05.01.2013 Aufrufe

Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht e.V. Heft ...

Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht e.V. Heft ...

Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht e.V. Heft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GATWU - Forum, Nr. 1/2005 Seite 57<br />

bricht, den er seit zwei Jahren, als seine Frau<br />

ihn verließ, nicht mehr gesehen hat.<br />

Im Gegensatz zu seinem Vater ist Sebastian<br />

einer, der mit beiden Beinen fest <strong>im</strong> Leben<br />

steht: Das Chaos in der Wohnung <strong>und</strong> <strong>im</strong> Lebens<br />

seines Vaters kann er nicht akzeptieren.<br />

Für alle <strong>Unterricht</strong>enden <strong>im</strong> Fach <strong>Arbeit</strong>slehre<br />

folgt nun eine Szene, die köstlicher nicht sein<br />

kann.<br />

Sebastian n<strong>im</strong>mt sich die Bewerbung seines<br />

Vaters vor, mit der er schon wieder keinen<br />

Erfolg gehabt hat. Seine Kritik ist schonungslos:<br />

Das Bild müsse aufgeklebt sein, <strong>und</strong><br />

„Betreff“ schreibe man in der Betreffzeile<br />

schon lange nicht mehr. Woher er das den<br />

wisse, fragt der Vater. „Das lernen wir seit<br />

zwei Jahren <strong>im</strong> Berufswahlunterricht.“ Und<br />

nun folgt ein Rollenspiel, das zeigt, das Sebastian<br />

aufgepasst <strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>Arbeit</strong>slehreunterricht<br />

etwas gelernt hat: Er schlüpft in die Rolle<br />

des „Personalentwicklers“ <strong>und</strong> bereitet seinen<br />

Vater auf das nächste Bewerbergespräch<br />

vor, das mit der Frage beginnt: „Herr Werner,<br />

welche Vorstellungen verbinden Sie denn<br />

mit Ihrer <strong>Arbeit</strong> in unserem Unternehmen?“<br />

Ob dieses Coaching Erfolg hat oder nicht,<br />

soll hier nicht verraten werden. Aber allein<br />

schon wegen dieser Szene lohnt es sich, mit<br />

seinen Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern den Film<br />

anzusehen. Als Belohnung gibt es auch noch<br />

eine zarte, pubertäre Liebesgeschichte mit einem<br />

happy end.<br />

Wie kommt es, dass ein 30jähriger Student an<br />

der Filmhochschule Babelsberg die Frage der<br />

Bewerbung so dicht an der schulischen Wirklichkeit<br />

schildern kann? Die Antwort ist ganz<br />

einfach: Robert Thalhe<strong>im</strong> war Schüler an der<br />

Bertolt-Brecht-Oberschule (Gesamtschule<br />

mit gymnasialer Oberstufe) in Spandau <strong>und</strong><br />

hat dort in der Mittelstufe selbstverständlich<br />

<strong>Arbeit</strong>slehre gehabt - der Begriff „Berufswahlunterricht“,<br />

der noch Anfang der Neunzigerjahre<br />

<strong>für</strong> den Pflichtunterricht <strong>Arbeit</strong>slehre<br />

benutzt wurde, ist wie ein Gruß aus dieser<br />

Zeit. Dass Sebastian dem Vater empfiehlt,<br />

seinen Lebenslauf durch eine erf<strong>und</strong>enen Tätigkeit<br />

<strong>im</strong> Ausland aufzuhübschen, hat der<br />

Regisseur allerdings nicht in unserem <strong>Unterricht</strong><br />

gelernt.<br />

Nach dem Abitur, das Robert Thalhe<strong>im</strong> an<br />

der Bertolt-Brecht-Oberschule abgelegt hat,<br />

war er <strong>für</strong> anderthalb Jahre <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Friedensdienstes in Auschwitz. Über seine<br />

Begegnungen mit der polnischen Filmszene<br />

ist er zum Studium an der Babelsberger Filmhochschule<br />

gekommen.<br />

Und was hat die Geschichte mit dem Titel zu<br />

tun? Auch das sei nicht verraten - nur wer<br />

genau hinsieht, dem fällt in einer Szene die<br />

Anspielung auf.<br />

(Detmar Grammel)<br />

ÖKO-Test<br />

Richtig gut Leben<br />

Zum Titel:<br />

Hrsg.: Jürgen Stellpflug (Chefred.)<br />

Bezug: 12x jährlich<br />

Verlag: Öko Test Verlag, Kasseler Str.<br />

1a, 60486 Frankfurt<br />

Preis: Abo 39 EUR, EH 3,50 EUR<br />

Zielgruppe:<br />

Öko Test versteht sich als konsequente<br />

Verbraucherzeitschrift, die sowohl Konsum-,<br />

Handels- wie Dienstleitungsprodukte testet.<br />

Zusätzlich gibt es allgemeine Informationen<br />

<strong>und</strong> aktuelle Angaben zum Verbraucherschutz.<br />

Inhalt:<br />

Neben vielfältigen Tests aus dem Konsum-<br />

<strong>und</strong> Lebensmittelbereich, wurden auch Spiele<br />

- Software <strong>und</strong> u.a. Senioren-Policen untersucht.<br />

Zusätzlich zu den Öko-Test-<strong>Heft</strong>en<br />

gibt es Jahrbücher, die Reihe Kompakt <strong>und</strong><br />

spezielle Ratgeber.<br />

Rubriken der Zeitschrift sind:<br />

- Essen + Trinken<br />

- Kosmetik + Mode<br />

- Ges<strong>und</strong>heit + Fitness<br />

- Kinder + Familie<br />

- Freizeit + <strong>Technik</strong><br />

- Bauen + Wohnen<br />

- Geld + Recht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!