06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Wakeboardboys trotzen dem Unwetter<br />

Auch bei der dritten Station des Austrian Wakeboard-<br />

Cups in Gmunden am Traunsee hatten unsere Wakeboarder<br />

mit widrigsten Witterungsbedingungen zu<br />

kämpfen. Mit Nico Juritsch und Stephan Loibnegger<br />

bei den Boys und Thomas Wartberger in der Eliteklasse<br />

hatten wir drei heiße Eisen für den UWWC Pörtschach<br />

an der „Esplanada“ mitten in Gmunden‘s City am Start.<br />

Bei den Boys hatte der Wettergott noch Einsehen und<br />

ließ <strong>die</strong> Sonne scheinen. Auch für unsere Boys <strong>aus</strong><br />

Pörtschach, denn Nico Juritsch konnte sich mit einer<br />

sehr starken Leistung mit 180’s, Back Roll, Tantrum<br />

und 360’er überlegen den Sieg in der Klasse der „Boys“<br />

sichern. Hinter dem kleinen, aber über<strong>aus</strong> talentierten<br />

Lokalmatador <strong>aus</strong> Gmunden, Joni Keil sicherte sich<br />

„Steph“ Loibnegger mit toller Fahrt den dritten Platz<br />

und eine der begehrten selbstkreierten Trophäen vor<br />

starker lokaler Konkurrenz.<br />

Zum Start der Herren-Elitekonkurrenz kam es leider<br />

nicht mehr. Ein rasch aufziehendes Unwetter mit meterhohen<br />

Wellen, Starkwind, Hagel und monsunartigem<br />

Regen verhinderte weitere Erfolge in der Eliteklasse<br />

unseres besten Boarders, Thomas „Watti“ Wartberger.<br />

Auch <strong>die</strong> Wettkämpfe am folgenden Tag fielen für alle<br />

57<br />

Klassen dem anhaltenden Schlechtwetter zum Opfer. Es<br />

konnte gerade noch <strong>die</strong> Siegerehrung für <strong>die</strong> am Vortag<br />

gefahrenen Klassen über <strong>die</strong> Bühne gebracht werden<br />

und danach kehrten unsere Wakeboarder des UWWC<br />

Pörtschach <strong>die</strong>smal aufgrund „höherer Gewalt“ leider<br />

nur mit „Teilerfolgen“ nach Pörtschach zurück.<br />

Gerade deshalb heißt es jetzt, sich intensiv auf das<br />

Finale des Austrian Wakeboard-Cups Anfang September<br />

in Hard am Rohrspitz am Bodensee bei Bregenz<br />

vorzubereiten, um dort <strong>die</strong> heurige „Unwettersaison“<br />

erfolgreich abzuschließen.<br />

Steff und Nico bei der „Regensiegerehrung“ Trockentraining für Steff und Nico<br />

Kärntner Meister im Wakeboarden U 15: Nico Juritsch<br />

(Mitte) und Vizemeister Steff Loibnegger<br />

Schachclub Techelsberg-Pörtschach berichtet<br />

Schachturnier zum Saison<strong>aus</strong>klang<br />

Der im September 2009 gegründete<br />

Schachclub Techelsberg – Pörtschach<br />

konnte bereits im 1. Meisterschaftsspiel<br />

(Okt. 2009 bis April 2010) erfolgreich auftreten.<br />

Er belegte in der 1.Klasse Ost den<br />

guten 4. Platz.<br />

Zum Saison<strong>aus</strong>klang wurde im Vereinslokal<br />

Gasth<strong>aus</strong> Ulbing in St. Martin ein<br />

Turnier unter ge<strong>die</strong>gener Leitung von<br />

Helmut Bödendorfer durchgeführt. In<br />

einen kombinierten Bewerb(Schach- und<br />

Kartenspiel (66) ) siegte Erwin Oberdor-<br />

fer vor Manfred Schweiger und Herbert<br />

Girstmair. Die Preisverteilung (1.Preis<br />

ein Gutschein über 50 € vom Strandhotel<br />

Prüller) nahmen der Techelsberger<br />

Bürgermeister Johann Koban und der<br />

Pörtschacher Gemeinderat Herbert Paulitsch<br />

(in Vertretung des Pörtschacher<br />

Bürgermeisters) vor.<br />

Klubabende finden weiterhin mittwochabends<br />

(ab 19 Uhr) im Vereinslokal Ulbing<br />

statt.<br />

Jugendtraining jeden Mittwoch (ab<br />

15 Uhr) im Vereinslokal! Bei Interesse<br />

einfach bei Jugendtrainer Werner Eiper<br />

vor Ort anmelden, oder bei Jugendleiter<br />

Joe Lerchbaumer Tel.: 0664 / 391 27 98<br />

anzurufen. Mit einem Jugendspieler wird<br />

der Verein heuer in der nächsthöheren<br />

Liga (Bezirksliga) teilnehmen.<br />

Kreuztabelle nach Rang<br />

Rg. Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Wtg1 Wtg2 Wtg3<br />

1 Sc Mittlern 1 * 1½ 3 2 4 4½ 3 3 4 2 4½ 4 35,5 24 3044<br />

2 Ssk Obir Bad Eisenkappel 2 3½ * 2 3 2½ 1½ 3½ 3½ 1½ 4 4 4 33 22 2708<br />

3 Psv/Post Klagenfurt 3 2 3 * 2 2½ 1½ 3½ 3 2½ 5 3 4½ 32,5 20 2761<br />

4 Sg Techelsberg-Pörtschach 1 3 2 3 * 2 3 2½ 3½ 3½ 3 2 3½ 31 22 2503<br />

5 Sv Asvoe Raika St.Veit/Glan 3 1 2½ 2½ 3 * 1 5 3½ 1½ 4 3½ 3 30,5 20 2558<br />

6 Schachmaty Ruden 3 ½ 3½ 3½ 2 4 * 2½ 2½ 2 3 2½ 2 28 15 2363<br />

7 Sv Gh.Buerger Schiefling 2 2 1½ 1½ 2½ 0 2½ * 3½ 2½ 4 5 3 28 15 2336<br />

8 Bsg Raiffeisen Klagenfurt 2 2 1½ 2 1½ 1½ 2½ 1½ * 4 2 5 4½ 28 10 2340<br />

9 Sv Klagenfurt-Ost 2 1 3½ 2½ 1½ 3½ 3 2½ 1 * 2½ 2½ 2 25,5 13 2124<br />

10 Sk Kl.Zeitung Mpoe Ma.Saal 5 3 1 0 2 1 2 1 3 2½ * 3 2 20,5 10 1754<br />

11 Sk Kl.Zeitung Mpoe Ma.Saal 4 ½ 1 2 3 1½ 2½ 0 0 2½ 2 * 4 19 8 1614<br />

12 Sk Wölfnitz 2 1 1 ½ 1½ 2 3 2 ½ 3 3 1 * 18,5 9 1615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!