24.09.2012 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

NIEDERSCHRIFT - Gemeinde Matrei in Osttirol - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GR.-Sitzung vom 24.03.2009 Seite 22<br />

c) Erlassung e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

318/2, .228, 316/1, 318/1, .328, .329 und 312, alle KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt (Fa. Anita Dr. Helbig<br />

GmbH, 9971 Obwexerstraße):<br />

Sachverhalt: In Zusammenhang mit e<strong>in</strong>em Bauverfahren bei der Fa. Anita auf dem Gst. 318/1, KG.<br />

<strong>Matrei</strong> i.O.-Markt (Errichtung e<strong>in</strong>es überdachten Stiegenaufganges an der südwestlichen<br />

Gebäudefront zur Gp. 312 h<strong>in</strong>), wird die Erlassung e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden<br />

Bebauungsplanes beantragt. Vorgesehen ist e<strong>in</strong> Bebauungsplan mit „besonderer Bauweise“ und<br />

„Situierung der Gebäude (Höchstabmessungen)“.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat den e i n s t i m m i g e n<br />

B e s c h l u s s ,<br />

den Entwurf e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

318/2, .228, 316/1, 318/1, .328, .329 und 312, alle KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt (Plan DI FH Alois<br />

Wanner, Bauamt der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong>, vom 03.03.2009, Plan-Nr. „Fa. Anita<br />

Bebau 01“), gemäß § 65 Abs. 1 TROG 2006, LGBl.-Nr. 27/2006, während der Dauer von vier<br />

Wochen zur allgeme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen und diese Bebauungspläne unter den<br />

Voraussetzungen des § 65 Abs. 2 zu bewilligen.<br />

d) Erlassung e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

1113/11 und 1113/13, beide KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong> (Josef Preßlaber und Ehrentrud<br />

Obkircher, 9971 Seblas 37):<br />

Sachverhalt: Für die Gste. 1113/11 und 1113/13, beide KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong>, soll e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er<br />

und ergänzender Bebauungsplan erlassen werden, welcher e<strong>in</strong>e gekuppelte Bauweise an der<br />

geme<strong>in</strong>samen Grundstücksgrenze sowie „verkürzte Abstände“ vorsieht.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat den e i n s t i m m i g e n<br />

B e s c h l u s s ,<br />

den Entwurf e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

1113/11 und 1113/13, beide KG <strong>Matrei</strong> i.O.-<strong>Land</strong> (Plan DI FH Alois Wanner, Bauamt der<br />

Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong>, vom 19.03.2009, Plan-Nr. „Preßlaber Obkircher Bebau 01“),<br />

gemäß § 65 Abs. 1 TROG 2006, LGBl.-Nr. 27/2006, während der Dauer von vier Wochen zur<br />

allgeme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen und diese Bebauungspläne unter den Voraussetzungen<br />

des § 65 Abs. 2 zu bewilligen.<br />

e) Erlassung e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

789 und .46, beide KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt (Gerda Köll, 9971 Webergasse 3):<br />

Sachverhalt: In Zusammenhang mit der Durchführung von Umbauten an den bestehenden<br />

Bachquerungen des Bretterwandbaches („Hochbrücke“ und „Ledererbrücke“) bzw. der damit<br />

zusammenhängenden Errichtung von Stahlschiebetoren zum Verschließen der Leitwerksöffnungen<br />

der „Bretterwandbachverbauung“ wurde mit Gerad Köll, 9971 Webergasse 3, als Eigentümer<strong>in</strong> der<br />

Gp. 789, KG. <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt, e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>barung abgeschlossen, wonach sich diese mit der<br />

Errichtung und Situierung dieses Stahlschiebetores auf ihrem Grundstück e<strong>in</strong>verstanden erklärt. Im<br />

Gegenzug hat sich der Vizebürgermeister der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> i.O. u.a. bereit erklärt, die<br />

Erlassung e<strong>in</strong>es Bebauungsplanes für dieses Grundstück im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat zu beantragen. Der<br />

vorliegende Planentwurf sieht u.a. e<strong>in</strong>e besondere Bauweise (Situierung Gebäude<br />

Höchstabmessungen) sowie gestaffelte Baufluchtl<strong>in</strong>ien zur öffentlichen Verkehrsfläche h<strong>in</strong> vor.<br />

Über Antrag von Bgm. LA Dr. Andreas Köll fasst der <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>rat (unter Nichtteilnahme von GR<br />

DI David Köll an der Abstimmung) den e i n s t i m m i g e n B e s c h l u s s ,<br />

den Entwurf e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden Bebauungsplanes für den Bereich der Gste.<br />

789 und .46, beide KG <strong>Matrei</strong> i.O.-Markt (Plan DI FH Alois Wanner, Bauamt der<br />

Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Matrei</strong> <strong>in</strong> <strong>Osttirol</strong>, vom 04.03.2009, Plan-Nr. „Köll Gerda Bebau 01“), gemäß<br />

§ 65 Abs. 1 TROG 2006, LGBl.-Nr. 27/2006, während der Dauer von vier Wochen zur<br />

allgeme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen und diese Bebauungspläne unter den Voraussetzungen<br />

des § 65 Abs. 2 zu bewilligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!