09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Grußwort Viola Hoffmann Grußwort eckhard Michalczak<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag<br />

„Im Wesen der Musik liegt es Freude zu machen“.<br />

Bis in unsere Zeit hinein hat diese Weisheit des griechischen<br />

Philosophen Aristoteles nichts <strong>von</strong> ihrer Bedeutung<br />

verloren.<br />

Musik <strong>und</strong> Gesang sind Ausdruck <strong>von</strong> Lebenskraft<br />

<strong>und</strong> Lebensfreude. Gemeinsames Musizieren <strong>und</strong> Singen<br />

verbindet die Menschen. Chorgesang macht Freude: denen,<br />

die ihn ausüben ebenso wie denen, die ihm zuhören.<br />

Trotz unüberschaubarer Freizeitangebote <strong>und</strong> verlockender<br />

Angebote zur Massenunterhaltung durch Funk <strong>und</strong><br />

Fernsehen finden sich auch heute noch Menschen jeden<br />

Alters <strong>und</strong> Berufes zusammen, um in der Chorgemeinschaft<br />

die Freude am Singen zu erleben. <strong>Die</strong> drei<br />

Chorgattungen des <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> demonstrieren<br />

dies geradezu beispielhaft durch das harmonische<br />

Miteinander gleich mehrerer Generationen.<br />

So hat der <strong>MGV</strong> <strong>Harthausen</strong> ein stolzes Alter <strong>von</strong> 100<br />

Jahren erreicht. Das Jubiläum ist ein Anlass, den Chorgesang<br />

in mehreren Events über das Jahr verteilt darzustellen<br />

<strong>und</strong> sich über den Stand <strong>und</strong> die Bedeutung,<br />

über die Chancen <strong>und</strong> Veränderungen im Chor Gedanken<br />

zu machen.<br />

Singen muss wie sprechen, hören, sehen <strong>und</strong> atmen<br />

zum alltäglichen Leben gehören! In diesem Zusammenhang<br />

möchte ich an ein altes deutsches Sprichwort erinnern:<br />

„Wer morgens dreimal schmunzelt, mittags nicht die Stirne<br />

runzelt, abends singt, dass es laut schallt, wird über<br />

100 Jahre alt!“<br />

In diesem Sinne grüße ich alle, die das große Jubiläum<br />

miterleben.<br />

Viola S. Hoffmann<br />

Chorleiterin der Mixed Generation<br />

Dass aus der Singabteilung einer Zimmerschützengesellschaft<br />

ein noch in 100 Jahren lebendiger <strong>und</strong> sich ständig<br />

weiterentwickelnder Verein hervorgehen würde, der sogar<br />

in den Jahren 1993 bis 1994 in einem einmaligen Kraftakt<br />

die vereinseigene Chorscheune errichtete, war Anfang<br />

des vorigen Jahrh<strong>und</strong>erts wohl nicht vorstellbar.<br />

Unser Verein, in dem sich anfänglich ja nur Männer<br />

aus <strong>Harthausen</strong> gesanglich betätigten, ist längst über<br />

die Dorfgrenze hinaus gewachsen. Dabei werden unsere<br />

Wurzeln im kulturellen Leben <strong>von</strong> <strong>Harthausen</strong> nicht<br />

vernachlässigt; die kulturelle <strong>und</strong> gesellschaftliche Betätigung<br />

in unserer Gemeinde sehen wir weiterhin als<br />

unserer Verpflichtung. Auch beheimatet unser Verein<br />

längst nicht mehr einen Männergesangverein, sondern<br />

mit den Chören achorat, Frauenchor <strong>und</strong> MIXED<br />

GENERATION drei Chöre, welche die unterschiedlichsten<br />

Genres der Musikwelt darbieten <strong>und</strong> kulturell unsere<br />

Heimatgemeinde weit über die Grenzen unserer Verbandsgemeinde<br />

<strong>und</strong> des Kreises hinaus vertreten.<br />

Zu unserem 100. Geburtstag möchte ich all denjenigen<br />

Dank sagen, die zu dieser großartigen Entwicklung<br />

beigetragen haben. Ohne diese Menschen, die sich mit<br />

Freude <strong>und</strong> Engagement für den Gesang, den Verein <strong>und</strong><br />

das Gemeinwohl eingesetzt haben, besonders auch in<br />

den schlechten Jahren des vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

könnte ich heute kein Grußwort an Sie richten.<br />

Für die Zukunft wünsche ich uns weiterhin ein erfolgreiches<br />

kulturelles Wirken <strong>und</strong> dass sich immer wieder aufs<br />

Neue Menschen bereit finden, sich gesanglich in unseren<br />

Chören <strong>und</strong> in unserer Gemeinschaft zu betätigen.<br />

Sie alle, Gäste, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Mitwirkende heiße ich recht<br />

herzlich zu unseren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

willkommen <strong>und</strong> hoffe, dass Sie diese in guter Erinnerung<br />

behalten werden.<br />

Eckhard Michalczak<br />

1. Vorsitzender<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> 2011<br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!