04.01.2013 Aufrufe

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS MENSCHEN & KARRIERE<br />

Jörn Sorge /<br />

Sebastian Biehl<br />

Neo@Ogilvy, Düsseldorf<br />

Mit zwei neuen Mitarbeitern<br />

verstärkt sich Neo@Ogilvy in<br />

der Führungsebene: Für Jörn<br />

Sorge wurde die Position des J. Sorge<br />

Client Service Directors neu<br />

geschaffen. Der 44-Jährige,<br />

der vor allem die Beratungsqualität<br />

und Kundenführung<br />

bei der Düsseldorfer Agentur<br />

verbessern soll, kommt von<br />

Quisma. Bei der Tochter von<br />

Group M leitete Sorge bisher S. Biehl<br />

als Head of Account Management<br />

den Münchner Standort. Unterstützt wird<br />

er in Zukunft von Sebastian Biehl, der als Head of<br />

Buying zu Neo@Ogilvy wechselt. Der 35-Jährige,<br />

der bislang unter anderem Account Manager<br />

Publisher Services bei Advertising.com und Leiter<br />

Verlagskooperationen und neue Geschäftsfelder<br />

bei der Hamburger Bauer Media Group war, soll<br />

nun die Abteilung Media-Einkauf ausbauen.<br />

❚ www.neoogilvy.de<br />

Silke Kreutzer<br />

Arbeitsgemeinschaft Online<br />

Forschung, Frankfurt/Main<br />

Mit der neu geschaffenen Position<br />

der Bereichsleitung Forschung<br />

und Innovation setzt<br />

die Arbeitsgemeinschaft Online<br />

Forschung (Agof) den Ausbau ihrer Studienaktivitäten<br />

fort. In dieser Funktion soll sich künftig<br />

Silke Kreutzer, die bislang Leiterin Traffic-Management<br />

bei der WAZ New Media GmbH, Essen, war,<br />

um den Ausbau der Studien „<strong>Internet</strong> Facts“ und<br />

„Mobile Facts“ sowie die Entwicklung neuer Studien<br />

kümmern. Außerdem ist die 37-Jährige, die<br />

direkt an die Agof-Geschäftsführung berichtet, für<br />

die Koordination der Arbeitsgruppen sowie die<br />

Kooperation mit externen Verbänden zuständig.<br />

❚ www.agof.de<br />

Oliver Viering<br />

Shopgate, Butzbach<br />

Der ehemalige Geschäftsführer<br />

des Shop-System-Anbieters<br />

XT Commerce Oliver<br />

Viering heuert beim Butzbacher<br />

Mobile-Shopping-<br />

Unternehmen Shopgate GmbH an. Dort soll der<br />

38-Jährige gemeinsam mit Gründer und CEO<br />

Andrea Anderheggen die nationale und internationale<br />

Expansion vorantreiben.<br />

❚ www.shopgate.com<br />

ISSN 1433-3309<br />

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH<br />

Sitz von Redaktion, Anzeigen, Vertrieb:<br />

Bayerstraße 16a, 80335 München<br />

Telefon (089) 741 17-0, Fax -101<br />

www.internetworld.de<br />

Sitz des Verlags:<br />

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH,<br />

Karlstraße 41, 89073 Ulm<br />

Geschäftsführer:<br />

Florian Ebner,<br />

Dr. Günter Götz<br />

Herausgeber:<br />

Dr. Günter Götz,<br />

guenter.goetz@internetworld.de<br />

Chefredakteur:<br />

Dominik Grollmann (dg),<br />

dominik.grollmann@internetworld.de<br />

Rebecca Van Dyck<br />

Facebook, Menlo Park, Kalifornien (USA)<br />

Als globale Marketingchefin heuert Rebecca Van Dyck bei dem<br />

Social Network Facebook an. Bislang war sie beim Jeans-Label<br />

Levi’s ebenfalls für das weltweite Marketing zuständig, nachdem<br />

sie vor etwa einem Jahr vom <strong>Internet</strong>-Konzern Apple gekommen<br />

