09.01.2013 Aufrufe

BIR-Herbsttagung, 25. - 26- Oktober 2010 in Brüssel - Metall-web.de

BIR-Herbsttagung, 25. - 26- Oktober 2010 in Brüssel - Metall-web.de

BIR-Herbsttagung, 25. - 26- Oktober 2010 in Brüssel - Metall-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

METALL | 64. Jahrgang | 12/<strong>2010</strong><br />

METALL-WIRTSCHAFT<br />

Erstaunliche Erholung <strong>de</strong>r NE-Schrottpreise<br />

<strong>BIR</strong>-<strong>Herbsttagung</strong>, <strong>25.</strong> - <strong>26</strong>- <strong>Oktober</strong> <strong>2010</strong> <strong>in</strong> <strong>Brüssel</strong><br />

Der Bedarf an NE-<strong>Metall</strong>schrott hat sich gegenüber <strong>de</strong>n schlechten Bed<strong>in</strong>gungen<br />

En<strong>de</strong> 2008 und im ersten Halbjahr 2009 wie<strong>de</strong>r erholt. „Wir sehen uns wie<strong>de</strong>r als<br />

Triebkraft für <strong>de</strong>n Bedarf <strong>de</strong>r aufstreben<strong>de</strong>n Wirtschaften <strong>de</strong>r Welt, als Lieferant umweltfreundlicher<br />

Alternativen zu Primärmetallen <strong>in</strong> wachsen<strong>de</strong>n aber rohstoffarmen<br />

Nationen“, so <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r Nichteisendivision <strong>de</strong>r <strong>BIR</strong>, Robert Ste<strong>in</strong> (Alter<br />

Trad<strong>in</strong>g, USA).<br />

Obwohl „<strong>de</strong>r Schrott <strong>in</strong><br />

das System geliefert<br />

wird und <strong>de</strong>m Bedarf<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n entspricht“,<br />

lei<strong>de</strong>t die NE-Schrottwelt „an viel zu<br />

vielen E<strong>in</strong>schränkungen und Hür<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Regierungen“, beklagte Ste<strong>in</strong>. Und<br />

er fügte h<strong>in</strong>zu: „Unser <strong>Metall</strong>schrott<br />

sollte auf <strong>de</strong>r gleichen Basis wie Primärmetalle<br />

behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n.“<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s <strong>BIR</strong> Komitees<br />

für <strong>in</strong>ternationalen Han<strong>de</strong>l, Robert<br />

Voss von Voss International,<br />

Großbritannien, berichtete über die<br />

Entwicklung von Han<strong>de</strong>lsbeschränkungen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vielzahl von Län<strong>de</strong>rn,<br />

e<strong>in</strong>schließlich Sri Lanka und<br />

<strong>de</strong>r Ostafrikanischen Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Er regte an, dass <strong>BIR</strong>-Mitglie<strong>de</strong>r die<br />

Weltorganisation über alle Bestrebungen<br />

<strong>in</strong>formiert halten sollten,<br />

die Import- und Exportaktivitäten<br />

Kabelschrott zur Kupfergew<strong>in</strong>nung<br />

von Recycl<strong>in</strong>gmaterialien wie NE-<br />

<strong>Metall</strong>schrotten bee<strong>in</strong>trächtigen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Betrachtung von Marktberichten<br />

aus aller Welt bemerkte das <strong>BIR</strong>-<br />

Vorstandsmitglied <strong>de</strong>r NE-<strong>Metall</strong>sektion<br />

Alejandro Jaramillo von Recicladora<br />

Cachanilla <strong>in</strong> Mexico, e<strong>in</strong>e Reihe<br />

geme<strong>in</strong>samer Themen wie:<br />

<strong>de</strong>r schwächer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Dollar<br />

mache <strong>de</strong>n Export zu e<strong>in</strong>er Herausfor<strong>de</strong>rung,<br />

