06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Bürgerinitiative gegen den Verkauf von Bad Saag wurzelt<br />

nun im Bad<br />

Baumübergabe im<br />

Bad Saag<br />

Das Bad Saag in Töschling ist wegen seiner schönen, großzügigen Lage<br />

ein Geheimtipp für Wörtherseeliebhaber – Urlauber wie Einheimische.<br />

Einige Pörtschacher besuchen das Bad regelmäßig, manche haben eine<br />

Saisonkarte gelöst und Kabinen gemietet.<br />

Wie allgemein bekannt, hat heuer im Frühjahr Ing.<br />

Robert Glock das Bad Saag für acht Jahre von der<br />

Landesimmobilengesellschaft gepachtet. Sogleich<br />

setzten umfangreiche Um- und Zubauten an der alten<br />

B<strong>aus</strong>ubstanz ein. Es entstand ein Gourmetrestaurant,<br />

das von Haubenkoch Hubert Wallner geführt wird.<br />

Daneben ist ein Beach-Club situiert, der wegen der<br />

Von links: Irmgard Kaspar, Andreas Ulbing, Dr. Helga Reiterer, Ingo<br />

Kaspar, Engelbert Messner (im Hintergrund), Ing. Robert Glock und<br />

GR Eduard Spiess<br />

Training und Abenteuertouren machen hungrig, daher<br />

könnt Ihr Euch vorstellen, wie sich Florian und Joschka<br />

über Grüße <strong>aus</strong> der Heimat in Form von Weckerln <strong>aus</strong><br />

gutem „Kärntner Korn“ vom Wienerroither gefreut<br />

haben.<br />

Und ich - das Sackerl - war wieder hautnah dabei!<br />

Genug für heute - ich freu mich schon auf <strong>die</strong> nächste<br />

Tour, <strong>die</strong> mich nach Portugal führen wird ... doch das<br />

ist dann wieder eine andere Geschichte ...<br />

Bis zum nächsten Mal grüßt Euch herzlich<br />

Euer Groupie-Sackerl on Tour<br />

kurzen Anlaufzeit noch nicht richtig Fuß gefasst hat.<br />

Die Infrastruktur für den Badebetrieb wurde völlig<br />

umgestaltet. So gibt es einen neuen Zugang, großzügige<br />

Sanitärräume sowie Umkleiden. Weiters wurde<br />

Platz für <strong>die</strong> Wasserrettung und eine Tauchschule<br />

geschaffen.<br />

Auch der Außenbereich<br />

erfuhr mehrere Veränderungen.<br />

Ein sehr gefälliger<br />

hölzerner Strandkiosk mit<br />

einladenden Sitzplätzen<br />

wurde geschaffen, für<br />

Kinder eine breite Wasserrutsche<br />

aufgestellt.<br />

Mit viel Holz und schlichten<br />

Formen erweist sich<br />

das Bad als gelungenes<br />

Beispiel einer neuen Wörtherseearchitektur.<br />

Am 20. August lud <strong>die</strong><br />

„Bürgerinitiative gegen<br />

den Verkauf von Bad<br />

Saag“ kurzfristig ihre<br />

Unterstützer und Badegäste<br />

zur Übergabe einer<br />

im Bad Saag bereits gepflanzten<br />

Rotbuche an<br />

den Pächter Ing. Robert<br />

und am 2100 m hohen Krippenstein<br />

75<br />

Glock ein. Dabei wurde von den Bügervertretern Andreas<br />

Ulbing und Dr. Helga Reiterer ein Katalog für<br />

weitere Wünsche vorgelegt.<br />

Im Wesentlichen umfasst <strong>die</strong>ser <strong>die</strong> Staubfreimachung<br />

des Parkplatzes sowie <strong>die</strong> Vergrößerung des<br />

Parkplatzangebotes durch Miteinbeziehung der abgeschrankten<br />

Flächen. Notwendig erscheint auch eine<br />

verkehrs- und fußgängerfreundliche Umgestaltung für<br />

mehr Sicherheit am Bahnübergang. Und ein wichtiges<br />

gastronomisches Anliegen ist <strong>die</strong> Vergrößerung des<br />

Angebotes im Strandkiosk.<br />

Der gefällige und der Badelandschaft angepasste<br />

Strandkiosk<br />

Im Zuge der Diskussion brachten einige Badegäste<br />

gegenüber Ing. Glock noch eine Reihe von Vorschlägen<br />

ein. Der Pächter versprach, sie nach Möglichkeit<br />

umzusetzen und kündigte auch <strong>die</strong> Schaffung eines<br />

kleinen Kinderspielplatzes an.<br />

An der Veranstaltung nahmen auch BR Peter Zwanziger<br />

und einige Gemeinderäte von Techelsberg teil.<br />

Leider nicht der Bürgermeister...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!