09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Das Jahr 1993 war vom Bau der Chorscheune geprägt.<br />

Doch konnte trotz unzähliger Arbeitsst<strong>und</strong>en der aktiven<br />

Vereinsmitglieder der Chorbetrieb aufrechterhalten<br />

werden.<br />

Bei dem Konzert im Jahre 1994 des Frauen- <strong>und</strong> Männerchors<br />

mit dem Titel „Heute hier <strong>und</strong> Morgen dort“<br />

waren die Lieder in einen farben- <strong>und</strong> abwechslungsreichen<br />

Melodienreigen eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Dirigent Wolfgang Lutz, der an diesem Abend für seine<br />

20jährige Chorleitertätigkeit geehrt wurde, verstand es,<br />

die beiden Chöre zu musikalischen Höchstleistungen<br />

zu führen.<br />

<strong>Die</strong> Presse titulierte:<br />

Zwischen den Sängern <strong>und</strong> ihrem Chorleiter hat sich<br />

nicht nur ein beinahe blindes Verständnis entwickelt,<br />

sondern auch eine musikalische Überzeugungskraft, wie<br />

sie bei Gesangvereinen selten zu finden ist.<br />

Mit einem unbeschwerten Singen begeisterte der<br />

Frauenchor u. a. mit „Wenn ich ein Vöglein wär, Der<br />

Spielmann“ <strong>und</strong> einem Gospelblock.<br />

Der Männerchor brillierte u. a. mit „Der Lindenbaum“<br />

<strong>von</strong> Silcher, „Das Heidenröslein, Das Rheinische Fuhrmannslied“<br />

<strong>und</strong> „Down By The Riverside“.<br />

Bei dem Konzert im Jahr 1996 wurde zusammen mit<br />

dem Sinfonieorchester der Städt. Volkshochschule Ludwigshafen<br />

Melodien aus Operetten <strong>und</strong> Musicals aufgeführt.<br />

Unvergessen die Beiträge des Frauenchores „I Don´t<br />

Know How To Love Him“ aus der Rock-Oper „Jesus<br />

Christ Superstar“, „Memory“ aus dem Musical „Cats“<br />

<strong>und</strong> „Hail Holy Queen“ aus „Sister Act“.<br />

Mit Melodien aus der „West Side Story“, „Aquarius“ <strong>und</strong><br />

„Let The Sunshine“ aus dem Musical „Hair“ <strong>und</strong> einem<br />

großen Operettenpotpourri aus „Maske in Blau“ mit dem<br />

Tenorsolisten Hans-<strong>Die</strong>ter Kästel, hatte auch der Männerchor<br />

Höhepunkte einzubringen.<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong><br />

1996<br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!