09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Von links: Conny Kästel,<br />

Marina Schwan,<br />

Elfi Hoffmann-Fordey,<br />

Resi Hauk<br />

Bereits seit den achtziger Jahren feiert der Verein sein<br />

traditionelles Schlachtfest.<br />

<strong>Die</strong>ses Fest, das jahrelang eine Domäne des Männerchors<br />

war, wurde bei dem, mittlerweile leider verstorbenen,<br />

damaligen Ehrenmitglied Erna Henrich gefeiert.<br />

Seit 1994 findet nun alljährlich das Schlachtfest in der<br />

Chorscheune statt.<br />

Der Vereinsmetzger<br />

Manfred Steiger<br />

mit Annerose Römmer<br />

<strong>Die</strong> Sitzplätze der Chorscheune reichen oft<br />

nicht aus.<br />

Auch am Tabakdorffestsamstag bietet der <strong>MGV</strong><br />

seinen Besuchern ein „Wellfleisch-Essen“.<br />

Von links:<br />

Richard Kuhn,<br />

Heinrich Bettag,<br />

Stefan Schreiner,<br />

Manfred Steiger<br />

<strong>1911</strong> 100 Jahre <strong>MGV</strong> <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong> 2011<br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!