09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Im März 1972 feierte der <strong>MGV</strong> den 50. Todestag seines<br />

ersten Dirigenten Franz Hartard mit einem Konzert, bei<br />

dem weitgehend nur <strong>von</strong> ihm komponierte<br />

Melodien erklangen.<br />

Den Komponisten <strong>und</strong> Dirigenten<br />

Franz Hartard hat der <strong>MGV</strong> in seiner<br />

Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum<br />

ausführlich gewürdigt. Ihm zur<br />

Erinnerung wurde auch in der Chorscheune<br />

eine Dauerausstellung mit<br />

Orginalpartituren <strong>und</strong> -instrumenten<br />

eingerichtet.<br />

Einen herben Verlust musste der <strong>MGV</strong><br />

am 8. September 1975 hinnehmen,<br />

als das letzte Gründungsmitglied, der<br />

langjährige Vereinswirt Karl Heinrich<br />

Schreiner II. verstarb. Er war mit allen<br />

Ehrungen, die der Pfälzische Sängerb<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> der Deutsche Sängerb<strong>und</strong><br />

zu vergeben haben, ausgezeichnet.<br />

Für ein Jahr dirigierte dann Bernhard Dreier, damaliger<br />

Kreischorleiter, den Chor, bevor mit Wolfgang Lutz im September<br />

1975 ein junger aufstrebender Dirigent langfristig<br />

an den <strong>MGV</strong> geb<strong>und</strong>en werden konnte.<br />

Mit ihm hatte der <strong>MGV</strong> eine glückliche Wahl getroffen,<br />

denn er verstand es, Arbeit <strong>und</strong> Geselligkeit gegeneinander<br />

abzuwägen <strong>und</strong> modernes wie altes Liedgut ansprechend<br />

zu interpretieren.<br />

Das fünf<strong>und</strong>sechzigjährige Vereinsjubiläum 1976 entwickelte<br />

sich erneut zu einem Höhepunkt. Ein Großteil<br />

der Gemeinde <strong>und</strong> fast alle Chöre der Umgebung hatten<br />

sich in der neu erbauten Landmaschinengerätehalle<br />

des Chor-Mitgliedes Edgar Birkle zu einer eindrucksvollen<br />

Demonstration hervorragenden Chorgesanges<br />

versammelt.<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong><br />

1976<br />

<strong>Harthausen</strong><br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!