06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Gemeindekindergarten Pörtschach<br />

Ein sehr intensives Kindergartenjahr ist nun zu Ende.<br />

Vom 23. August bis zum 12. September ist P<strong>aus</strong>e.<br />

Wir wünschen allen Abgängern vom Kindergarten einen<br />

guten Start in der Volksschule und allen anderen<br />

Kindern schöne und erholsame Ferien.<br />

Im vergangenen Kindergartenjahr waren <strong>die</strong> Kinder<br />

der Marienkäfergruppe jeden Dienstag im Wald! Bei<br />

jeder Witterung, ob Schnee, Regen oder Hitze – wir<br />

machten uns auf den Weg zum Neuschellerwald!<br />

Der Wald schenkte uns einen Freiraum, in dem wir uns<br />

in neuen Situationen wiederfanden, <strong>die</strong> wir <strong>aus</strong> unserem<br />

Alltag oft nicht kannten. Intensive Naturerlebnisse<br />

und <strong>die</strong> Möglichkeit, der Bewegungsfreude freien Lauf<br />

zu lassen, werden kombiniert mit einer Umgebung der<br />

Ruhe und angenehmer Reize. Nicht nur <strong>die</strong> motorischen<br />

Die Leitung des Kindergarten möchte sich bei der Gelegenheit<br />

nochmals für <strong>die</strong> Unterstützung der Pörtschacher<br />

Betriebe und vorallem bei Fam. Schimpl vom<br />

Zockelwirt recht herzlich bedanken.<br />

Kinder als Feuerwehrmänner und -frauen<br />

Vor Kurzem war <strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr mit dem<br />

Einsatzfahrzeug und einer siebenköpfi gen Besatzung<br />

zu Besuch im Kindergarten. Sogar ein „Jungfeuerwehrmann“<br />

gab Anleitungen. Mit großem Engagement wurde<br />

den Kindern <strong>die</strong> Gefahr des Feuers näher gebracht,<br />

<strong>die</strong> Notrufnummer <strong>aus</strong>wendig gelernt und verschiedene<br />

Brände bekämpft. Mit dem Feuerlöscher und mit der<br />

Spritze wurde das Löschen vorgenommen, wobei natürlich<br />

<strong>die</strong> Spritze das größte Interesse hervorrief.<br />

Fähigkeiten wurden geschult, Kreativität und Fantasie<br />

wurden angeregt und <strong>die</strong> Wahrnehmung mit allen<br />

Sinnen stand im Vordergrund.<br />

Wir haben heuer viele tolle Erfahrungen gemacht und<br />

wollen unseren Waldtag auch weiter beibehalten!<br />

Die Kinder der Marienkäfergruppe und ich möchten uns<br />

recht herzlich bei Herrn Neuscheller für <strong>die</strong> Benützung<br />

des Waldstückes herzlich bedanken.<br />

Marion Rom<br />

29<br />

Herzlichen Dank der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Pörtschach<br />

für <strong>die</strong>sen „Großeinsatz“ im Kindergarten!<br />

Doris Rauter<br />

Waldprojekt der Marienkäfergruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!