war. Davor arbeitete Van Dyck zwölf Jahre lang bei<br />

der Werbeagentur Wieden + Kennedy, bei der sie unter anderem<br />

als Global Nike Account Director die Kampagne „Just do<br />

it“ des Sportartikelherstellers betreute.<br />

❚ www.facebook.com<br />

Nick Brambring<br />

Zattoo, Zürich (CH)<br />

Der Web-TV-Anbieter Zattoo<br />

hat einen neuen Chef: Nick<br />

Brambring folgt als CEO auf<br />

Unternehmensgründer Beat<br />

Knecht, der sich künftig stärker<br />

auf seine Rolle als Chairman des Boards konzentrieren<br />

will. Brambring, der bereits seit 2007<br />

für das Züricher Unternehmen tätig ist, war zuletzt<br />

Chief Operating Officer. Davor arbeitete er<br />

unter anderem von 2002 bis 2006 als Berater bei<br />

The Boston Consulting Group.<br />

❚ www.zattoo.com<br />

Match Herceg<br />

Sinner Schrader, Hamburg<br />

Bei der Digitalagentur Sinner<br />

Schrader AG in Hamburg ist<br />

Match Herceg in Zukunft als<br />

Creative Director für das<br />

Kreativteam aus Designern,<br />

das für Kunden wie Base, WMF und Ergo Direkt<br />

interaktive Strategien entwickelt, verantwortlich.<br />

Der 41-Jährige kommt von der Agentur Wunderman,<br />

bei der er drei Jahre lang als Senior Art Director<br />

Interactive tätig war. Davor arbeitete Herceg<br />

für TMC in Frankfurt.<br />

❚ www.sinnerschrader.com<br />

Mario Dold<br />

Columbus Interactive,<br />

Ravensburg<br />

Die Kreation bei der Columbus<br />

Interactive GmbH leitet<br />

in Zukunft Mario Dold, bisher<br />

als Senior Developer bei<br />

Scholz & Volkmer aus Wiesbaden tätig. Der 36-<br />

Jährige ist als Art Director bei der Ravensburger<br />

Agentur für ein mehrköpfiges Team von Gestaltern<br />

und Designern sowie für die Entwicklung<br />

von Kreativkonzepten verantwortlich.<br />

❚ www.columbus-interactive.de<br />

Stellvertretender Chefredakteur:<br />

Frank Kemper (fk),<br />

frank.kemper@internetworld.de<br />

Redaktion:<br />

Elke Häberle (häb),<br />

elke.haeberle@internetworld.de<br />

Ingrid Lommer (il),<br />

ingrid.lommer@internetworld.de<br />

Ingrid Schutzmann (is),<br />

ingrid.schutzmann@internetworld.de<br />

Susanne Vieser (vs),<br />

susanne.vieser@internetworld.de<br />

Daniela Zimmer (dz),<br />

daniela.zimmer@internetworld.de<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe:<br />

Christiane Fröhlich (cf), Susann Naumann (sn),<br />

Frank Puscher<br />

Schlussredaktion:<br />

Ernst Altmannshofer,<br />

Dr. Christa Gogu<br />

Chef vom Dienst:<br />

Stefan Hofer (host),<br />

stefan.hofer@internetworld.de<br />

Impressum<br />

Art Directorin:<br />

Maria-Luise Sailer<br />

Gestaltung:<br />

Alfred Agatz, Dagmar Breitenbauch, Catharina<br />

Burmester, Hedi Hefele, Manuela Keller,<br />

Susanna Knevels, Simone Köhnke, Cornelia<br />

Pflanzer, Petra Reichenspurner, Ilka Rüther,<br />

Christian Schumacher<br />

Anzeigenleitung:<br />

Angelika Hochmuth,<br />

Telefon: (089) 741 17-432,<br />

Fax: (089) 741 17-269,<br />

E-Mail: angelika.hochmuth@internetworld.de<br />

Einträge im Dienstleisterverzeichnis:<br />

Marita Brotz,<br />

Telefon: (089) 741 17-281,<br />

Fax: (089) 741 17-269,<br />

E-Mail: marita.brotz@nmg.de<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16<br />

