06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Klassifi zierung teil. „Dieses Ergebnis ist außerordentlich<br />

positiv für <strong>die</strong> qualitative Entwicklung der Betriebe in<br />

der Region Wörthersee. Die Gäste entscheiden sich<br />

zunehmend für jene Angebote, bei denen sie <strong>die</strong> Sicherheit<br />

haben, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

in Ordnung ist“, so Gernot Riedel, GF der Wörthersee<br />

Tourismus GmbH. Die Wörthersee-Segel-Klassifi zierung<br />

soll den Gästen in <strong>die</strong>sem Kontext als verlässliche Orientierungshilfe<br />

bei der Urlaubsentscheidung <strong>die</strong>nen.<br />

Bewertet werden anhand der vorgegebenen Standards<br />

sowohl <strong>die</strong> Betriebs<strong>aus</strong>stattung (Hardware) als<br />

auch <strong>die</strong> Servicequalität (Software) des Betriebes. Bis<br />

zu fünf Segel können für <strong>die</strong> gute Qualität erreicht<br />

werden, welche durch Mystery Guests regelmäßig<br />

überprüft wird. Die Segel-Zertifi zierung ist für jeweils<br />

drei Jahre gültig.<br />

„Da auch <strong>die</strong> Qualität der am Reiseziel anzutreff enden<br />

Gastronomiebetriebe für das Gros der Gäste von<br />

großem Interesse ist, haben alle Restaurants und Buschenschenken<br />

seit 2008 ebenfalls <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

sich im Rahmen der Wörthersee-Segel-Klassifi zierung<br />

bewerten und zertifi zieren zu lassen“, informiert Holger<br />

Brüggen als Projektleiter.<br />

Infos zur Segel-Klassifi zierung unter www.woerthersee.<br />

com oder telefonisch unter 04274 / 382 88.<br />

Ihr Pressekontakt:<br />

Nicole Brunner, Wörthersee Tourismus GmbH,<br />

Villacher Straße 19,<br />

A-9220 Velden Tel: +43(0)4274/38288-20,<br />

Fax: +43(0)4274/38288-19<br />

E-Mail: presse@woerthersee.com,<br />

Web: www.presse.woerthersee.com<br />

Die Pörtschacher Zeitung<br />

ersucht um redaktionelle<br />

Mitarbeit<br />

Pörtschacher Zeitung will sich ab Jänner 2011 verändern<br />

Seit sieben Jahren informiert <strong>die</strong> Pörtschacher Zeitung<br />

monatlich über <strong>die</strong> Geschehnisse in unserem Ort. Im<br />

Laufe der Zeit ist das Blatt vom Umfang her stark gewachsen.<br />

Dennoch besteht <strong>die</strong> Redaktion derzeit nur<br />

<strong>aus</strong> einer Person, <strong>die</strong> sich ehrenamtlich den ganzen<br />

Monat lang mit der Planung der Seiten, dem Einbringen<br />

von Fremdbeiträgen, der Recherche und mit dem<br />

Verfassen eigener Beiträge beschäftigt.<br />

Die Pörtschacher Zeitung sucht ab sofort eine/n<br />

ehrenamtliche/n Redakteur/Redakteurin, der/<br />

Entwicklung der Zahl der im Rahmen der Wörthersee-Segel-Klassifizierung<br />

zertifizierten Beherbergungsbetriebe in den Jahren 2001 bis 2009<br />

Entwicklung der Zahl der im Rahmen der Wörthersee-Segel-Klassifizierung<br />

zertifizierten Beherbergungsbetriebe in den Jahren 2001 bis 2009<br />

600<br />

550<br />

600<br />

500<br />

550<br />

450<br />

500<br />

400<br />

450<br />

350<br />

400<br />

300<br />

350<br />

250<br />

300<br />

200<br />

250<br />

150<br />

200<br />

100<br />

150<br />

50<br />

100<br />

0<br />

50<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Zertifizierte Betriebe 189 226 252 337 352 403 473 501 552<br />

0<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Zertifizierte Betriebe 189 226 252 337 352 403 473 501 552<br />

<strong>die</strong> mit Einsatzbereitschaft <strong>die</strong> Redaktion der Pörtschacher<br />

Zeitung unterstützt bzw. in weiterer Folge<br />

auch übernehmen kann.<br />

Interessenten sollten Kenntnisse und Freude am<br />

Recherchieren, Planen, Schreiben und Fotografi eren<br />

haben. Zudem gehört auch <strong>die</strong> Abwicklung mit<br />

Druckerei und Inserenten zu den Aufgaben.<br />

Hinter <strong>die</strong>ser Funktion steht eine erfahrene und zuverlässige<br />

Vereinsstruktur. Finanziert wird <strong>die</strong> Pörtschacher<br />

Zeitung dank der großzügigen Unterstützung<br />

Stand: 31.12.2009<br />

Abbildung 1<br />

Stand: 31.12.2009<br />

Tourismusforschung Brüggen<br />

Abbildung 1<br />

Tourismusforschung Brüggen<br />

9<br />

durch Präsident Karl-Heinz Münchow, der Gemeinde,<br />

der inserierenden Firmen, der Spenden der Leser und<br />

der Mitglieder des Vereinsvorstandes.<br />

Engagierte Pörtschacher, <strong>die</strong> redaktionell tätig sein<br />

möchten, melden sich bei: Ing. Günther Fritscher,<br />

E-Mail: fritscher@1a-immobilien.co.at<br />

oder Tel. 0664 / 302 15 06<br />

Für Vereinsvorstand und Redaktion<br />

Ing. Peter Napetschnig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!