06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Die Werwulve auf Wanderpfad Rund um den See<br />

in einem Tag –aber zu Fuß!<br />

Die Freunde von „Pritschitz AKTIV“ haben uns mit ihren interessanten Berichten in der Pörtschacher Zeitung<br />

auf den Geschmack gebracht, auch wir möchten gerne den Wörthersee Rundwanderweg gemeinsam absolvieren,<br />

allerdings nicht in Teiletappen, sondern an einem Tag. 55 Kilometer und 2000 Höhenmeter erwarten<br />

uns und um fünf Uhr früh starten wir in Krumpendorf: Werwulv Berni Wabnig, Dieter und Alex Hedenig, Ruth<br />

Hauptmann, Ex-Fußballprofi Werner Bürger, Kerstin und Horsti Regitnig.<br />

Über Pirk, Schloss Drasing und <strong>die</strong> Zillhöhe<br />

erreichen wir Klagenfurt und bilden mit<br />

unseren Rucksäcken einen tollen Kontrast<br />

zu den Beachboys- und Girls, <strong>die</strong> auf Einlass<br />

ins Beachvolleyballstadion warten.<br />

Der Weg führt über <strong>die</strong> Maierniggalm<br />

und den Roggenberg zu den Spintikteichen,<br />

ein malerischer und romantischer<br />

Fleck. Bergab geht es nach Reifnitz und<br />

wir genießen den ersten Kaffee auf der<br />

Seeterrasse und ignorieren das Signalhorn<br />

der Thalia (wäre ja verlockend mit dem<br />

Schiff nach Velden zu fahren ...). Es geht<br />

bergauf zur Kirche St. Anna und am Pyramidenkogel<br />

vorbei bis zum Trattnigteich<br />

nach Schiefling, wo uns Michael Siedler<br />

mit einer J<strong>aus</strong>e und einem Bier erwartet<br />

(ich werde im Fasching in den nächsten<br />

Jahren doch nicht mehr über Schiefling<br />

lästern ...).<br />

Von Auen führt der Weg durch den Wald<br />

Richtung Kathreinkogel und durch <strong>die</strong><br />

Waldschlucht nach Velden, eine landschaftlich<br />

sehr schöne Wegstrecke. Um<br />

halb drei Uhr nachmittags marschieren<br />

wir an den Strandbädern in Velden vorbei<br />

und motivieren uns mental („Sonne<br />

liegen ist ungesund und schlecht für <strong>die</strong><br />

Haut …“).<br />

Der Aufstieg über <strong>die</strong> Römerschlucht zum<br />

Forstsee ist einer der schönsten Abschnitte<br />

der Wegstrecke. Auch der Forstsee ist<br />

lange kein Geheimtipp mehr, viele Leute<br />

tummeln sich an <strong>die</strong>sem Ort (nein, wir<br />

haben <strong>die</strong> Bekleidung beim Vorbeigehen<br />

nicht <strong>aus</strong>gezogen ...) und nutzen den<br />

schönen Sommertag.<br />

Weiter geht es über Sekull nach Pörtschach<br />

bis zur Labestation KOPETER<br />

(Hartwig erwartet uns mit einer wohlver<strong>die</strong>nten<br />

Stärkung), an der wir nur<br />

kurz p<strong>aus</strong>ieren. Von der Pörtschacher<br />

Alm haben wir noch herrliche Blicke auf<br />

den See und jetzt spüren wir schon <strong>die</strong><br />

Müdigkeit.<br />

19<br />

Erst bei Einbruch der Dunkelheit erreichen<br />

wir um 21 Uhr 30 Krumpendorf, wir haben<br />

es nach 13,5 Stunden reiner Gehzeit geschafft.<br />

Beim Aufstehen nach der J<strong>aus</strong>e<br />

spüren wir Körperteile, <strong>die</strong> wir vorher gar<br />

nicht gekannt haben.<br />

Ich kann den Wörtherseerundwanderweg<br />

nur empfehlen, ob in Etappen oder an einem<br />

Tag ist eigentlich jedem selbst überlassen.<br />

Landschaftlich wunderschön und<br />

es gibt viele versteckte romantische Plätze<br />

zu entdecken. Im nächsten Jahr wollen<br />

wir es wieder versuchen, vielleicht wird es<br />

noch zur Tradition aber der Vierbergelauf<br />

hat ja auch klein angefangen …<br />

D ie Wan d ergr up p e au f d er Zillhö h e Blick auf <strong>die</strong> Südseite des Wörthersees An der Glanfurt Die Reifnitzer Bucht mit Schloss Bercht<br />

Blick auf Schloss Velden Auf dem Veldener Corso unter wegs Am ruhigen Forstsee bei Hartwig Kopeter Rast vor dem Bildstock in Sekull<br />

Kurzer Blick auf <strong>die</strong> Heimat Pörtschach Nach 13,5 Stunden Wanderzeit wurde es am Ziel schon finster …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!