vom 01.10.2011<br />

Leitung Herstellung/Vertrieb:<br />

Thomas Heydn,<br />

Telefon: (089) 741 17-111,<br />

E-Mail: th@nmg.de<br />

Rainer Krösing<br />

Erento, Berlin<br />

Seit 1. Februar führt Rainer<br />

Krösing die Geschäfte beim<br />

Online-Mietmarkplatz Erento<br />

GmbH in Berlin. Er folgt auf<br />

Oliver Weyergraf, der nach<br />

drei Jahren an der Spitze das Unternehmen auf<br />

eigenen Wunsch verlässt, um sich eine Auszeit zu<br />

nehmen. Neben Krösing, der bisher unter anderem<br />

bei eBay, Mobile.de, Autorola und zuletzt als<br />

Geschäftsführer von Yoom beschäftigt war, verstärkt<br />

Helmar Hipp die Erento-Geschäftsführung.<br />

Zudem bleibt Hipp CEO von VM Digital, zu dem<br />

Erento seit Mitte 2011 gehört.<br />

❚ www.erento.com<br />

Jürgen Lorenz<br />

Specific Media, München<br />

Der bisherige Agency Group<br />

Head bei Yahoo Deutschland,<br />

Jürgen Lorenz, verantwortet<br />

künftig die strategische und<br />

operative Führung des deutschen<br />

Sales-Teams bei Specific Media, München.<br />

Bevor der 36-Jährige, der künftig die Position Sales<br />

Director bekleidet, zu dem Digital-Media-Spezialisten<br />

wechselte, war er außer bei Yahoo unter<br />

anderem bei der Agentur Plan Net tätig.<br />

❚ www.specificmedia.com<br />

Sebastian Golombek<br />

Shopmacher, Gescher<br />

Als neuer strategischer Berater<br />

für E-Commerce soll sich<br />

Sebastian Golombek bei der<br />

Shopmacher – eCommerce<br />

für Marken GmbH in Gescher<br />

künftig vor allem um die Beratung bei allen Fulfillment-Prozessen<br />

kümmern. Golombek kommt<br />

von der Docdata E-<strong>Business</strong> GmbH aus Münster,<br />

bei der er Mitglied der Geschäftsleitung war.<br />

❚ www.shopmacher.de<br />

Verlagsleitung Online:<br />

Matthias Sandner,<br />

Telefon: (089) 741 17-259,<br />

E-Mail: matthias.sandner@nmg.de<br />

Leitung Redaktion Online:<br />

Tanja Gabler (tga),<br />

tanja.gabler@internetworld.de<br />

Redaktion Online:<br />

David Henning (dah),<br />

david.henning@internetworld.de<br />

Sonja Kroll (skr),<br />

sonja.kroll@internetworld.de<br />

Leserservice:<br />

Hotline: (089) 741 17-205,<br />

Fax: (089) 741 17-101<br />

E-Mail: leserservice@internetworld.de<br />

Kooperationen:<br />

Larissa Oßwald<br />

Telefon: (089) 741 17-116,<br />

E-Mail: kooperation@nmg.de<br />

Bank: Deutsche Bank<br />

Konto: 8264160 (BLZ 700 700 10)<br />

IBAN:<br />

DE08 7007 0010 0826 4160 00<br />

BIC: DEUTDEMM<br />

20. Februar 2012 4/12<br />

Gunnar Bender<br />

Facebook, Menlo Park (USA)<br />

Neben der neuen globalen<br />

Marketingchefin Rebecca Van<br />

Dyck (vgl. links) holt das Social<br />

Network Facebook einen<br />

neuen Director Policy für den<br />

deutschen Markt. In der neu geschaffenen Position<br />

verantwortet Gunnar Bender ab Mitte April<br />

2012 die politische Facebook-Kommunikation<br />

und soll von Berlin aus den Dialog mit der Politik<br />

