09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

MixeD GeneRation<br />

Mit dem Willen modern, attraktiv <strong>und</strong> anspruchsvoll in<br />

der Welt des Chorgesangs zu wandeln, <strong>und</strong> um aus alten<br />

Chortraditionen auszubrechen, gründeten 1998 die damaligen<br />

Vorstände Michael Jung <strong>und</strong> Roland Kuhn unter<br />

der Mitwirkung motivierter Sängerinnen <strong>und</strong> Sänger<br />

aus <strong>Harthausen</strong> voller Enthusiasmus den Chor MIXED<br />

GENERATION. <strong>Die</strong> Mixed Generation bestehen heute aus<br />

ca. 50 Sängerinnen <strong>und</strong> Sängern.<br />

<strong>Die</strong>ser Name beschreibt nicht nur den Chor in seiner<br />

Zusammensetzung, sondern steht auch für dessen<br />

Selbstverständnis, Gesangsstücke aus den unterschiedlichsten<br />

Genres der Musikwelt, auf eine ganz eigene <strong>und</strong><br />

moderne Art <strong>und</strong> Weise zu interpretieren <strong>und</strong> darzubieten.<br />

<strong>Die</strong>s spiegelt sich auch im Repertoire wieder.<br />

Ein abwechslungsreiches, ansprechendes Programm,<br />

bestehend aus vier- bis sechsstimmigen Chorsätzen (a capella<br />

<strong>und</strong> mit Pianobegleitung) aus dem Genre Rock, Pop,<br />

Musical <strong>und</strong> Gospel spricht vor allem junge <strong>und</strong> jung gebliebene<br />

Musikliebhaber an. Aber auch Folklore, wie zum<br />

Beispiel Songs, die aus der Unabhängigkeitsbewegung<br />

Südafrikas entstanden sind, gehören zum Repertoire.<br />

Viola S. Hoffmann, die den Chor seit 2008 dirigiert,<br />

schafft es durch ihre positive Ausstrahlung immer wieder<br />

neue Motivation zu erzeugen.<br />

Mixed<br />

Generation<br />

1. Reihe (Aufzählung <strong>von</strong> links): Berthold Steiger, Roland Kuhn, Karin Schwartz, Christiane Jäger, Petra Melchior, Helga Zollinger, Nicole Hein,<br />

Tanja Löffler, Carina Peter<br />

2. Reihe: Jürgen Fischer, Florian Schutzius, Conny Kästel, Stephanie Tröster, Andrea Flörchinger, Edith Hoffmann, Viola S. Hoffmann (Chorleiterin),<br />

Sabine Hein-Löffler, Mirjam Keiz, Julia Ballreich, Doris Köth, Monika Klesse, Sabine Schutzius-Löffler, Adolf Ballreich, Manuela Schmidt, Sonja Früh,<br />

Kirsten Klemstein-Patzelt, Stefanie Becker, Rita Stampfer<br />

3. Reihe: Daniela Altmann, Sabrina Klesse, Bettina Vidmayer, Roswitha Jung, Susanne Kuhn, Liz Horix, Marina Schwan, Claudia Benzinger<br />

4. Reihe: Karl-Heinz Graf, Eckhard Michalczak, Christian Löffler, Torsten Herpich, Toni Klein<br />

Es fehlen: Winfried Gr<strong>und</strong>höfer, Simone Kaufmann ,Erika Lacher, Uta Magin, Gabriele Müller, Sabine Ofer, Pia Scherb, Kristin Schröder, Elke Vaudlet,<br />

Winfried Vaudlet<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> 2011<br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!