live als auch am<br />

Computer auf. Die hohe Aufmerksamkeit<br />

bei Facebook, Youtube<br />

und in zahlreichen Onlineund<br />

Offline-Medien spricht ebenso für<br />

die Kampagne. Schade nur, dass es sich<br />

hierbei um eine Einzelaktion handelt, die<br />

nicht online über mehrere Level und in<br />

der realen Welt über mehrere Städte ausgerollt<br />

wurde. Mich hat’s trotzdem überzeugt<br />

und so hab ich noch zusätzlichen<br />

Platz im Kleiderschrank geschaffen. ❚<br />

Auftrag<br />

Entwicklung einer internationalen Kampagne für die Lastwagensparte<br />

Entwicklung einer Social-Media-Strategie für die Baumarktkette<br />

Betreuung des Gesamtwerbeetats inklusive TV-, Print-, Online-, PR-,<br />

Hörfunk- und PoS-Maßnahmen für den Wursthersteller<br />

Lead-Agentur für sämtliche Werbekampagnen des Kabelnetzbetreibers<br />

Umfassende Werbekampagne zur Steigerung der Bekanntheit<br />

Internationale Kampagne inklusive Online-Maßnahmen, Printanzeigen<br />

und TV-Spots für das neue Modell Volkswagen CC / Media-Agentur<br />

Dienstleister<br />

Publicis<br />

TLGG<br />

Scholz & Friends<br />

Düsseldorf<br />

Kemper Trautmann<br />

Serviceplan<br />

DDB Team Blue /<br />

Mediaplus<br />

Ihre Meldung fehlt? Bitte Mail an pitch@internetworld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!