04.01.2013 Aufrufe

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />

10:00 Eröffnung<br />

Freitag / 09.03.2012<br />

10:10 Herausforderungen von Cloud Services<br />

Was sind die großen Herausforderungen bei der Einbindung von Cloud Services?<br />

Was müssen Unternehmen beachten und wie ist damit umzugehen? Eine Expertenrunde<br />

diskutiert die aktuellen Brennpunkte und Entwicklungen im Bereich der<br />

Cloud Services.<br />

❚ Vortrag: Dittrich Raik, T-Systems<br />

❚ Diskussion: Marcel Donges, C2 - Cquadrat • Holger Dyroff, ownCloud •<br />

Thomas Witt, Infopark<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

11:00 Sponsorenvortrag<br />

Mobilität, Zusammenarbeit & Cloud – eine Huawei-Unified-Communication-Lösung<br />

❚ Vortrag: Dennis Episkopos, Huawei<br />

11:20 Zukunft von Social Media<br />

Wohin entwickeln sich die sozialen Medien – als soziale Plattform für die Nutzer wie<br />

auch als Dialog- und Interaktionsplattform für Unternehmen? Ist Facebook die<br />

Plattform der Zukunft oder welche weiteren Infrastrukturen sind vorstellbar? In<br />

dem Panel diskutieren verschiedene Experten aufbauend auf einer Status-quo-<br />

Analyse die zukünftigen Entwicklungen für diesen Bereich.<br />

❚ Vortrag: Jan Rezab, Socialbakers<br />

❚ Diskussion: Oliver Jeschonnek, Socialnect • Stefan Sommer, T-Systems •<br />

Björn Eichstädt, Storymaker<br />

❚ Moderation: Roland Panter, Wirtschaftsfaktor Sprache<br />

12:10 Customer Journey & the Web Experience<br />

Was sind die Leitkonzepte für ein gutes Online-Kundenerlebnis? Welche Möglichkeiten<br />

bietet die Customer-Journey-Analyse für die Verbesserung der Web Experience?<br />

Das Panel gibt einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren<br />

zur Customer Journey und zum Web Experience Management.<br />

❚ Diskussion: Rainer Gibbert, XING (angefragt) •<br />

Gunnar Klauberg, Adobe (angefragt) • Marc Schneider, Sitecore •<br />

Jörn Bodemann, E-Spirit<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

13:00 Rob Vegas @ CeBIT Webciety<br />

Rob Vegas ist Deutschlands selbsternannter „Showmaster 2.0“, der mit seiner<br />

ehemals wöchentlichen Web-TV-Sendung „Mindtime-Show“ zu den Pionieren im<br />

deutschen Web-Entertainment-Segment gehört. In seinem täglichen Talk auf der<br />

CeBIT Webciety diskutiert er mit interessanten Überraschungsgästen über Persönliches<br />

und Allgemeines.<br />

❚ Gäste Nicole Y. Männl & Valentina Kerst • N.N.<br />

❚ Moderation: Robert Michel, Showmaster 2.0<br />

13:20 Geschäftsmodelle für das Zeitalter des Web Operating Systems<br />

Was sind die Geschäftsmodelle, die im <strong>Internet</strong> funktionieren und deren Entwicklung<br />

für Investoren interessant ist? Welche Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftsmodelle<br />

gibt es für das Zeitalter, in dem das Web als Betriebssystem gilt?<br />

In seiner Keynote gibt Julian Riedlbauer von der M&A Beratungsgesellschaft Pure<br />

Equity Advisors einen Überblick in die „Blaupausen“ von <strong>Internet</strong>-basierten Geschäftsmodellen<br />

von heute und von morgen.<br />

❚ Keynote: Julian Riedlbauer, Pure Equity<br />

❚ Diskussion: Regine Haschka-Helmer, Seedlab •<br />

Tristan Reckhaus, IBM Global Entrepreneur Program<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

14:10 From Social Collaboration to Social <strong>Business</strong> Process<br />

What are the success factors for collaboration support through social technologies?<br />

How do social technologies complement and enhance traditional business<br />

processes? An expert panel discusses current best practices and improvements<br />

for internal collaboration and process efficiency.<br />

❚ Diskussion: Georg Ell, Yammer • Mark Masterson, CSC •<br />

Dennis O’Malley, Moxie Software (angefragt) • Dirk Röhrborn, Communardo<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

15:00 Mobility Trends<br />

❚ Gäste: N.N.<br />

❚ Moderation: Sascha Pallenberg, NetBookNews.de<br />

15:20 Gamification – Hype oder nutzstiftender Ansatz für das Web-<strong>Business</strong>?<br />

