07.01.2013 Aufrufe

Trainingsprogramm 2012 - AutomotiveTraining & Consulting GmbH

Trainingsprogramm 2012 - AutomotiveTraining & Consulting GmbH

Trainingsprogramm 2012 - AutomotiveTraining & Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesetzliche Prüflehrgänge<br />

Fahrtschreiber- und Kontrollgeräteprüfung für Erstbeantrager<br />

Nach § 57b StVZO<br />

Kurs-Nr. X0136F-DE<br />

Ehemals NFKE - ME212<br />

Dauer 4 Tage<br />

Preis 715,- € zzgl. MwSt.<br />

Zielgruppe<br />

Wartungstechniker, Reparaturtechniker/Systemtechniker,<br />

Diagnosetechniker, Serviceberater, Werkstattführungskraft<br />

Ziele<br />

Der Teilnehmer kann:<br />

die Fahrtschreiber- und Kontrollgeräteprüfung nach § 57b<br />

StVZO den gesetzlichen Anforderungen entsprechend<br />

sicher und effektiv durchführen<br />

im Prüflehrgang erlernte Kenntnisse bei Prüfungen analoger<br />

und digitaler Fahrtschreiber und Kontrollgeräte der Hersteller<br />

ACTIA, VDO und Stoneridge in die Praxis umsetzen<br />

administrative und gesetzliche Umfänge der Fahrtschreiber-<br />

und Kontrollgeräteprüfung, einschließlich der Dokumentation<br />

eigenständig bearbeiten und dem Ermächtigungsgeber<br />

darstellen<br />

die zum Einsatz kommenden Prüfgeräte gemäß den gesetzlichen<br />

Anforderungen bedienen und anwenden<br />

Inhalte<br />

Einführung in die europäische und nationale Gesetzgebung<br />

Gesetzesänderungen zum digitalen Kontrollgerät<br />

Datendownload und -handling<br />

Bedienung und Funktion der in Mercedes-Benz verbauten<br />

analogen und digitalen Fahrtschreiber und Kontrollgeräte<br />

der Hersteller ACTIA, Siemens VDO und Stoneridge<br />

Prüfung der Fahrtschreiber und Kontrollgeräte nach § 57b<br />

StVZO i. V. m. Anlage XVIII und XVIIIa<br />

Bedienung und Funktion der zur Anwendung kommenden<br />

Prüftechnik verschiedener Hersteller<br />

Seite 28 Gesetzliche Prüflehrgänge<br />

Hinweis<br />

Schwerpunkt bilden die in Mercedes-Benz verbauten<br />

Fahrtschreiber und Kontrollgeräte der Hersteller ACTIA,<br />

VDO und Stoneridge sowie Prüfgerätetechnik verschiedener<br />

Hersteller.<br />

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält der Teilnehmer<br />

ein Zertifikat, mit dem er die Erstbeantragung oder die<br />

Verlängerung der Durchführungsberechtigung beantragen<br />

kann. Dieser Prüflehrgang wird in Zusammenarbeit mit<br />

dem Fahrtschreiberhersteller ACTIA durchgeführt. Gemäß<br />

§ 57b StVZO ist dieser Lehrgang herstellerübergreifend<br />

und wird bei allen Anerkennungsstellen anerkannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!