06.01.2013 Aufrufe

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

pörtschacher zeitung · die nachrichten aus ihrer umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90. AusgAbe <strong>·</strong> september 2010 pörtschAcher Zeitung <strong>·</strong> Die nAchrichten Aus <strong>ihrer</strong> <strong>umgebung</strong><br />

Bgm. Mag. Franz Arnold ehrt Marianne und Armin Engelhardt rechts<br />

außen)<br />

Die nette Feier, <strong>die</strong> mit einem köstlichen Backhendlschm<strong>aus</strong> gipfelte, dauerte etwas<br />

länger, weil viele lustige Anekdoten über <strong>die</strong> bisherigen Pörtschachaufenthalte<br />

erzählt werden mussten …<br />

Gästeehrung im H<strong>aus</strong>e Pollak<br />

„Und <strong>die</strong> Treue, sie ist doch kein lehrer Wahn“ heißt es in der bekannten Ballade<br />

„Die Bürgschaft“ von Friedrich Schiller und umgemünzt auf <strong>die</strong> vielen langjährigen<br />

Gäste bei uns in Pörtschach könnte man sagen, Urlaubstreue ist kein leerer Wahn.<br />

So dürfen immer wieder Gäste für ihre Treue zu unserem Ort von der Gemeinde<br />

<strong>aus</strong>gezeichnet werden.<br />

So war es auch im Lauf des heurigen Sommers in H<strong>aus</strong> Pollak in der<br />

10.Oktoberstrasse.<br />

Die Eheleute Beate und Norbert Höfling <strong>aus</strong> Gemünden verbrachten dort 30 Mal<br />

den Urlaub und wurden dafür von Herrn Vizebgm. Walter entsprechend geehrt.<br />

Herr Höfling ist Leiter eines Mundharmonikaensembles und hat sich gerne daran<br />

erinnert, daß er mit seinen Söhnen schon einmal bei einem Heimatabend der<br />

Singgemeinschaft Pörtschach musizierend aufgetreten ist.<br />

Anläßlich eines Besuches in seinen Amtsräumen hat Herr Bürgermeister Mag.<br />

Arnold das Ehepaar Hannelore und Ernst-Walter Schäfer <strong>aus</strong> Wppertal für 35 Jahre<br />

Urlaub in Pörtschach geehrt.<br />

40 Jahre Urlaub in Pörtschach, davon mehr als 30 Jahre im H<strong>aus</strong> Pollak, haben<br />

Herr Martin und Herr Christof Vinnen <strong>aus</strong> Leopoldshöhe gemacht. Seit 15 Jahren<br />

sind auch Frau Petra, <strong>die</strong> Ehegattin des Herrn Christof Vinnen und seit 14 Jahren<br />

das Töchterchen Laura mit von der Partie.<br />

Durch <strong>die</strong> Familie Vinnen von der Schönheit des Wörtherseeraumes und den<br />

gegebenen Erholungsmöglichkeiten informiert, ist Herr Frank Linnemann <strong>aus</strong><br />

Leopoldshöhe heuer zum 10. Mal auf<br />

Urlaub nach Pörtschach gekommen. So<br />

konnte sich Herr Bürgermeister Arnold<br />

im Rahmen einer kleiner Feier bei 5<br />

Personen im Familienkreis Vinnen für<br />

ihre Treue zu Pörtschach bedanken und<br />

sie dafür <strong>aus</strong>zeichnen. Bei der Ehrung<br />

anwesend waren auch <strong>die</strong> Eltern Frau<br />

Rosemarie und Herr Dieter Vinnen, <strong>die</strong><br />

im nächsten Jahr zum 50. Mal nach<br />

Pörtschach kommen werden.<br />

Gleich nach der Wiedervereinigung Deutschlands kam das Ehepaar Ursula und<br />

Dietmar Viertel <strong>aus</strong> Chemnitz zum ersten Mal nach Pörtschach auf Urlaub und<br />

heuer war es nach einer kürzeren Unterbrechung das 10. Mal.<br />

Das ist ebenfalls Anlass für eine Ehrung gewesen, <strong>die</strong> Herr Vzbgm. Alfred Walter<br />

vorgenommen hat.<br />

Alle Geehrten zeigten sich über <strong>die</strong> Aufmerksamkeit der Gemeindevertreter sehr<br />

erfreut und in fröhlichen Gesprächen wurde so manches erzählt, was während<br />

der vielen Urlaube passiert ist und worin <strong>die</strong> Vorteile liegen, wenn man immer<br />

am gleichen Ort seinen Urlaub verbringt. Vor allem beginnt <strong>die</strong> Erholung mit der<br />

ersten Stunde des Aufenthaltes, weil man sich mehr oder weniger sofort wieder<br />

wie zu H<strong>aus</strong>e fühlt und sich an keine neue Umgebung erst gewöhnen muß.<br />

Ehepaar Viertel mit dem Ehepaar Högl, das im Vorjahr für 20 Jahre<br />

Urlaubstreue <strong>aus</strong>gezeichnet wurde.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!