Was steckt hinter dem neuen Wort „Gamification“? Was sind die Chancen und Grenzen<br />

dieses neuen Trends? Eine Expertenrunde diskutiert den aktuell gehypten Trend<br />

der Integration von Spielprinzipien in Geschäfts- und Engagement-Modellen.<br />

❚ Vortrag: Markus Breuer, OtherlandGroup<br />

❚ Diskussion: Jann Eicker, UnicBlue • Christian Manzius, GameHouse Europe<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

16:10 Was ist „So-Lo-Mo“-Commerce?<br />

Welche Potenziale bietet das Akronym „So(cial)-Lo(cal)-Mo(bile)“ für den E-Commerce?<br />

In welche Kombination müssen die drei Trends konzeptionell zusammengebracht<br />

werden, um erfolgreich zu sein? Das Panel diskutiert die Herausforderungen und<br />

Entwicklungen für den E-Commerce durch soziale, lokale und mobile Konzepte.<br />

❚ Diskussion: Christian Grötsch, dotsource • Matthias Höfer, T-Systems •<br />

Dieter Kartmann, shopgate • Alexander Neuhausen, Intershop •<br />

Joachim Schneidmadl, Intellishop<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

17:00 iPhone Performance<br />

❚ Vortrag: N.N.<br />

SZENE 20. Februar 2012 4/12<br />

10:00 Eröffnung<br />

Samstag / 10.03.2012<br />

10:10 Hannover als Hub der Web-Szene<br />

Wie sieht die Web-Wirtschaft in Hannover aus? Welche Strukturen und Möglichkeiten<br />

gibt es für Web-Worker in Hannover? Eine Runde von Web-Enthusiasten aus<br />

Hannover und der Region spricht über die Szene und ihre Strukturen.<br />

❚ Diskussion: Nicole Y. Männl, NY Design Beratung • N.N., Hannover Impuls •<br />

Roland Panter, Wirtschaftsfaktor Sprache • Thomas Ruthemann, N.N. •<br />

Ingo Stoll, neuwärts<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

11:00 Zeitung zum Mitmachen – Lokalzeitungen im Wandel<br />

❚ Diskussion: Nicolas Fromm, MyHeimat.de (angefragt)<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

11:20 Bürgerbeteiligung & Open Data<br />

❚ Vortrag: Walter Matthias Kunze, trendquest<br />

❚ Diskussion: Michael Fritsch, T-Systems • Rolf Lührs, TuTech •<br />

Prof. Dr. Helmut Scherer, IJK Hannover (angefragt)<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

12:10 Social Networks als Recruiting-Plattformen<br />

❚ Diskussion: Ina Ferber, Monster.de (angefragt) • Martin Gaedt, Younect •<br />

Eva Zils, JobTicket (angefragt)<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

13:00 Rob Vegas @ CeBIT Webciety<br />

Rob Vegas ist Deutschlands selbsternannter „Showmaster 2.0“, der mit seiner<br />

ehemals wöchentlichen Web-TV-Sendung „Mindtime-Show“ zu den Pionieren im<br />

deutschen Web-Entertainment-Segment gehört. In seinem täglichen Talk auf der<br />

CeBIT Webciety diskutiert er mit interessanten Überraschungsgästen über Persönliches<br />

und Allgemeines.<br />

❚ Gäste: Jens Uwe Sauer, Seedmatch.de • N.N.<br />

❚ Moderation: Robert Michel, Showmaster 2.0<br />

13:20 Social 2.0 - Soziale Projekte im <strong>Internet</strong><br />

Welche Möglichkeiten bieten das <strong>Internet</strong> und die sozialen Medien für soziale Projekte?<br />

Was sind die Herausforderungen und was die Erfolgsfaktoren? Das Panel<br />

diskutiert verschiedene Erfahrungsberichte, in denen das <strong>Internet</strong> als Plattform<br />

für die Förderung von soziale Projekten genutzt wird.<br />

❚ Vortrag: Ole Seidenberg, SocialBlogger.de<br />

❚ Diskussion: Prof. Dr. Susanne Robra-Bissantz, TU Braunschweig (angefragt) •<br />

Tom Nöding, Evangelisch.de (angefragt)<br />

❚ Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media<br />

14:10 Seedlounge @ CeBIT Webciety<br />

Die Seedlounge @ CeBIT Webciety ist ein Start-up-Wettbewerb, bei dem sich innovative<br />

Start-ups vor einer Jury präsentieren. Die Wettbewerbsveranstaltung ist<br />

Höhepunkt eines Mentoring-Programms, das während der CeBIT-Woche in Hannover<br />

mit Unterstützung der Deutschen Messe AG, der TUI AG, des IBM Global<br />

Entrepreneur Programms und von Hannover Impuls, Nord Media, Hanse Ventures<br />

und The Media Lab stattfindet.<br />

Verschiedene Größen: Die<br />

neu entwickelten „Homebase“-<br />

Module ergeben eine komplett<br />

neue Webciety-Atmosphäre<br />

Start-ups und Konzerne: Auf<br />

der Webciety trifft sich die<br />

digitale Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!