09.01.2013 Aufrufe

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

Die Verbindung von Tradition und Moderne - MGV 1911 Harthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Der Männerchor im Jahr 1961<br />

1. Reihe (Aufzählung <strong>von</strong> links): Richard Kuhn, Josef Bachmeier, Karl Gotterbarm, Karlheinz (Charly) Schreiner mit Tafel, Werner Löffler, Willi Birkle,<br />

Karl Heinrich Schreiner, Erich Löffler<br />

2. Reihe: Georg Treibel, Hermann Steiger, Adam Kindler, Josef Endres, Wilhelm Göbel, Karl Löffler, Emil Keller, Oskar Münzer, Hermann Hoffmann II.<br />

3.Reihe: Josef Münzer I., Ludwig Schreiner, Anton Dörner, Hermann <strong>Die</strong>bold<br />

4. Reihe: Helmut <strong>Die</strong>bold, Klaus Bachmeier, Rudi Keller, Richard Kuhn, Walter Gotterbarm, Eugen Steiger, Heinrich Fischer, Adolf Schwieger,<br />

Löffler Georg, Alfred Emmering<br />

5. Reihe: Kurt Hook, Franz Klein, Jäger Helmut, Walter Kästel<br />

6. Reihe: Edgar Birkle, Josef Reiser, Alfons Löffler, Heinrich Bettag, Karl-Heinz Birkle, Karl-August Schreiner<br />

Noch im Jahr 2011 für den <strong>MGV</strong> aktiv<br />

Wegen der Schließung des Vereinslokals wechselte der<br />

Chor 1965 für die Proben in die Gastwirtschaft „Zum<br />

Schwanen“.<br />

Sechs Jahre später standen bedeutende Veränderungen an:<br />

Nach vierzehnjähriger Dirigententätigkeit verließ 1971<br />

Hans Serr den <strong>MGV</strong> <strong>Harthausen</strong>, um sich besser seinen<br />

beiden Heimatchören in Hanhofen widmen zu können<br />

<strong>und</strong> auch Karl Gotterbarm kandidierte nicht mehr für<br />

das Amt des ersten Vorsitzenden.<br />

Beide wurden zu ihrer Verabschiedung vom Verein auf<br />

Gr<strong>und</strong> ihrer Leistungen zum Ehrendirigenten <strong>und</strong> zum<br />

Ehrenvorsitzenden ernannt.<br />

Mit Erich Löffler kam als Vorsitzender eine jüngere Generation<br />

„ans Ruder“.<br />

Durch dessen schon mehrjährige Vorstandserfahrung ergab<br />

sich aus diesem Führungswechsel kein Bruch für die<br />

Vereinsarbeit. Mehr Probleme bereitete die Dirigentenfrage<br />

<strong>und</strong> schließlich übernahm Hermann-Josef Settelmeyer<br />

die Stelle aushilfsweise. Aus den geplanten drei<br />

Monaten wurden fast drei Jahre.<br />

Letzte Chorprobe mit Chorleiter<br />

Hans Serr im „Schwanen“<br />

100 Jahre <strong>MGV</strong> 1961 <strong>1911</strong> <strong>Harthausen</strong><br />

10 20 30 40 50 60<br />

70 80 90 2000 10 20<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!