05.01.2013 Aufrufe

Praxisleitfaden - Wassertourismus in Deutschland

Praxisleitfaden - Wassertourismus in Deutschland

Praxisleitfaden - Wassertourismus in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Betrieb von wassertouristischen Anlagen<br />

FriendSHiP-Cup 2012<br />

Die Regatta-Ausfahrt für alle ambitionierten Segler<br />

und Noch-Nicht Segler<br />

Sonntag, 24. Juni 2012<br />

Grænseløst samarbejde<br />

Fehmarnbeltregion<br />

grenzenlose Zusammenarbeit<br />

Market<strong>in</strong>gprodukte der BalticSail<strong>in</strong>g Hafenkooperation<br />

Dabei se<strong>in</strong> und mitsegeln!<br />

powered by<br />

Ziel der Kooperation ist die Stärkung und Vermarktung<br />

des Küstentourismus durch die Entwicklung<br />

neuer Produkte zur Verknüpfung von Wasser- und<br />

Landtourismus. In geme<strong>in</strong>samen Workshops s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Kooperation Netzwerke entstanden,<br />

die e<strong>in</strong>en regelmäßigen Erfahrungsaustausch unter<br />

Hafenbetreibern und Hafenmeistern pflegen. Weitere<br />

Themen, die zukünftig angegangen werden<br />

sollen, s<strong>in</strong>d die Verbesserung der Hafenausstattung,<br />

die Qualifizierung von Hafenpersonal, die Erarbeitung<br />

e<strong>in</strong>es grenzüberschreitenden Klassifizierungssystems<br />

für Sportboothäfen sowie die Durchführung<br />

geme<strong>in</strong>samer Regattaveranstaltungen.<br />

L<strong>in</strong>ktipp<br />

Ausführliche Informationen zu Revieren, Mitgliedshäfen<br />

und Angeboten für Wassersportler unter<br />

ƒ www.balticsail<strong>in</strong>g.de<br />

6.3.7 Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Maritime<br />

Landschaft Unterelbe GbR<br />

Am Unterlauf der Elbe haben sich 23 niedersächsische<br />

und schleswig-holste<strong>in</strong>ische Anra<strong>in</strong>erkreise,<br />

-städte und -geme<strong>in</strong>den sowie die Freie Hansestadt<br />

BalticSail<strong>in</strong>g-Card<br />

Die „Neue“<br />

im Wassersport<br />

2011<br />

www.balticsail<strong>in</strong>g.de<br />

BalticSail<strong>in</strong>g-Card<br />

www.balticsail<strong>in</strong>g.de<br />

www.balticsail<strong>in</strong>g.dk<br />

Grænseløst samarbejde<br />

Fehmarnbeltregion<br />

grenzenlose Zusammenarbeit<br />

Hamburg mit dem Ziel zusammengeschlossen, den<br />

maritimen Kulturraum Unterelbe zu erhalten und<br />

dessen Potenziale im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er nachhaltigen Naherholungs-<br />

und Tourismusentwicklung zu fördern.<br />

Seit ihrer E<strong>in</strong>richtung im Jahr 2002 hat sich die<br />

Geschäftsstelle der Maritimen Landschaft Unterelbe<br />

als Bundesländer-übergreifende E<strong>in</strong>richtung etabliert,<br />

welche Projekte zur Restaurierung und<br />

Nutzung des maritimen Erbes von der Idee bis zur<br />

Umsetzung begleitet. Wesentliche Aufgaben der<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft s<strong>in</strong>d die planerische Unterstützung,<br />

die Vernetzung mit anderen Vorhaben und<br />

die Bereitstellung f<strong>in</strong>anzieller Mittel für Machbarkeitsstudien<br />

oder Betriebskonzepte als Grundlage<br />

für die E<strong>in</strong>werbung von Sponsor<strong>in</strong>g- und Fördermitteln.<br />

Die Geschäftsstelle agiert dabei als Ansprechpartner<br />

und Berater für lokale Vorhaben und ist Vermittler<br />

zwischen den Bürgern und der Verwaltung<br />

sowie zwischen den Kommunen und den Ländern.<br />

Um die Unterelbe zu e<strong>in</strong>em überregional bekannten<br />

Wassersportrevier mit entsprechender <strong>in</strong>frastruktureller<br />

Ausstattung zu entwickeln, verfolgt die Maritime<br />

Landschaft Unterelbe aktuell folgende Zielstellungen:<br />

Schaffung e<strong>in</strong>es abgestuften Netzwerkes an<br />

Rast- und Liegeplätzen für Sportboottouristen, e<strong>in</strong>e<br />

hochwertige Ausstattung und Gestaltung der Wassersporthäfen<br />

mit hoher Service-Qualität (z. B. E<strong>in</strong>führung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!