verbessern. Der 40-Jährige kommt von der E-Plus<br />

Gruppe, bei der er in den vergangenen Jahren<br />

die Unternehmenskommunikation neu aufstellte.<br />

Dort führte Bender, der zuvor bei Time Warner,<br />

AOL Europe und Bertelsmann aktiv war, unter<br />

anderem die Sparte Digital Public Affairs ein.<br />

❚ www.facebook.com<br />

Oliver Kinne<br />

LG Electronics, Ratingen<br />

Als neuer Marketing & Sales<br />

Director Mobile Communications<br />

kommt Oliver Kinne zur<br />

LG Electronics Deutschland<br />

GmbH in Ratingen. In dieser<br />

Position ist der 45-Jährige, der bislang Geschäftsführer<br />

des Online-Zahlungsdienstleisters Clickandbuy<br />

International, einer Telekom-Tochter, war, für<br />

das Produktmarketing des Mobilfunk-Geschäfts<br />

bei LG zuständig. Zuletzt war der Posten ein Dreivierteljahr<br />

unbesetzt, nachdem Vorgänger Sascha<br />

Hancke im Sommer 2011 zur Media-Markt-Gruppe<br />

gewechselt war. Kinne berichtet an Ki Ju Song,<br />

der LG Electronics Deutschland seit Anfang dieses<br />

Jahres als CEO vorsteht.<br />

❚ www.lg.com/de<br />

Tobias Dupuis<br />

Gettings, Düsseldorf<br />

Einen neuen Leiter Marketing<br />

hat die Gettings GmbH, Anbieter<br />

für Location Based Advertising,<br />

eingestellt: Tobias<br />

Dupuis, bislang als Head of<br />

Online Marketing beim Hamburger Verlag Bauer<br />

Media tätig, soll künftig vor allem die Markenbekanntheit<br />

des Düsseldorfer Unternehmens ausbauen<br />

und neue Handelspartner akquirieren. Bisher<br />

war der Posten nicht besetzt, er wurde von<br />

Geschäftsführer Boris Lücke interimistisch wahrgenommen.<br />

Bevor Dupuis zu Gettings kam, war<br />

der 39-Jährige unter anderem bei G+J Kontor Visions<br />

als Online Marketing Manager und bei der<br />

„Financial Times Deutschland“ als <strong>Business</strong> Development<br />

Manager Electronic Media aktiv.<br />

❚ www.gettings.de<br />

Druck:<br />

L.N. Schaffrath Druckmedien,<br />

Marktweg 42 – 50,<br />

47608 Geldern<br />

INTERNET WORLD <strong>Business</strong> ist die Fachzeitung<br />

für den <strong>Internet</strong>-Entscheider und erscheint zweiwöchentlich<br />

am Montag.<br />

Der Bezugszeitraum für Abonnenten<br />

beträgt jeweils ein Jahr.<br />

Der Bezugspreis im Abonnement beträgt 53,50<br />

Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer im<br />

Halbjahr, der Preis für eine Einzelausgabe beträgt<br />

4,50 Euro. In Österreich kostet das Abonnement<br />

61,90 Euro im Halbjahr, in der Schweiz 107,10<br />

Franken im Halbjahr. Das Abonnement verlängert<br />

sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht sechs<br />

Wochen vor Ablauf der Bezugszeit<br />

schriftlich gekündigt wird.<br />

Studenten erhalten bei Vorlage<br />

eines Nachweises einen Rabatt<br />

von 30 Prozent.<br />

Schon abonniert?<br />

www.internetworld.de/abo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!