09.01.2013 Aufrufe

Der Waldentwicklungsplan - Nationalpark Berchtesgaden - Bayern

Der Waldentwicklungsplan - Nationalpark Berchtesgaden - Bayern

Der Waldentwicklungsplan - Nationalpark Berchtesgaden - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stammzahl %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

ohne Schaden<br />

Einfluß von Vorschäden auf den periodischen Abgang, permanente<br />

Pflegezone<br />

11,9<br />

27,2<br />

Kronenbruch<br />

39,1<br />

22,6<br />

Kronenverlichtung<br />

25,7<br />

13,5<br />

27<br />

Ausfall<br />

Referenzlinie<br />

Insbesondere durch Kronenbruch - aber auch durch Schälschäden, Stammfäule oder<br />

Kronenverlichtung - vorgeschädigte Stämme sind überproportional häufig ausgeschieden.<br />

Stammzahl %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

ohne Schaden<br />

Einfluß von Vorschäden auf den periodischen Abgang, temporäre<br />

Pflegezone<br />

10,9<br />

28,7<br />

Kronenbruch<br />

37,1<br />

16,4<br />

Kronenverlichtung<br />

26,4<br />

13,5<br />

25,7<br />

Ausfall<br />

Referenzlinie<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!