06.01.2013 Aufrufe

Genitalverstümmelung – Voraussetzungen und Grenzen der Einwil ...

Genitalverstümmelung – Voraussetzungen und Grenzen der Einwil ...

Genitalverstümmelung – Voraussetzungen und Grenzen der Einwil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MedR Zeitschrift für Medizinrecht, Springer Science+Business Media S.A (D-Berlin)<br />

mm Millimeter<br />

MStG Militärstrafgesetz vom 13. Juni 1927 (SR 321.0)<br />

N Note<br />

n. Chr. nach Christus<br />

NJW Neue Juristische Wochenschrift, Verlag C. H. Beck oHG (D-München)<br />

NOCIRC National Organization of Circumcision Information Resource Centers<br />

Nr. Nummer<br />

NZZ Neue Zürcher Zeitung<br />

OHCHR Amt des Hohen Kommissars für Menschenrechte (Office of the High Commissioner<br />

for Human Rights)<br />

Ö-StGB Österreichisches Strafgesetzbuch vom 23. Januar 1974<br />

PK Praxiskommentar<br />

Prof. Professor<br />

RK-N Rechtskommission des (Schweizerischen) Nationalrats<br />

S. Seite(n)<br />

SGGG Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie <strong>und</strong> Geburtshilfe<br />

sog. sogenannt (e/s)<br />

SP Sozialdemokratische Partei <strong>der</strong> Schweiz<br />

StGB Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937 (SR 311.0)<br />

StPO Schweizerische Strafprozessordnung vom 5. Oktober 2007<br />

u.a. unter an<strong>der</strong>em<br />

UNAIDS Gemeinsames Programm <strong>der</strong> Vereinten Nationen zu HIV/AIDS (Joint United<br />

Nations Programme on HIV/AIDS)<br />

UNDP Entwicklungsprogramm <strong>der</strong> Vereinten Nationen (United Nations Development<br />

Programme)<br />

UNECA Wirtschaftskommission <strong>der</strong> Vereinten Nationen für Afrika (Economic Commission<br />

for Africa)<br />

UNESCO Organisation <strong>der</strong> Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur<br />

(United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization)<br />

UNFPA Bevölkerungsfonds <strong>der</strong> Vereinten Nationen (United Nations F<strong>und</strong> for Population<br />

Activities)<br />

UNHCR Der Hohe Kommissar <strong>der</strong> Vereinten Nationen für Menschenrechte (United<br />

Nations High Commissioner for Human Rights,)<br />

UNICEF Kin<strong>der</strong>hilfswerk <strong>der</strong> Vereinten Nationen (United Nations International Children’s<br />

Emergency F<strong>und</strong>)<br />

UNIFEM Entwicklungsfonds <strong>der</strong> Vereinten Nationen für Frauen (United Nations Development<br />

F<strong>und</strong> for Women)<br />

URL Uniform Resource Locator („einheitlicher Quellenanzeiger“)<br />

USA Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America)<br />

u.U. unter Umständen<br />

v.a. vor allem<br />

vgl. vergleiche<br />

vol. volume = Band<br />

WHO Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation (World Health Organization)<br />

z.B. zum Beispiel<br />

ZGB Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 (SR 210)<br />

Ziff. Ziffer<br />

ZIS Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (abrufbar auf: [URL:<br />

http://www.zis-online.com])<br />

zit. zitiert<br />

z.T. zum Teil<br />

xi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!