09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Grußwort Hartmut Doppler<br />

Zur Feier der 100. Wiederkehr des Jahres seiner Gründung<br />

entbieten wir dem <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> unsere<br />

herzlichen Glückwünsche <strong>und</strong> verbinden damit Dank<br />

<strong>und</strong> Anerkennung für die in dieser langen Zeit geleisteten<br />

Kultur- <strong>und</strong> Gemeinschaftsarbeit.<br />

Als Verein ein 100 jähriges Bestandsjubiläum zu feiern<br />

gehört zu den außergewöhnlichen Ereignissen, die herausragen<br />

<strong>und</strong> die Anlass geben, den Blick zurück zu<br />

richten, die gegenwärtige Situation zu beleuchten <strong>und</strong><br />

Zukunftsperspektiven fest ins Auge zu fassen.<br />

Der 100 jährige Weg des <strong>MGV</strong> <strong>Harthausen</strong> ist insgesamt<br />

eine Erfolgsgeschichte, wenngleich es natürlich<br />

Phasen des Rückschlags, des Überlebenskampfes <strong>und</strong><br />

der Angst um die Zukunft gab. Aber alle diese schwierigen<br />

Situationen wurden über w<strong>und</strong>en, weil es stets zum<br />

rechten Zeitpunkt Männer <strong>und</strong> zwischenzeitlich auch<br />

Frauen gab <strong>und</strong> gibt, die sich engagiert <strong>und</strong> mit neuem<br />

Schwung <strong>und</strong> lohnenden Zielperspektiven einbrachten.<br />

Ich nenne an dieser Stelle Michael Jung (auch Präsidiumsmitglied<br />

unseres Chorverbandes) <strong>und</strong> Roland Kuhn.<br />

Eine entscheidende Rolle spielte immer auch die musikalische<br />

Leitung des Vereins. <strong>Die</strong> Kompetenz <strong>und</strong> das<br />

Führungsgeschick jedes Chorleiters ist die andere gewichtige<br />

Seite, ohne die ein Verein nicht existieren kann.<br />

Auch hier hat der <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> die richtigen Personalentscheidungen<br />

getroffen, die ihn letztendlich 100 Jahre alt<br />

werden ließen.<br />

<strong>Die</strong> Freude über diese lange Zeit sollte auch Kraft <strong>und</strong><br />

Motivation für die Zukunft geben. Das Singen im Chor<br />

hat nach wie vor Konjunktur. Viele junge Menschen<br />

haben es wieder entdeckt. Chorneugründungen sind<br />

hoffnungsvolle Zeichen für eine ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong> erfolgversprechende<br />

Weiterentwicklung des Chorwesens. Mit<br />

dem Männerchor achorat, dem Frauenchor <strong>und</strong> dem<br />

gemischten Ensemble „Mixed Generation“ weist der<br />

Verein gleich drei Gruppen auf. Kompliment! Deswegen<br />

darf der <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> mit Optimismus <strong>und</strong><br />

Selbstbewußtsein in die nächste Dekade seines Bestehens<br />

gehen.<br />

Wir wünschen dazu Kraft <strong>und</strong> Zuversicht. <strong>Die</strong> Festtage<br />

mögen einen erfolgreichen Verlauf nehmen, den<br />

Mitwirkenden <strong>und</strong> Gästen frohe St<strong>und</strong>en bescheren <strong>und</strong><br />

dem <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> neue Fre<strong>und</strong>e gewinnen.<br />

Hartmut Doppler<br />

Präsident des<br />

Chorverbandes der Pfalz<br />

Vizepräsident des<br />

Deutschen Chorverbandes<br />

Grußwort erich armbrüster<br />

Zum 100jährigen Bestehen des <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong><br />

ent biete ich im Namen des Vorstandes des Sängerkreises<br />

Speyer, sowie seiner ihm angeschlossenen Vereine die<br />

herz lichsten Glückwünsche.<br />

Ein 100. Geburtstag ist ein ganz besonderes r<strong>und</strong>es Jubiläum<br />

<strong>und</strong> ein schöner Anlass ein großes Fest zu feiern. Dem<br />

Verein werden für besondere Verdienste im Jubiläumsjahr<br />

das Wap penschild <strong>von</strong> Rheinlandpfalz <strong>und</strong> die Zelterplakette<br />

über reicht. Das Jubiläumsfest wird mit seinen Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> der Vielzahl der erwarteten Sangesfre<strong>und</strong>e<br />

sicher ein Meilenstein in der Vereinsge schichte.<br />

Der Verein leistet einen wichtigen Beitrag zum kulturellen<br />

Leben in der Gemeinde <strong>und</strong> im Sängerkreis. Mit seinen<br />

Auftritten <strong>und</strong> Veranstaltungen, nicht nur im Jubiläumsjahr.<br />

Es ist der Treue <strong>und</strong> dem Idealismus der Sängerinnen,<br />

Sänger, Chorleiter <strong>und</strong> Vorstände all die ser Jahre<br />

zu verdanken, dass der <strong>MGV</strong> <strong>Harthausen</strong> dieses Jubiläum<br />

feiern kann. Sie ha ben das damals Begonnene über<br />

alle Tiefen der Zeit bis in unsere Tage weitergeführt. Mit<br />

ihrem Einsatz <strong>und</strong> uneigennützigem Wirken haben sie<br />

die Lebendige Sangeskamerad schaft gepflegt, bewahrt<br />

<strong>und</strong> gleichsam vielen Mitmenschen frohe <strong>und</strong> trostvolle<br />

St<strong>und</strong>en bereitet.<br />

Heute bietet der <strong>MGV</strong> <strong>Harthausen</strong> für jeden der sich<br />

gesanglich betätigen will, die pas sende Möglichkeit, in<br />

den drei verschiedenen Chorgruppen mit zu wirken.<br />

<strong>Die</strong> insgesamt positive Entwicklung des <strong>MGV</strong>, war nur<br />

durch ein hohes ehrenamtliches Engagement möglich.<br />

Zum Jubiläum danke ich allen, die sich in Vergangenheit<br />

<strong>und</strong> Ge genwart für den Verein eingesetzt haben. Sie haben<br />

gemeinsam über viele Jahrzehnte das Vereinsschiff<br />

sicher durch alle Klippen gesteuert. Jeder, der in einem<br />

Verein tätig ist weiß, wie viel Arbeit es bedeutet, die Rahmenbedingungen<br />

für ein bedürftnisgerechtes Angebot<br />

zeitgemäß zu gestalten. <strong>Die</strong>s war <strong>und</strong> ist nur dadurch zu<br />

erreichen, dass sich immer wieder Frauen <strong>und</strong> Männer in<br />

selbstloser Weise für ihren Verein einsetzen.<br />

Eine solche <strong>Tradition</strong> verpflichtet die heute im Verein<br />

Tätigen, das kostbare Erbe zu er halten, es fort zu führen<br />

<strong>und</strong> stets mit neuem Geist zu erfüllen.<br />

Wir wünschen eine gute Zukunft, sangesfreudigen Nachwuchs<br />

<strong>und</strong> ein schönes, fröhliches Jubiläumsjahr, mit<br />

harmonischen Festtagen <strong>und</strong> allen Gästen <strong>und</strong> Mitwirkenden<br />

frohe St<strong>und</strong>en.<br />

Erich Armbrüster<br />

Kreisvorsitzender<br />

des Sängerkreises Speyer<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> 2011<br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!