Sorgen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r gesamten Wertschöpfungskette<br />

wegen <strong>de</strong>r Volatilität <strong>de</strong>r<br />

<strong>Metall</strong>preise,<br />

größere Preisabschläge zwischen<br />

Schrotten und Primärmetallen, <strong>in</strong><br />

manchen Fällen auf „historische<br />

Höhen“,<br />

Cash-flow-Probleme für manche<br />

Händler und Verarbeiter und<br />

<strong>de</strong>r E<strong>in</strong>fluss von Ch<strong>in</strong>as relativer<br />

Inaktivität im Markt.<br />

Foto: METALL<br />

Jaramillo betonte ebenfalls <strong>de</strong>n Fakt,<br />

dass Russland <strong>in</strong> diesem Jahr beg<strong>in</strong>ne,<br />

NE-Schrott zu importieren, u. a.<br />

aus Rumänien, Polen, Kasachstan,<br />

<strong>de</strong>r Ukra<strong>in</strong>e und Spanien. „Der Trend<br />

wird sich wahrsche<strong>in</strong>lich fortsetzen“,<br />

sagte er.<br />

Gastredner Bob Gar<strong>in</strong>o, Director für<br />

Rohstoffe am US Institut für Schrottrecycl<strong>in</strong>g-Industrien<br />

berichtete, dass<br />

die Recycl<strong>in</strong>g<strong>in</strong>dustrie „auf relativ<br />

soli<strong>de</strong>n Be<strong>in</strong>en“ stehe, woh<strong>in</strong>gegen<br />

die Erholung <strong>de</strong>r US-amerikanischen<br />

und Weltökonomie „noch zerbrechlich“<br />

und „leicht von außen zu erschüttern“<br />

sei. Dies könnte nach se<strong>in</strong>en<br />

Aussagen durch neue nationale<br />

Schul<strong>de</strong>nprobleme <strong>in</strong> <strong>de</strong>r EU, globale<br />

Geldabwertungen und daraus folgen<strong>de</strong>n<br />

Han<strong>de</strong>lsprotektionismus und/<br />

o<strong>de</strong>r politische o<strong>de</strong>r ökonomische<br />

Umwälzungen ausgelöst wer<strong>de</strong>n.<br />

Ihm folge am Rednerpult William<br />

Adams, Leiter <strong>de</strong>r Forschung von<br />

FastMarkets Ltd, Großbritannien,<br />

<strong>de</strong>r feststellte, dass sich die Preise<br />

<strong>de</strong>r wesentlichen NE-<strong>Metall</strong>e im<br />

Laufe <strong>de</strong>r Zeit nach oben bewegen<br />

wer<strong>de</strong>n, im Wesentlichen als Teil<br />

e<strong>in</strong>es „Super-Zyklusses“, <strong>de</strong>r durch<br />

<strong>de</strong>n langfristigen Trend <strong>de</strong>s Wachtums<br />

<strong>in</strong> sich entwickeln<strong>de</strong>n Wirtschaften<br />

und <strong>de</strong>n „langsamen aber<br />

volumenmäßigen“ Aufwärtstrend <strong>in</strong><br />

entwickelten Ökonomien ausgelöst<br />

wer<strong>de</strong>. Überrascht von <strong>de</strong>r Erholung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Metall</strong>preise wagte er die Aussage:<br />

„Es sieht aus, als ob die Investoren<br />

<strong>de</strong>r Me<strong>in</strong>ung s<strong>in</strong>d, dass <strong>de</strong>r Super-<br />

Zyklus <strong>de</strong>n Rohstoffbedarf steigen<br />

lässt und dass Versorgungsengpässe<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>n nächsten Jahren zu erwarten<br />

s<strong>in</strong>d.“ Dadurch, so sagte er, seien sie<br />

„vorbereitet zu kaufen und zu halten“.<br />

Während Adams „<strong>de</strong>utlich stärkere“<br />

<strong>Metall</strong>preise <strong>in</strong> <strong>de</strong>n nächsten Jahren<br />

erwartet, argumentierte er, dass die<br />

heutigen Preise „nicht gerechtfertigt“<br />

se<strong>in</strong>en und damit e<strong>in</strong> „<strong>de</strong>utliches Risiko<br />

von Korrekturen“ bestehe.<br />

605

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!